- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das im Dezember 2001 eröffnete Hotel liegt direkt an der Strandpromenade und besitzt eine fantastische Garten- und Poolanlage. Der bauliche Zustand ist top und ohne Mängel. Die Gäste waren größtenteils zwischen 35 und 50 Jahre alt und kamen überwiegend aus Deutschland. Im Vegleich zu den vielen Betonburgen auf Gran Canaria ist dieses Hotel trotz seiner Größe sehr zu empfehlen. Weitere Infos gibt es unter www.ghcmeloneras.com.
Unser Zimmer mit Meerblick hatte keine Mängel und war in gutem Zustand. Es gibt Kühlschrank (keine Minibar) und einen Fernseher mit mindestens acht deutschen Programmen. Negativ hier: Der kalte Marmorfußboden mag im Hochsommer für kühle sorgen, im Februar empfanden wir ihn aber als störend und hätten uns einen Teppich gewünscht. Weiterer Minuspunkt: Safe kostete 11,50 Euro für fünf Tage extra. Gut dagegen: Im Bad gab es eine Badewanne und eine separate Dusche. Bademäntel und ausreichend Handtücher gab es ebenfalls. Unbedingt zum empfehlen: Zimmer mit Meerblick - super ruhig und auf der Sonnenseite.
Kommen wir nun zum beliebten Thema Speisesäle. In einer Hinsicht kann ich den anderen Kommentaren zustimmen. Für ein 4 bis 4,5 Sterne Hotel wirken die Speisesäle eher groß und nüchtern. Auch die Gestaltung und die Einrichtung wirken eher bunt und billig. Das Essen war aber größtenteils ok, teilweise sogar von hohem Niveau. Ob Lachs, Schrimps, Filet, Steak oder frischer Fisch. Ich habe nichts vermisst. Lediglich das Salatbuffet hätte neben Tomaten, Gurken, Mais und Möhren noch etwas mehr bieten können. Zudem gab es oft Pommes als einzige Beilage. Die Preise sind recht hoch (3 Euro für ein 0,33 l Bier), aber im Vergleich zu deutschen Restaurants nicht übertrieben. Sehr schön gelegen das italienische Restaurant "Via Veneto", direkt oberhalb der Promenade am Meer. Das Essen war hier zwar nicht überragend, aber dennoch gut zu essen.
Entgegen anderer Bewertungen, die ich hier über das Hotel gelesen habe, kann ich dem Personal nur ein Kompliment machen. Es ist super schnell, spricht mindestens drei Sprachen und hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Auch ein Trinkgeld wird nicht erwartet, jedoch natürlich gerne genommen. Der Check in hat gerade einmal zwei Minuten gedauert, der Koffer wurde auf unser Zimmer getragen und schon konnte der Urlaub beginnen. Ein besonderes Lob auch dem Zimmermädchen. Stets ein frischer Zitronenduft im Raum, der große Spiegel im Bad ohne ein einziges Staubkorn und auch unter dem Bett blitzte der Marmor.
Das Costa Meloneras ist das erste Hotel am Platz. Mit fantastischer Lage direkt am Leuchtturm von Maspalomas und am Faro-Boulevard mit viel Gastronomie und Geschäften. Zu den Dünen von Maspalomas sind es gerade einmal 500 Meter. Wir hatten ein Meerblick-Zimmer und konnten auch auf den Leuchtturm schauen. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 25 Minuten und ist somit gut zu bewältigen. Mit dem Taxi kostet dies rund 25 Euro pro Strecke. Besonders gut gelöst, ist die gestaltung der Gartenanlage. Obwohl zwischen dem Hotel und dem Meer noch die rund 50 Meter breite Promenade liegt, hat man innerhalb der Poolanlage das Gefühl, das der Garten direkt im Meer endet. Durch die zum Meer hin U-förmige Bauweise bekommt man vom Geschehen auf der Straße oder den Nachbarhotels nichts mit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die in der Überschrift beschriebenen Schwächen, sind in diesem Bereich kurz erklärt. Die beheizten Pools waren gerade einmal drei Grad wärmer als der unbeheizte und luden daher nicht zum Baden ein. Selbst im Whrirlpool fehlte jegliche Heizung. Vielleicht war ja wenigsten die Sauna gut geheizt :-) Testen wollten wir diese aber nicht. Das Hotel nimmt nämlich stolze 45 Euro Aufschlag für einen Tag im Spa. Also absolut nicht 4 Sterne würdig. Selbst das Fitnessstudio war nicht im Angebot enthalten und sollte 7 Euro kosten. Positiv zu erwähnen: Das Hotel verfügt über eigene Tennisplätze, einen kleinen Minigolfplatz und Shuffleboard. Positiv auch: Die Liegen mit samt Auflagen waren in ausreichender Anzahl vorhanden und luden zum Sonnenbad ein. Auch am Abend wurde es nicht langweilig. Ob Tanzshow, Liveband oder Pianist im Foyer, jeder dürfte hier etwas gefunden haben. Daher hier 5 Sonnen, für das Sportangebot 4 Sonnen, aber nur 1 Sonne für Pool uns Spa. Daher im Schnitt 3 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |