- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein wunderschönes Hotel das etwas abseits vom Touristenrummel gelegen ist und sich in weiterer Nachbarschaft von anderen, ebenfalls exclusiven Rui-Hotels, befindet. Wir hatten uns für den Osterurlaub dieses Hotel ausgesucht und dachten einen angenehmen und ruhigen Urlaub zu verbringen. Jedoch wurden wir bitterlich enttäuscht. Das imposante Hotel, dessen Eingangshalle in Form einer Kathedrale schon von weitem sichtbar ist und als Wegweiser dient, liegt inmitten einer schönen Anlage mit einer üppigen, mediterranen Bepflanzung. Obwohl das Hotel mit seinen über 1000 Zimmern sehr groß ist, findet man sich sehr schnell zurecht. Die Zimmer, die über den Reiseveranstalter Schauinsland gebucht wurden, waren geräumig, aber die Ausstattung entsprach keineswegs einem 4+-Sternehotel. Die Matratzen waren derart hart, so daß man morgens mit Rückenschmerzen aufwachte, und was einem Hotel dieser Güteklasse garnicht geht, sind die Zuzahlung bzw. Mietpreise für Hotelsafe und Kopfkissen. Diese als Kopfkissen bezeichnete Schläuche sind ein absolutes No-Go für Gäste und eine Zuzahlung von 3-5 € pro Tag für ein ordentliches Kopfkissen ist eine Frechheit. Das gleiche gilt für den Safe. Außerdem sollten die zur Verfügung gestellten Bademäntel ausgetauscht werden, denn sie haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Vielleicht überlegt man sich, auch gegen Aufpreis bessere und bequemere Matratzen zu vermieten. Über die Osterfeiertage war das Hotel nahezu ausgebucht und war daher auch dementsprechend laut. Es waren auch sehr viele Spanier, Engländer, natürlich Deutsche, Niederländer, Österreicher und auch Schweizer Gäste. Wohin wir auch sahen, nur Babies und Kleinkinder. Manchmal hatten wir den Eindruck, die Mütter sind direkt von der Entbindungsstation ins Hotel gefahren. Vor den Restaurants und dem Frühstücksbereich stand dann die Buggyparade Spalier. Man hatte wirklich den Eindruck in einem Babyhotel zu nächtigen. Das Kindergeschrei begleitete uns den ganzen Tag. Es ist keineswegs so, daß wir keine Kinder mögen, wir haben ja selbst welche. Aber um wenigstens im Urlaub Ruhe zu haben, haben wir dieses Hotel ausgesucht, denn normalerweise sind in einem Hotel dieser Güteklasse eben keine Kleinkinder und Babies. Aber man lernt nie aus. Die Gästestruktur war dann auch dementsprechend und man hatte den Eindruck, das Servicepersonal ist vornehmer wie die Gäste. Unser Fazit: Ein tolles Hotel mit Schwächen. Preis-/Leistungsverhältnis war gut. Wir würden auf alle Fälle wiederkommen, wenn es nicht diese harten Matratzen und diese vielen Babies und Kleinkinder gäbe. Vielleicht sollte man sich überlegen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte, denn Golfspieler und Babies passen nicht unbedingt zusammen. Ausflüge mit dem Taxi (sind hier wesentlich billiger als in Deutschland) in den Palmitos-Park, ist sehr sehenswert, und nach Sioux-City (etwas heruntergekommen) sind eine willkommene Abwechslung.
Die Zimmer sind geräumig, aber sehr hellhörig, auch über Etagen. Unser Zimmer hatte eine Loggia mit Gartenblick und 2 Rattansessel mit Tisch.Das Bad ist sehr sauber und mit Badewanne und Dusche ausgestattet. Es gibt eine Minibar, Satellitenfernsehen mit deutschen Sendern. Die Matratzen extrem hart. Der Service ist sehr gut, denn die Handtücher werden täglich gewechselt und abends wird das Bett aufgeschlagen und man findet zwei kleine Pralinen als kleinen Gutenachtgruß.
Das Hotel bietet neben Frühstück auch Halbpension an. Die Halbpension beschränkt sich allerdings auf ein abendliches großes Buffet. Aber es gibt auch á-la Carte-Restaurants. Dort kann man dann gegen Aufpreis sehr gut essen. Es gibt zwei Buffetrestaurants und zwei A-la-Carte-Restaurants. Man kann ein Gourmetpackage an der Rezeption buchen, und dann kann man pro Person für 18€ Aufpreis die Karte rauf und runter essen. Am ersten Abend haben wir das Buffet genossen, was zwischen schreienden Kindern, eher an eine Kindertagesstätte mit Abendbetreuung erinnerte. Die Auswahl war sehr gut und von Sushi bis hin zur Frühlingsrolle waren sämtliche Nationalitäten in Sachen Essenskultur vertreten. Wer jedoch kanarische Küche sucht, wird lediglich in den kleinen Kartöffelchen in der Schale mit Soße (mojo) fündig. Atmosphäre hat man keine angesichts der herrschenden Geräuschkulisse. Wir haben uns kurzerhand am nächsten Tag für ein Gourmetpackage entschieden und wurden nicht enttäuscht. Wir sind den ersten Abend in das Gourmetrestaurat Ovo gegangen und haben gut gegessen, wenngleich das Restaurant eher einem Operationssaal gleicht. Die Speiseauswahl ist aber eher dürftig. Am nächsten Tag haben wir dann das italienische Restaurant ausprobiert. Die Atmosphäre dort ist sehr schön und das Essen hervorragend. Aber auch an diesem Abend blieben wir vor dem nervigen Babygeschrei nicht verschont und das bis 23.00 Uhr. Wir haben dann dort noch zweimal gegessen wurden immer wieder über die Qualität und Geschmack angenehm überrascht. Unser Favorit!
Der Service war sehr gut, das Personal sehr aufmerksam und sprach auch Deutsch. Man wurde immer überaus freundlich und zuvorkommend behandelt. Das mag vielleicht auch daran liegen, daß wir nicht, wie der Großteil der Gäste, bereits in Strandkleidung und Badelatschen zum Frühstück erschienen sind.
Das Hotel liegt an der Costa Meloneras und man muß mit einer 30-minütigen Fahrzeit rechnen, die sich aber vom Flughafen bis zu den einzelnen Hotels, die angefahren werden, um die Gäste ab zu setzen, leicht auf ca. plus minus 2 Stunden erhöht. Bei An- und Abreise sollte man das mit einkalkulieren. Will man sich außerhalb des Hotels bewegen,so wird auf jeden Fall ein Mietwagen empohlen. Das Hotel liegt zwar unmittelbar an einer Strandpromenade mit einem großen Supermarkt und Einkaufszentrum mit unzähligen Geschäften und Restaurants, aber einen Badestrand in der Nähe sucht man vergeblich. Die Dünen sind nur durch einen längeren Fußmarsch von ca. 2 km zu erreichen. Es gab auch unter den Gästen viele Golfspieler, denn ein schön angelegter Golfplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr schön gestaltet und das Wasser sehr sauber, wenngleich sehr frisch. Wer Badewannentemperatur liebt, oder wie wir, karibische Wassertemperaturen gewöhnt ist, wird hier wohl kaum das kühle Naß als Erfrischung suchen. Es gbit genügend Liegestühle und obwohl eigentlich verboten, wird diese Unsitte des Handtuchbelegens (nicht nur Deutsche!) in Perfektion betrieben. Das Hotel hat einen sehr großen und wunderschönen Spa-Bereich. Aber nachdem wir nicht auf dieser Wellnessbewegung mitschwimmen, können wir über dessen Güte auch keine Aussagen machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | stephanie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |