- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Gran Hotel Costa Meloneras ist ein 4 Sterne Hotel der Lopesan-Gruppe und ist meiner Meinung nach die schönste Anlage in der Tourismuszone Meloneras. Das Hotel verfügt über 1.136 Zimmer, davon sind 2 Präsidentensuiten, 4 Superior Suiten, 53 Senior Suiten, 56 Junior Suiten, 60 Superior Doppelzimmer und 961 Standardzimmer. In der 76.000 m² großen gepflegten Gartenanlage gibt es 4 Süßwasserspools mit Wasserfällen, Springbrunnen, künstlich angelegten Sandstrand, mehrere Poolbars, separates Kinderbecken, Sonnenterrassen mit Liegen(Schirme und Badetücher inklusive). Was wirklich nervt, ist, daß die Liegen bereits früh morgens mit Handtüchern reserviert werden. Großteils waren diese Liegen dann den ganzen Tag nicht belegt. Für Kinder fazinierend ist der Springbrunnen mit den feuerspeienden Drachen. Es lohnt sich auf alle Fälle einen Tag ein Mietauto zu nehmen, obwohl es auf dieser Insel eigentlich "keine Sehenswürdigkeiten" in dem Sinn gibt(nicht vergleichbar mit Teneriffa oder Lanzarote). Las Palmas, für Shopping-Fans sicher einen Besuch wert. Aufgrund der mangelnden Beschriftung und trotz guten Stadtplans ist es dort nicht so leicht sich zurechtzufinden. Die Sehenswürdigkeiten sind alle weit auseinandergerissen. Wirklich sehenswert ist der kleine Ort Puerto de Mogan. HOTEL: Hoteltour, findet jeden Mittwoch und Freitag statt, Treffpunkt Rezeption, 13:00 h, Dauer ca. 1 h. Auf den beiden Türmen des Hotels(Fahrt mit dem Lift bis in die 8. Etage) kann mann traumhafte Sonnenuntergänge genießen. Papageienshow - jeden Donnerstag, ein MUSS für tierliebende Kinder DÜNENWANDERUNG: am besten vormittags, am Nachmittag verbrennt man sich die Füsse. Für FKK-Freaks befinden sich in den Dünen 2 Strände, also nicht erschrecken, wenn plötzlich Nackerte entgegenkommen. Sehr gerne werden diese Strände auch von Gays frequentiert. SHOPPING: in der Meloneraszone findet man hauptsächlich sehr teure Läden, Juweliere, Boutiquen(Lacoste, Boss, Cavalli, Versace, Armani etc.) sowie Parfümerien. Markenkosmetika ist um einiges günstiger als in Österreich(Biotherm, Lancome etc). Der Supermarkt beim Kreisverkehr vor der Hotelanlage hat ein sehr gutes Sortiment. Noch ein Tipp: Fall ihnen beim Leuchtturm junge Leute mit Losen entgegenschwirren, bitte abwimmeln !!
Die Zimmer sind recht komfortabel augestattet, mit Bad, Badewanne, extra Dusche(mit Glaswand), WC, Bademantel, Föhn, Marmorböden, Schreibtisch, Telefon, Sat TV, Klimaanlage, eine nicht gefüllte Minibar, Safe gegen Gebühr(sehr teuer, aber empfehlenswert), Balkon oder Terrasse mit Sitzgelegenheit. Obwohl das Hotel erst 5 Jahre alt ist, war unser Bad schon sehr abgewohnt(losgelöste Tapete, Schimmel in der Dusche, Ameisen etc.).
Das Essen in den 2 Buffetrestaurants war weit entfernt vom 4 1/2 Sterne Niveau. Beim Frühstück gab es für Teetrinker nur eine ganz kleine Auswahl(eigentlich nur Tees, die wir trinken wenn wir krank sind(Kamille, Lindenblüten etc.). Aufgrund der Größe des Speisesaals war div Speisen weit verstreut(auf der Terrasse der Fisch, irgendwo im Speisesaal die Beilagen). Die Gemüsebeilagen waren meist unansehnlich(kein Geschmack und total verkocht). Mich wundert es auch nicht, denn im Keller der Hotelanlage befindet sich ein Catering-Service, daß für 4 große Hotels tagtäglich das Essen zubereitet. Ein Großteil der Speisen wird dann abends nur mehr aufgewärmt. Auch das Obst war eine herbe Enttäuschung. Äpfel, Birnen, Bananen, Kiwi und Co. waren ständig halb gefroren. Erdbeeren hat man den Gästen halb verschimmelt auf Silbertabletts vorgesetzt. Aber einen Vorteil hat diese Küche - Verhungern wird man sicher nicht und man braucht sich nach dem Urlaub nicht Gedanken machen, wie man überschüssige Pfunde wieder los wird. Für Feinschmecker gibt es noch einige a la carte Restaurants. Darüber kann ich leider keine Meinung abgeben, da wir sie nicht besucht haben.
Für ein 4 1/2 Sterne Hotel mit 1.136 Zimmern kann man sich eigentlich keinen perfekten Service erwarten. Aber eines muß man vorweg sagen - Kinder hat man immer und überall sehr freundlich behandelt. In den Buffetrestaurants war das Personal etwas voreilig beim Abservieren. Es wurden noch halbvolle Teller gleich abgeräumt. Es ist auch des öfteren vorgekommen, daß wir Getränke, die wir gar nicht bestellt hatten serviert bekommen haben. Das Servierpersonal(ein paar Ausnahmen hat es schon gegeben) hatte überhaupt keine Fremdsprachenkenntnisse(weder Deutsch noch Englisch). Der Check in war eigentlich gleich erledigt. Lediglich die Zimmersuche gestaltete sich etwas schwierig. Man bekommt einen Hotelplan in die Hand gedrückt und dann such mal ... Aufgrund der Größe der Anlage benötigt man etwas Zeit um sich zurechtzufinden. Die Reinigung unseres Zimmers ließ zu wünschen übrig. Das Zimmer wurde tagtäglich erst am späten Nachmittag gereinigt. In der Dusche waren Schimmelflecken unübersehbar und aus div Ritzen hatten wir ständig Besuch von kleinen, aber ungebetenen Gästen(Ameisen), die die Reinigungsdame dann wieder mit Chemie vernichtet hat.
Das Gran Hotel Costa Meloneras liegt im Süden Gran Canarias. Ideal für Familien mit Kindern ist die kurze Transferzeit vom Flughafen(ca. 20 Minuten). Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, in der Nähe des Leuchtturms El Faro. Zum feinsandigen, gepflegten Sandstrand von Maspalomas sind es nur 5 Gehminuten. Liegen und Schirme sind dort zu jeder Tageszeit genügend vorhanden, da sie sehr teuer sind(8 € pro Tag). In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Unterhaltungs-und Einkaufsmöglichkeiten. Neben dem Kreisverkehr vor dem Hotel findet man einen Supermarkt mit sehr gutem Sortiment. Dort befindet sich auch eine Bushaltestelle. An der Strandpromenade findet man sehr teure Läden(Juweliere, Boutiquen(Boss, Lacoste, Cavalli, Armani, Parfümeriegeschäfte etc.) Das Einkaufscenter Varadero ist sich gleich neben der Hotelanlage. Auch zahlreiche Autovermieter sind in unmittelbarer Nähe(Vergleiche sinnvoll!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
4 Tennisplätze mit Flutlichtanlage stehen zur Verfügung(Peter Burwash, internationale Tennisschule, 1 h kostet € 40,--). Ein Fitnesscenter, daß allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, steht den Gästen kostenlos zur Verfügung. Im Keller gibt es das Spa und Beautycenter Corralio(Eintritt ca. € 45,--, sehr teuer). TIPP: Das Corralio kann man täglich um 8:30 h gratis besichtigen(Treffpunkt Rezeption Spa-Center). In diesem Center gibt es auch ein Spinning-Studio, verschiedene Entspannungspools(auch im Freien), Eisgrotte, Kneippkur, Massagen und Aromatherapie(gegen Gebühr). Für Groß und Klein gibt es eigentlich den ganzen Tag Animationsprogramme(Wassergymnastik, Spanisch Unterricht, Hoteltour, Miniclub 4-12 Jahre, Papageienshow, div. Musikveranstaltungen abends etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |