- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel mit gigantischer Poollandschaft für Groß + Klein. Alles tip top sauber. Gehobener Standard wo man sich wohlfühlen kann. Abgesehen von den Getränkepreisen, die überteuert sind (Bier 0,25l - 3,00 Euro;, Wein 0,375l-ab 7,00 etc.) Das Essen ist kanarentypisch etwas lasch gewürzt. Wir würden dieses mit 3 Sternen beurteilen. Es gibt sicherlich immer wieder Menschen, denen das Eine oder Andere an dieser Anlage nicht gefallen hat. Unsere Familie hat dort 2 schöne Wochen verbracht und wir denken gerne daran zurück. Da dieses jetzt die dritte Kanaren-Insel in den letzten 3 Jahren war, möchten wir jetzt noch andere schöne Orte auf dieser Erde entdecken. Ach ja, das Verhältnis der Urlauber ist vielleicht noch interessant; ca. 50 % Holländer, 25 % Spanier, 10 % Deutsche und 5 % sonstige Nationalitäten. Wenn sie etwas kaufen möchten, sollten sie immer erst die Preise vergleichen, denn es gibt manches etwas weiter viel günstiger.
Wir hatten ganz unten zum Tennisplatz hinausgehende Zimmer (Nr. 0139). Es war angenehm ruhig, auch wenn abends von der anderen Nebenstraße etwas Musik herüber klang. Eine kleine Terasse machte das Ganze perfekt. Die Klimaanlage funktionierte tadellos.
Es gibt 2 HP-Restaurant, die zu den Stoßzeiten eindeutig zu klein sind. Entweder man ist bereits um 18.30 Uhr zum Abendessen und kann sich die Sitzmöglichkeiten selbst aussuchen oder man muß zum späteren Zeitpunkt sich einen Platz zuweisen lassen, da es überfüllt ist. Wartezeit ca. 10-15 Minuten. Das Essen wird in Buffetform angeboten und wird zum größten Teil von einem Catering-Service geliefert. Getränkepreise wie gesagt viel zu teuer.
Zimmerreinigung war erstklassig. Check-In ist etwas schwierig, da einem der Hotelplan in die Hand gegeben wird, mit einem Kreuz versehen, wo sich das Zimmer befindet und anhand der großen Hotelanlage es schon zu Anfang schwierig war, sich zu orientieren. Koffer werden direkt aufs Zimmer gebracht und auch am Abreisetag wieder abgeholt. Die Kinderbetreuung könnte besser sein, da sich das Programm jeden Tag ähnelt. Unserem 6-jährigen Sohn hat es nicht überzeugen können. Aber das ist nicht so schlimm, da die Poollandschaft die Kinder überzeugt.
Transfer vom Flughafen ca. 30-40 Minuten. Taxipreise vom Hotel nach Playa de Ingles ca. 4,50 Euro;, Palmitos-Park mit Taxi - 18,00 Euro; mit Bus pro Person 1,75 Euro;. Strand liegt direkt unterhalb der Anlage. Einkaufsmöglichkeiten direkt an der Promenade, allerdings sehr gehobene Preisklasse (Lacoste, G+D, Joop etc.) Preise im Supermarkt etwas deutscher Durchschnitt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle sind eigentlich reichlich vorhanden. Möchte man aber gerne einen Platz direkt am Familienpool haben, um sein(e) Kind(er) im Auge behalten zu können, klappt das nur, wenn man morgens sehr früh eine Liege mit seinem Handtuch reserviert. Wir haben solche Praktiken bis jetzt noch nirgends erlebt, aber waren hier dazu leider auch gezwungen. Wer nicht durch zu beobachtende Kinder gehindert war, fand jederzeit und überall noch freie Liegeplätze. Sportmöglichkeiten und Wellness waren vorhanden. Wurden aber nicht von uns genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela & Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |