- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel insgesamt ist sehr ansprechend angelegt in der Form eines spanischen Dorfes mit einer zentralen Plaza, um die sich Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten gruppieren. Die Rezeption befindet sich in einem kathedralenähnlichen riesigen Empangsgebäude mit hohen Säulen, das der Kathedrale von Agüimes nachempfunden sein soll. In den kirchenschiffähnlichen Anbauten des Empfangsgebäudes befinden sich zwei Bars mit einem Flügelklavier, das von einem Pianisten am Abend gespielt wird. Die beiden Türme des kathedralenähnlichen Gebäudes dienen als Treppenhäuser und für einen Personenaufzug. Die Einkaufsmöglichkeiten sind beschränkt auf eine gut sortierte Damen- und eine schöne Herrenboutique sowie einen Zeitschriftenladen, der darüber hinaus aber fast auch alle Dinge des täglichen Bedarfs anbietet. Zwei Restarants bedienen die Besucher, die das Pauschalangebot nutzen. Darüber hinaus werden zwei weitere Restaurants angeboten, die man bei bereits gebuchter Halppension über ein Tages- oder Wochenupgrade zu einem vernünftigen Mehrpreis a la Card nutzen kann. Die Zimmer sind großzügig gehalten mit separatem Ankleidezimmer und sehr übersichtlich. Sie werden täglich zweimal vom Personal gereinigt bzw. zum Abend vorbereitet mit Handtuchwechsel und Nachtvorbereitung des Bettes und einer Gute Nacht - Aufmerksamkeit in Form eines Konfektes. Für Gäste, die ein eigenes Fahrzeug nutzen, steht ein hauseigenes Parkhaus mit zwei Parkebenen zur Verfügung. Die Gästestruktur ist sehr gemischt aus ganz Europa; viele Familien mit Kindern, Paare jedes Alters und jeder Nationalität sind hier zu finden. Die Gäste sind bei den Mahlzeiten in gepflegter Kleidung unterwegs, was eine sehr angenehme Atmosphäre hervorruft. Das Hotel Ville del Conde ist unserer Meinung nach sehr empfehlenswert. Besonders das Preis-/Leistungsverhältnis ist umwerfend! Dem Gast wird kein Anlass zur Unzufriedenheit gegeben. Ein kleiner Wermutstropfen sind die doch etwas recht hohen Preise für Internetzugang. Zwar bietet das Haus 10 eigene PC-Plätze neben der Plaza zu einem Preis von 6,- € pro Stunde, der Dauerzugang zum eigenen Lapzop beträgt aber immerhin 12,- € pro Tag, was bei 7 Tagen dann halt doch ins Geld geht. Die Preise für alkoholische Getränke am Abend sowohl in den Restaurants als auch an den Bars sind moderat. Die angebotenen Getränke an der Bar haben internationale Qualität und die Auswahl ist ausreichend.
Die Zimmer sind als riesig zu bezeichnen. Das Badezimmer verfügt über abgetrennte Toilette mit Bidet, abgetrennte Dusche und eine große separate Badewanne. Die beiden Waschbecken sind sehr praktisch zu benutzen, das gesamte Badezimmer sehr schön mit Natursteinen gefliest. Ein eigener Ankleideraum mit eigenem Spiegel, mit Safe und mit Schubkästen ist ulttrapraktisch. Die Klimaanlage lässt sich in 3 Stufen einstellen und bringt angenehme Temperaturen sicher auch dann im Hochsommer. Der Wohnraum besteht aus einem Schlafzimmer, das sich an das Wohnzimmer unmittelbar anschließt. Die Böden sind mit Naturstein gefliest. Eine Veranda/Balkon ist jedem Zimmer vorgelagert. Die Fenster sind durch Plastikvorhäge komplett abdunkelbar! Außer einem Fernsehapparat, der über 9 wichtigsten deutschen Satellitenprogramme verfügt, einer Minibar und einem Haarfön sind keine weiteren elektrischen Geräte in den Räumen. Die Sauberkeit der Zimmer ist bemerkenswert, wen auch hie und da wenige kleine unvermeidbare Schimmelstellen an den Duschfliesenfugen zu sehen sind.
Es stehen zwei Buffet-Restaurants für den Pauschalreisenden zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein italienisches und ein spanisches A-La-Carte-Restaurant an der Plaze zur freien Auswahl. Ein Grillrestaurant im Poolbereich ist tagsüber geöffnet. An der Auswahl der Speisen ist bereits in den Buffetrestaurants nichts zu bemängeln. Die Frühstücksbuffets sind an fünf Stellen aufgebaut, es kommt zu keiner Zeit zu einem Gedränge an den Theken. Das Frühstücksbuffet ist reichlich und vielfältig, auch mit reichlich frischem Ost. Das Abendbuffet ist überaus vielfältig mit drei Sorten Fisch und ebenso vielen Fleischkreationen. Vorspeisen, Hauptgericht und Nachspeissen sind frisch, was sich besonders bei den Langusten und Scampis zeigt. Es stehen fest überdachte Gartentische, ein Wintergarten und mehrere Räume im Restaurat zur Verfügung. Man hat die freie Wahl bei den Tischen, es wir in zwei Abendessen-Zeitzonen bedient, um 18:30 Uhr und dann später um 20:30 Uhr während der Sommermonate. In den Wintermonaten eine jeweils halbe Stunde früher. Das Restaurant ist immer sauber, das Personal räumt kleine Katastrophen immer schnell bei Seite, die Toiletten beim Retaurant sind stets sauber. Ab 20:00 Uhr spielt die Stammband auf der Plaza leichte Musik. Sehr schöne Kinderanimation, damit die Kleinen müde werden, parallel ab 20:00 Uhr auf der Plaza, bis ca. 21:00 Uhr, das ist sehr nett für alle Beteiligten. Anschließend ab 22:00 Uhr noch eine besondere Attraktion für ca. eine weitere Stunde.
Bereits der erste Eindruck beim Eintragen an der Rezeption ist sehr angenehm. Die vielsprachigen Angestellten erklären sehr ausführlich die Hotelanlage und nehmen sich Zeit für ein nettes Empfangsgespräch, das mit der Einladung zu einem Glas Sekt gipfelt. Die Bediensteten der Buffet-Restaurants lesen einem förmlich die Wünsche von den Augen ab. Manchmal wird einem auch der volle Teller beim Weg zum Tisch abgenommen, damit mann/frau "nicht zu schwer zu Tragen" hat. Die Tische sind sauber und werden sehr schnell neu eingedeckt, es wirkt recht professionell, wie der Betrieb funktioniert, es ist in jedem Falle genügend Prsonal vorhanden. Eine Wäscherei wird angeboten, auch ein Wechsel der Liegehandtücher ist täglich am Kiosk bei den Pools möglich. Für Beschwerden steht immer der Hotelmanager bzw. der Vetreter des Manager zur Verfügung.
Das Hotel liegt am Ende der Strandpromenade und damit sehr ruhig gelegen. Die Einkaufsmöglichkeiten der Lopesan-Strandpromanade, die sich bis zum Leutturm Faro erstreckt sind umfangreich und haben für jeden Geldbeutel ein passendes Angebot. Die Restaurants an dieser Promenade sind gepflegt, wenn auch vielleicht für den Einen oder Anderen ein wenig zu stark animiert. In ca. fünf Minuten erreicht man diese Geschäfte und Lokale durch den praktischen Ausgang zur Strandpromenade oder durch das Empfangsgebäude des Hotels. Mit dem Pkw ist man über die Autobahn GC1 in 25 Minuten am Flughafen und in 45 Minuten im Norden der Insel, z. B. in der Stadt Las Palmas. Besonders beliebt für einen Einkaufsbummel sind die beiden riesigen EInkauf-Malls Las Terrazas (2008) und El Mirador (2010) in Jinamar zwischen Flughafen und Las Palmas. Wer nicht so weit fahren will, findet aber auch in den Boutiquen in Meloneras, ca. 10 Minuten zu Füß vom Hotel entfernt etwas für jeden Geschmack. Mit dem Leihwagen sollte man unbedingt Puerto de Mogan besuchen, der Hafen ist sehr schön anzusehen, um dort auch ein wenig im Cafe zu sitzen und auf die Yachten zu blicken. Leider braucht man dorthin über die Küstenstraße doch fast eine ganze Stunde. Näher und auch sehr schön ist der Hafen von Arguineguin (in der Sprache der Ureinwohner "Stilles Wasser"), er ist über die Küstenstraße oder die Autobahn in 15 Minuten erreicht. Dort gibt es ein neues Einkaufszentrum, das inzwischen leider schon wieder fast verlassen wirkt und eine Touristenkirche, die an den Sonntagen in den wichtigen europäischen Sprachen für den Besucher der Messe den Gottesdienst anbietet. Dieser spezielle Gottesdienst ist für jeden Christen ein wunderschöners Erlebnis! Nach Aguimes sollte der Hotelbesucher schon deshalb reisen, weil dort die Kathedrale Iglesia de San Sebastian steht, die dem Empfangsgebäude des Hotels als Vorbild gedient haben soll. Neben dieser Kirche steht eine Konditorei, die selbst für den verwöhntesten Gaumen eine leckere Torte bereitstellt, die in dem Gästeraum mit super leckerem Café con Leche genossen werden muss! - Immer noch ein Geheimtipp für den wahren Genießer. - Das Städtchen Teror im Norden der Insel bietet traumhaft schöne autofreie Sträßchen auf den Wegen zur Kirche Nuestra Señora del Pino, die man unbedingt gesehen haben muss. Hinter dieser Kirche findet an den Wochenenden immer der lokale Bauernmarkt statt, der die Köstlichkeiten der nördlichen Insel auftischt. Das Städtchen Arucas ist sehneswert wegen der engen schönen Straßen im Ortszentrum und wegen der Kirche San Juan Bautista, die fälschlicherweise als Kathedrale bezeichnet wird und aus schwarzem Basalt gebaut ist, der nur in Arucas gefunden wird. Eine Rumfabrik bei Arucas in Richtung Firgas muss man auch unbedingt einmal besucht haben. Die vielen schönen Straßen hinauf auf den 1950 m hohen Pico de las Nieves, vorbei am spektakulären Roque Nublo nach Bartolomé de Tirajana und nach Puerto de las Nieves bei Agaete führen durch mehr als 10 verschiedene Klimazonen, die immer wieder einen Blick auf eine weitere endemische Pflanze frei geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitäten werden täglich zwanglos angeboten. Die Animateure wirken professionell, keine Altersgruppe kommt am Pool zu kurz. Natürlich wird am eigenen Green in einer Ecke des Hotelgeländes mit dem Golfschläger eingeputtet, schließlich steht in unmittelbnarer Nähe einer der weltbesten Golfplätze zur nicht ganz billigen Verfügung. Golfschläger können für Neugierige verliehen werden. Auch ein Tennishartplatz steht bereit, auch hier können die Schläger verliehen werde. Die Kinder der Gäste können während des gesamten Tages betreut werden. Eine Disco ist nicht im Angebot, natürlich ist aber eine Tanzfläche auf der Plaza bereit für den, der das Tanzbein schwingen will. Die sehr berühmte Disco BonneyM ist im nahegelegenen Ort Playa del Ingles aber schnell mit Taxi oder Bus erreichbar. Ein Strand ist nicht verfügbar, natürlich kann man in 20 Minuten Fußmarsch in die tollen sandigen Dünen von Maspalomas wandern, hier werden dann auch Liegen und Sonnenschirme angeboten. Aber da ja jeweils der beheizte Meerwasserpool und der beheizte Süßwasserpool neben einem unbeheizten Süßwasserpool und den beiden Kinderbecken zur Verfügung stehen wird diese Möglichkeit wohl eher selten angenommen. Direkt an der Strandpromenade vor dem Hotel befindet sich ein Strand mit riesigen schwarzen Kieselsteinen der von den "ganz harten" Kerlen auch als Ausgangspunkt zum Wellensurfen genutzt wird. An den Pools sind je ein Whirlpool integriert, jeder Pool vefügt über Duschen an den Rändern. Die Pools werden täglich gereinigt, was schon deshalb nötig ist, da die Liegelandschaften darumherum teils mit echtem Sandboden ausgestattet sind. Was leider in keinem Hotel durchführbar scheint, ist, dass unverfrohrene Gäste in der Regel gleich morgens um 08:00 Uhr die besten und auch die meisten Sonnenliegen mit Handtüchern und Taschen blockieren, um so dann "auf der sicheren Seite" zu sein. Diese Untugend ist mehr als ärgerlich, besonders dann, wenn während des gesamten Sonnentagse keine Personen diese Liegen nutzen! Das ist ein wirklich sehr großes Ärgernis!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |