- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist riesengross. Wunderschön angelegt und sehr gepflegt. Ich würde sagen, es handelt sich um die sauberste Anlage Gran Canarias. Wlan nutzung pro Tag 12€ finde ich eine absolute Frechheit im Jahr 2008. Reisezeitraum 23. 7. - 6. 8. Costa Meloneras ist ein gutes Hotel, mit schöner Anlage und minderwertigem Essen. Der Begriff Luxushotel ist nicht gerechtfertigt und trifft schon garnicht auf die vorhandene Gästestruktur zu ;). War jetzt das zweite Mal da, Essen im Vergleich zu 2006 massiv verschlechtert. Dennoch würde ich hier jederzeit wieder 1 Woche Badeurlaub verbringen, aber bitte ohne Lopesan Verpflegung ;)
Die Zimmer sind grundsolide, hellhörig und man merkt langsam das Alter des Hotels (10 jahre) in verbindung mit der Leichtbauweise. Das Marmorbad macht einen guten Eindruck, ist aber einfach alles nicht mehr ganz so frisch hier, wenn man genau hinsieht.
Die Gastronomie des Hotels ist unter aller S**. Beim frühstück schmeckte eigentlich garnichts. An einem Tag wurde fürchterlich stinkender lachs aufgetischt. Joghurts teilweise ranzig. Abendessen nahezu jeden Abend das selbe , fettige, qualitativ minderwertige Schrottessen. Es liegt absolut an der Qualität der verarbeitenden Speisen. Warum wundert sich niemand, dass das Personal meisten volle Teller abräumt? Evtl. stimmt hier die interne Kommunikation nicht. Das Essen in diesem Hotel ist wirklich sehr schlecht. Selbst in Bulgarien im 3 Sterne Hotel habe ich besser gegessen.
Nahezu alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht. Grösstentreils wird Englisch gesprochen, sehr oft auch Deutsch. Putzfrauen sprechen grundsätzlich nur Spanisch, sind aber stets bemüht.
Die Anlage ist riesig, Wege zum Zimmer können schon mal ein paar hundert Meter betragen, aber für meine Bedürfnisse absolut top. Herzstück des Hotels ist der grosse Pool, von hier aus erreicht man kleine Geschäfte ebensogut wie die teils überteuerten Boutiquen. Auch die guten Restaurants Grand Italia und FraoGrill sind schnell zu erreichen. Wer Party will muss Abends den Weg nach Playa del Ingeles antreten, in Meloneras ist nicht soviel los. Taxifahrt nach PDI und den verschiedenen Partyzentren betragen maximal 5€ (nachts, tagsüber ca. 3). Die Flughafentransfere mit Ltur empfand ich wie schon 2006 absolut chaotisch organisiert. Zu kleine Busse, daher gefährlicher Transport von Koffern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |