- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Imposante Hotelanlage - Zimmer sehr sauber und ansprechend, vorallem das Bad (alles in Marmor, extra Dusche, sehr groß) sehr gute Reinigung der Zimmer, leider IMMER zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Wir waren in der Nebensaison da, deshalb hauptsächlich ältere Paare und Familien mit kleinen Kindern. Absolut KEIN Hotel für Single-Urlaub, denn man bekommt hier keinerlei Anschluß zu anderen Hotelgästen. Man hat das Gefühl, HIER will jeder ALLEINE für sich sein - Die Garten- und Poollandschaft ist einfach nicht zu überbieten. WUNDERSCHÖN ! Wie auch die anderen Gäste, die zur gleichen Zeit wie wir da waren empfanden wir die MASSE der Loreal-DAMEN (Kongreß) in vielen Bereichen als negativ für die "NORMALEN" Hotelgäste (Restaurant-Schließung, gereitzte Kellner, teilweise sogar ignorant und es fehlte die gewohnte Freundlichkeit, die wir aus dem Jahr zuvor noch SO zu schätzen gelernt hatten! - Kann natürlich auch mit dem Streik zusammenhängen, der in dieser Zeit in Spanien war (bessere Löhne und Sozialleistungen) - - ? Ich hoffe, dass sich die "Verantwortlichen für die Strandpflege" in Maspalomas bald etwas einfallen lassen, damit man auch diesen Strandabschnitt wieder so genießen kann wie es noch 2009 war !!!
Die Zimmer sind einfach sehr gut ! Für Hotelzimmer verhältnismäßig groß und geräumig. Die Sauberkeit läßt in keinster Weise Wünsche offen. Täglicher Wechsel von allen Hand- und Badetüchern. Auch die nicht zum Meer gelegenen Zimmer sind verhältnismäßig "lärmfrei" und haben durch die Gartenanlage außenrum immer einen schönen Blick vom Balkon aus. Wir waren wie auch letztes Jahr sehr zufrieden auch ohne Aufpreis für MEERblick !
Wie auch schon von anderen hier beschrieben, blieb das eine der im Halbpensionspreis enthaltenen Restaurants durch die Lorealdamen abends komplett geschlossen, was uns allerdings nicht groß störte, da wir es eh abends NIE genutzt haben . Was nur sehr auffällig war, dass das Hotel nach den 3 Tagen fast eine ganze Woche komplett wie leergefegt war und wir von anderen Personen wußten, die eigentlich auch zu dieser Zeit dort Urlaub machen wollten, keine Zimmer mehr bekamen (angeblich voll...?) knapp eine Woche später kam dann aber wieder eine sehr große Gruppe an Kongreßteilnehmer. Auslastung - Rentabilität des Hotels ? Normalos bekamen keine Zimmer ?? Die Qualität des Essens hat im Gegensatz zu 2009 wirklich sehr nachgelassen! Gerade die Gerichte wie z. B. Garnelen, die sonst jeden Abend auf dem Grill im Freien so lecker waren, diese Büffeestation war komplett geschlossen. Man hatte einfach das Gefühl, HIER wird mächtig "eingespart"! Außerdem ließ es dieses Jahr auch sehr am Abwechslungsreichtum des Abendbüffees fehlen! Nach knapp einer Woche war es mehr als eintönig und auch sehr auf "billige Speisen" fixiert - DAS waren wir von 2009 NICHT gewohnt!
Im Allgemeinen war der Service okay - die Rezeption wie gewohnt SEHR freundlich und zuvorkommend und sehr bemüht! Zimmerreinigung oben schon erwähnt - die Bedienungskräfte leider nicht sehr freundlich! Vielleicht auch nur Situations- und streiktechnisch begründet (ist zu hoffen) ! Komischerweise waren die Kellner im Außenbereich abends (wenn ein Vorgesetzter aufpaßte) mehr bemüht und zuvorkommend als nachmittags wenn keiner zusetztlich auf das Personal achtete - - Wir sind sogar einmal nach über einer halben Stunde einfach wieder von unserem Tisch aufgestanden, weil keiner der 4 Kellner es für nötig hielt uns überhaupt wahrzunehmen - über den Service in den Restaurants kann man sich allerdings in keinster Weise beschweren.
Die Entfernung zum Strand ist zwar noch genau die gleiche wie im Vorjahr 2009, aber durch einen Sturm im Frühjahr ist ein sehr großer Abschnitt des sonst SO extrem schönen Strandes von Maspalomas überhaupt nicht mehr zum baden geeignet! LEIDER ! Hier sind komplette Strandabschnitte komplett verschwunden und es türmen sich nur noch rießige Felsen auf, wo noch im letzten Jahr ein wunderschöner Strand vorhanden war. (direkt vor dem Hotel Faro, was sehr bekannt ist, direkt neben dem Leuchtturm gelegen, gib es überhaupt keinen Strand mehr!) - auch wenn man weiter in Richtung Dünen läuft ist das Baden nicht sehr angenehm, weil im Wasser sehr viele Steine auf dem Grund liegen und es fast unmöglich machen, den Strand von Maspalomas zu genießen. Zum Schluß unseres Urlaubs waren wir es so leid, dass wir sogar mit dem Taxi zum Playa in P. Ingles gefahren sind um dort zu baden wie wir es sonst auch von Maspalomas gewohnt waren. - HIER müßte unbedingt was unternommen werden um den Strand wieder herzustellen, damit auf Dauer die dort so vielen schönen Hotels nicht mehr und mehr ihre Gäste verlieren!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendunterhaltung: sehr unterschiedlich - mal SUPER - mal unter aller S...! Teilweise schon eine ZUMUTUNG! Pool- und Gartenanlage: wie immer TOP ! Strand: wie oben schon in Lage und Umgebung erwähnt: LEIDER nicht mehr zu empfehlen! Über freie Liegen an den einzelnen Pools konnten WIR uns überhaupt nicht beschweren! Dadurch, dass das Hotel ja fast eine ganze Woche total unterbelegt war, waren die Liegen auch nachmittags noch frei! Wir hatten keinerlei Probleme immer ein schönes schattiges Plätzchen zu bekommen. Außerdem wurde jeden Tag von 10-12 Uhr darauf geachtet, dass keine Liegen mit Handtüchern belegt wurden, wo die dazu gehörenden Leute über längere Zeit gar nicht "anwesend" waren und nur die Liegen "belegten"... lach* -
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |