Alle Bewertungen anzeigen
Marlies (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 1 Woche • Strand
Tolles Hotel mit großer und kleiner Baustelle
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Leider liegt vor dem Hotel derzeit eine Großbaustelle der Lopesan Gruppe und Zimmer zur Landseite können teilweise durch Baulärm betroffen sein. Das Hotel selbst wurde im Jahr 2001 zum besten Ferienhotel Spaniens gekürt. Errichtet im Stil eines Palasthotels spiegelt das vollklimatisierte Hotel die traditionelle Architektur der Insel wieder. Seine anmutigen, kanarischen Balkone, die kühlen Innenhöfe und eine, an die Umgebung angepasste Eleganz verbreiten eine koloniale Atmosphäre. Die Anlage verfügt über eine Rezeption, Lifte, Salons, Restaurants, Bistro-Café, Bars, Brasserie, English-Pub und Ladengalerie. In der 76. 000qm großen Gartenanlage 4 Süßwasser-Swimmingpools (davon 3 beheizbar), Wasserfälle, Whirlpools und Sonnenterrassen (Handtücher, Liegen und Sonnenschirme inklusive). Für die kleinen Gäste gibt es einen Pool (beheizbar) mit Wasserrutsche, Babysitting (gegen Gebühr, auf Anfrage) und Miniclub (4-12 Jahre). Super Cat, Eine Schiffstour mit dem größten Katamaran der Welt. Entlang der Küste nach Taurito Bay, Puerto de Mogand und, wenn das Wetter erlaubt, nach Gui Gui. Buchbar in Puerto Rico an Hafen. -Aqua Sur, Der größte Wasserpark der Kanarischen Inseln mit 12 Wasserattraktionen, 31 Wasserrutschen, Wellenschwimmbad, Künstlichem Fluß, Umziehkabienen, Sonnenliegen, Restaurant, Schnellimbis, Bazar, Mini Golf, Schließfächer, Parkplätze. Öffnungszeiten: Täglich von 10: 00 Uhr bis, je nach Jahreszeit, 20: 00 Uhr. Carreta Palmitos Park, Km 3 - Tlf: 928-140525 ; Maspalomas - Gran Canaria Ab Sommer 2008 soll der Palmitos Park nach einem verherenden Brand wieder eröffnet werden. Tropische Vögel, Aquarium, Orchideenhaus, Schmetterlingshaus, Papageien Show. Öffnungszeiten: Täglich von 09: 00 Uhr bis 18: 00 Uhr. Bus Linie 45 und 70 bringen Sie zum Park Tlf: 928-140276 - Höhlenfest: Im Tal von Guayadeque besteht die Möglichkeit im Höhlenrestaurant "Tagoro" ein typisch kanarisches Abendessen einzunehmen. Dazu spielt häufig dann noch eine Folkloregruppe. Bewunderntswert sind die Höhlenwohnungen und Höhlenkirche im Dorf. -Marrakech: Ein beeidruckendes Erlebniss ist der Flug nach Marrakech. Ein grossartiges Panorama von mehr als 150. 000 Palmen und dem im Hintergund liegendem Atlasgebirge erwartet sie. Besuchen sie Paläste, Hochschule und die Moschee Koutoubia. Am Platz Djema ElFna werden zahlreiche Handwerkskünste angeboten. -Artenara, liegt ca. 1200 m über dem Meeresspiegel und ist damit das höchste Dorf Gran Canarias. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick. Als wichtiger Kreuzungspunkt ist Cruz de Tejeda bekannt. Von hier aus kann man drei markante Gipfel sehen. Zum einen den Roque Bentaiga ,Roque Nublo und an Wolken armen Tagen den Teide auf Teneriffa. Der Pico de las Nieves ist mit 1949 m die höchste Erhebung von Gran Canaria. Mit dem Auto gelangt man bis kurz unter dem Gipfel. Oben angekommen erstaunt man einer großen Millitärischen Anlage. El Corte Ingles: und Las Arenas die Einkaufszentren in Las Palmas sind ein Besuch wert. Vor dem riesigen Angebot staunt fast jeder. Mit dem Auto von San Nicolas in Richtung Artenara an den Stausee vorbei. Eine Landschaftlich sehr schöne Strecke mit vielen Haltemöglichkeiten. Pinar de Tamadaba ein Pinienwald im Norden der Insel. Auf einmal ist er da ohne große Vorankündigung. Getränkt von den Passatwolken herrscht hier oben das ganze Jahr über ein feuchtes und kühles Klima. Ideal zum Wandern. La Playa de Arguineguin, dort findet jeden Sonntag ein großen Markt statt. Hier findet man fast alles was das Touristenherz begehrt. Puerto de Mogan ein kleines Fischerdorf ,auch klein Venedig genannt, ist sehenswert. Das waren nur einige Vorschläge, es gibt noch viele weitere Interessante Sachen zu sehen. Gran Canaria kann man nicht in 14 Tagen kennen lernen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Achtung! Bei der Zimmerwahl ist immer noch Vorsicht geboten. Zimmer zur Landseite könnten durch die gegenüberliegende Großbaustelle des neuen Resort Hotels der Lopesan Gruppe durch Baulärm betroffen sein. Sind komfortabel eingerichtet und ausgestattet mit Heizung/ Klimaanlage, Satelliten-TV/Musikkanal, Direktwahltelefon, Mietsafe, Marmorbad mit Badewanne, separater Duschkabine, Föhn und WC, großem möbliertem Balkon, teilweise Garten-/Poolblick.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel hat im letzten Jahr einen Leitungswechsel vollzogen. Die Direktion wurde ausgetauscht. Bedingt durch konjunkturelle Einbrüche und ein neues 5* Hotel der Lopesan Gruppe in Meloneras hat man die Personalkostenbremse betätigt und dies zeichnet sich noch heute aus. Gute Mitarbeiter des Gran Hotel Lopesan Meloneras sind in das neue Hotel Villa del Conde versetzt worden. Die Mitarbeiter, denen es an Übersicht bzw. Hotelfachausbildung mangelt, sind im Gran Hotel verblieben. Das Hotel war ausgebucht. Die Speisesäle Atlantico und Alameda waren immer geöffnet. Das Personal war offensichtlich überfordert und konnte die Tische nicht ordentlich eindecken bzw. die Teller nach einem Buffetgang abräumen. Am Buffet entstanden kaum Wartezeiten. Die Speisenzusammenstellung an den einzelnen Kochinseln war willkürlich und nicht durchdacht verteilt. Fleisch und Fischspeisen, die an den Kochinseln hätten zubereitet werden sollen, waren bereits in der Großküche vorgegart und wurden auf den Platten lediglich noch einmal aufgewärmt. Dies war insbesondere zu Stoßzeiten und starkem Andrang auf das Buffet festzustellen. Ansonsten schien der Eindruck, dass kurz gebratenes wie Fleisch frisch zubereitet wurde. Die Würzung der Speisen war so gut wie nicht gegeben. Es brachte auch nichts nachzuwürzen, da die meisten Würzspender verstopft waren. Nudeln waren meist kalt und auch Pizzastücke waren nur lauwarm. Im Laufe des Urlaubs stellten wir doch fest, dass keine Abwechslung mehr in den Speisen vorhanden war. Zudem waren die Speisen schlecht und nicht schmackhaft zubereitet. Das Salatbuffet wartete z. B. mit Tomaten auf, die sehr grün und teilweise nur gehälftet waren. Außerdem war das Grün des "Strunk" noch an der Tomate. Sog. Themenabende und Abwechslung in der Verabreichung von Speisen waren nicht wie in den ersten Jahren im Angebot. Das Frühstück war nicht zu bemängeln und gut.


    Service
  • Eher gut
  • Die Aufmerksamkeit der Kellner könnte besser sein. Eben halt kein RIU. Es könnte aber auch daran liegen, dass die Kanarios eine eigene Mentalität besitzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In erster Reihe zum Leuchtturm von Maspalomas und zu den Dünen. Unmittelbare Prachtmeile Bulevard Faro mit anprechendem und umfangreichen Sortiment. Die Pool und Gartenanlagen sind eigentlich TOP. Leider war einer der Hauptpools durch eine technische Störung und Bauarbeiten über Monate ausgefallen. Die gesamte Anlage wurde zu unserer Zeit herausgeputzt für die Gäste zu Weihnachten. Dadurch mussten wir leiden, denn es waren überall Baustellen und Ausbesserungsarbeiten in der Anlage vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage wird ein gutes Angebot an Sportmöglichkeiten geboten. Neben mehreren Tennisplätzen steht auch ein Fußball-, Padel- und Volleyballfeld sowie ein Bouleplatz zur Verfügung. Das Animationsteam war neu im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marlies
    Alter:46-50
    Bewertungen:2