- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der erste Eindruck als wir am größten Hotel Spaniens ankamen war schon beindruckend. Von der Lobby aus kann man schon den Riesenpool sehen. Bei einer Hotelführung haben wir mitbekommen, dass der größte spanische Bauunternehmer das Hotel gebaut hat. Seine Frau hat das ganze Interieur weltweit zusammengekauft und maßgeblich an der Gestaltung mitgewirkt und somit wurde ein sehr schönes Hotel gebaut. Als Tipp empfehle ich die tägliche Wanderung am Strand nach Playa del Ingles und zurück (ca. 2,5 Stunden), damit das reichhaltige Essen nicht auf die Hüften schlägt. Für 4 € fährt man mit dem Taxi nach Playa del Ingles. Außerdem gibt es gute Busverbindungen in unmittelbarer Nähe nach allen Richtungen.
Wir hatten zwar ein Zimmer zu Bergseite, welches man bei Bedarf gegen Aufpreis gegen eines auf der Meerseite tauschen kann. Grosse, schoene und zweckgmäßig eingerichtete Zimmer mit Marmor Bad (Dusche u. Badewanne Fön). Die Qualität der Betten entsprachen unseren Vorstellungen, d.h. harte Matratzen und der Rücken freut sich. Der Minisafe kostete pro Tag 2 Euro. Außerdem bekam man mehrere deutsche Fernsehsender von ARD bis Kabell. Kühlschrank >leer
Das Buffetrestaurant ist der Schwachpunkt des Hotels. Das Essen entspricht schon eher Kantinencharakter als das eines 4 Sterne Hotels. Wer RIU oder Iberostar Hotels kennt, weiß was ich meine. Das Obstangebot beim Vorspeisenbuffet ist eine Zumutung, z.B. die Trauben sehen unapettlich aus, dafür gibt es zwei große Schüsseln mit Pfirsichen aus der Dose. Papayas oder andere tropische Früchte sind selten, oder schon vergriffen. Bei dem Hautpspeisenbuffet hat man die grösste Mühe, was zu finden, was dann auch wirklich zusammenpasst. Die Pasta holt man sich nur einmal und die Speisen sind lauwarm. Streunende Katzen die zwischen den Tischen um Essen betteln gibt es leider auch, aber da sind in erster Linie die Gäste Schuld die den Katzen was abgeben.
Das Personal im Rezeptions- und im Servicebereich ist zum großen Teil mehrsprachig. Das tägliche angebotene Showprogramm haben wir nicht genutzt. In der Nähe des Hotels gibt es ein deutsches Ärztehaus. Leider entspricht die Qualifikation des Restaurant-Personal nicht immer dem Standard eines 4 Sterne Hotels.
Das Gran Hotel Costa Meloneras liegt in der Nähe des Faro Leuchtturms von Maspalomas. Zum schönen Sandstrand geht man jedoch nur wenige Minuten. Hier können Liegen und Sonnenschirme von öffentlichen Anbietern gemietet werden. Dem Hotel vorgelagert gibt es eine Ladenzeile mit Cafes, Boutiquen und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider gibt es die "deutsche Krankheit" auch im Costa Melonares. Obwohl es genügend Liegestuehle und Sonnen-Schirme gibt, sind die guten Plätze wie gewohnt ab 7,00 UHR schon reserviert. Die Liegen mit Auflagen sind sehr gut, aber leider sind schon viele defekt ! Dafür ist die Poollandschaft mit ca. 7.000 qm schon einmalig, ein Lob an den Architekten. Die Animation ist sehr diskret und man hat seine Ruhe am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 207 |