- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zweifelsohne zu einem der Besten auf Gran Canaria. Durch seine interessante Architektur unterscheidet es sich schon deutlich von den Bettenburgen in Playa del Ingles. Auf einem 56.000 qm großen Grundstück wurde das Hotel im Stil eines kanarischen Dorfes angelegt. Es gibt kleine Häuschen, in denen die Zimmer untergebracht sind, eine Kirche als Rezeption und eine Plaza, an der sich die Restaurants gruppieren. Dazwischen liegen die supertollen Poolanlagen und der schön angelegte grüne Garten. Wir hatten zunächst Bange, dass bei 561 Zimmern recht viel Trubel sein würde, dem war aber gar nicht so. Trotz der Tatsache, dass das Hotel fast ausgebucht war, hatten wir innerhalb der Anlage sehr viel Ruhe. Die Gäste verteilen sich also sehr gut auf dem großen Areal. Das Hotel wurde 2004 eröffnet. Die Einrichtungen sind alle noch in einem guten Zustand. Insbesondere die Zimmer, die Poolanlagen und die Gartenanlage wirken sehr gepflegt und noch absolut intakt. Es gab nirgendwo großartig Schmutz oder kaputte Gegenstände, also alles top. Wir waren vor den Osterferien im Hotel. Zu dieser Zeit waren viele ältere Paare (60 plus) und viele junge Paare mit Kleinkindern (Vorschulalter) zu Gast. Die Generation dazwischen war nur schwach vertreten. Der größte Teil der Gäste kam aus Deutschland. Daneben einige aus England und Holland.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht. Die Zimmer sind sehr komfortabel ausgestattet mit angenehm leiser Klimaanlage. Soweit wir das sehen konnten, sind alle Zimmer vollkommen gleich und unterscheiden sich nur in der Lage, also ob mit oder ohne Meerblick. Die Suiten haben im Vergleich zu den Zimmern eine eigene Terrasse mit Sonnenliegen. Die Größe unseres Zimmers war super, sehr geräumig und für 2 Personen vollkommen ausreichend. Das Zimmer hatte eine Sitzecke mit einem Sofa (Schlafcouch) und Sessel. Der Balkon ist ebenfalls schön groß mit sehr hochwertigen Balkonmöbeln. Die Möbel des Zimmers sind ebenfalls vollkommen i.O., auch die Betten (harte Matratzen) sind gut. In der ersten Woche hatten wir sowohl rechts als auch links neben uns jeweils ein älteres Paar als Nachbarn und damit absolute Ruhe. Das war sehr erholsam. In der zweiten Woche (zum Glück nur 3 Tage) ist ein junge Familie mit einem Kleinkind eingezogen. Die Wände sind so dünn und absolut hellhörig, dass wir wirklich alles von der Familie mitbekommen haben. D.h. Zubettbringen mit Singen, ein schreiendes Kind in der Nacht und Ende unserer Bettruhe morgens um 7 Uhr. Wäre das am Anfang gewesen, hätten wir sicherlich nach einem anderen Zimmer gefragt. Zudem hört man auch die Putzfrauen im Nachbarzimmer sehr laut. Es ist ja schön, dass sie früh kommen, um alles in Ordnung zu bringen, aber wie soll man dann das Langschläferfrühstück nutzen???? Aber trotz der dünnen Wände können wir das Hotel weiterempfehlen. Wer mit seinem Nachbarn nicht zufrieden ist, kann sich ja nach einem anderen Zimmer erkundigen. Es macht sehr viel Spaß, sich in der Hotelanlage aufzuhalten und das Essen ist großartig.
Wir waren mit der Vielfalt und der Qualität des Essens absolut zufrieden. Es gab sowohl zum Frühstück, als auch am Abend eine riesige Auswahl. Jeden Tag konnte man zwischen verschiedenen Fisch- und Fleischsorten, Pasta oder anderen Spezialitäten wählen, die alle qualitativ sehr gut waren. Die Atmosphäre im Restaurant fanden wir besonders gut. Es geht alles sehr zivilisiert und gesittet zu. D.h. es gibt keine Gäste, die sich den Teller bis zum Überlaufen voll machen und dann alles stehen lassen. Auch fällt keiner durch besonders laute Gespräche oder unpassende Kleidung auf. Daran merkt man, dass es eine gehobene Hotelkategorie ist. Die Preise für Getränke entsprechen denen eines 5 Sterne-Hauses. Wasser 2,15 EUR, Bier 3 EUR, Weizen 4,60 EUR und der Wein liegt zw. 12 und 20 EUR.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. An der Rezeption wurde perfekt deutsch gesprochen, alles kein Problem. Die Zimmerreinigung war gut. Alle Servicekräfte waren immer gut drauf und super freundlich. Wirklich auffallend ist die Tatsache, dass es wenig Inklusivleistungen gibt. D.h. so ziemlich alles kostet extra. Der Safe im Zimmer kostet 2,30 EUR pro Tag. W-Lan ist einmalig für 30 min. gratis, danach zahlt man 6 EUR pro Tag. Late check out kostet 45 EUR, egal, ob man 1 Stunde oder 5 Stunden später auschecken möchte. Für den Spa-Bereich (Thalasso) zahlen Hotelgäste für 2,5 Stunden 30 EUR p.P.. Wenn man einen ganzen Tag bucht, 40 EUR p.P.. Ja, schon klar, wer das Hotel bezahlen kann, der kann auch die Extras zahlen. Aber es gibt andere Hotels, da sind solche Dinge inklusive.
Das Hotel liegt direkt am Meer und an der Uferpromenade. Es gibt jedoch vom Hotel aus keinen direkten Sandstrandzugang und somit kaum Bademöglichkeiten im Meer. Uns hat das nicht gestört, da die Hotelanlage mit ihren vielen Pools genügend Abwechslung und Badespaß bietet. Geht man die Uferpromenade (vom Garten aus) nach rechts, erreicht man in ca. 400m den kleinen Strand von Meloneras. Es ist aber mehr ein Kieselstrand als ein Sandstrand. Geht man die Uferpromenade nach links, kommt man in ca. 800m zum Leuchtturm von Maspalomas. Ein Stück weiter (also gut 1 bis 1,5 km vom Hotel entfernt) beginnt die Dünenlandschaft und damit der schöne Sandstrand von Maspalomas. Man sollte also wissen, dass man ein gutes Stück zu Fuß gehen muss, wenn man zum Strand möchte. Am Leuchtturm befindet sich auch das Einkaufszentrum „Varadero“ mit Geschäften, Restaurants und Bars. Auf der Promenade kann man schön spazieren gehen, es ist aber sehr voll, also touristisch ganz schön überlaufen. Für Ausflüge sollte man einen Mietwagen nutzen. An der Straße vor dem Hotel gibt es genügend kostenfreie Parkplätze. Im Hotel gibt es auch eine Tiefgarage. Da im Hotel aber alles mit Aufpreis belegt ist, kostet diese bestimmt auch extra (weiß aber nicht genau). Vom Hotel aus erreicht man sehr schnell die Autobahn, so dass Ausflüge in alle Richtungen der Insel problemlos möglich sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Garten- und Poollandschaft ist wirklich top. Es gibt 4 verschiedene Pools. Welche mit Sandstrand und mit Whirlpool, welche mit Süßwasser und andere mit Salzwasser. Die Eltern mit ihren Kindern tummeln sich i.d.R. am Kinderpool und am Pool mit Sandstrand. Wer absolute Ruhe sucht, der kann sie mit Gewissheit am Ruhepool finden. Zu unserer Zeit hat sich jeder an das Ruhegebot gehalten, es war wirklich angenehm und sehr erholsam. An allen Pools und Sonnenterrassen sind ausreichend Liegen vorhanden, sowohl im Sonnenbereich, als auch im Schatten. Zudem gibt es für alle Liegen auch genügend Sonnenschirme. Jeden Abend findet Animation statt. Eigentlich ist das nicht unser Ding, aber wir waren durch Zufall an der Plaza und mussten feststellen, dass die Band sehr gut gespielt hat. Tolle Musik und in guter Qualität. An der Plaza gibt es einen kleinen Kiosk, in dem man Zeitschriften, Postkarten etc. kaufen kann. In diesem Bereich ist auch die Internetecke mit recht vielen PCs (preiswert ist es aber nicht). Sehr schön fanden wir den angelegten Spazierweg (ca. 1 km), der sich einmal um alle Gebäude am äußeren Rand der Hotelanlage schlängelt. Hier kann man am Morgen oder nach dem Essen einen kleinen Spaziergang machen. Es ist üppig grün bepflanz und sehr gepflegt. Das Thalassotherapie-Center befindet sich im hinteren Teil der Gartenanlage, unterhalb der Strandpromenade. Der Wellnessbereich bietet recht viele Behandlungen (gegen Aufpreis).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |