- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses wunderschöne Hotel haben wir nun schon mehrmals besucht und können es nur wärmstens weiterempfehlen!!! Die gesamte Anlage und die vielen verschiedenen Pools sind ein Traum, der Service ist in allen Bereichen wirklich erstklassig! Hier kann man es sich wirklich gutgehen lassen und seinen Urlaub rundum genießen! Bevor wir jedoch auf die einzelnen Bereiche des Hotels näher eingehen wollen und von unseren Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen des Hotels berichten möchten, liegt es auch uns am Herzen, hier ein paar Zeilen aus unserer Erfahrung zum Thema „Tierschutz“ und „Katzen“ im Hotel zu schreiben. Zumal es in diesem Forum erst kürzlich bereits mehrmals um dieses Thema ging. Wir sind tierliebe Menschen und haben selber Haustiere, daher liegen uns Tiere sowohl in der Heimat als auch im Ausland am Herzen. Leider gibt es – wie wohl überall im Süden – auch auf Gran Canaria noch immer viele herren- und heimatlose Katzen (und auch Hunde!), die hier und da auf der Insel herumstreunen, sich irgendwie durchschlagen und immer auf der Suche nach etwas Essbaren sind. Wenn sie nicht kastriert sind, vermehren sie sich leider rasant weiter. Was auch wir vorher nicht wussten und erst nach einem unserer Urlaube im Internet recherchiert haben: Ein Katzenpaar z.B. kann auf Gran Canaria aufgrund des konstanten Klimas leicht 4x Nachwuchs pro Jahr (!) haben – mit 4-5 Babys pro Wurf (!), die alle nach schon wenigen Monaten wieder geschlechtsreif sind. Dies führt dazu, dass sich die Katzen dort quasi explosionsartig vermehren und viele Einheimische daher Katzen an manchen Orten als regelrechte Plage ansehen. Dieses Problem ist aber ja leider nicht neu, man kennt es bedauerlicherweise von sehr vielen Urlaubsorten in den verschiedensten Ländern. Auch wenn sich die Situation nach unseren Beobachtungen auf Gran Canaria langsam glücklicherweise ein klein wenig zu bessern scheint (da zum einen durch die engagierte Arbeit von Tierschutzorganisationen mittlerweile etliche Tiere dort kastriert sind (zu erkennen an den "gekappten" Öhrchen) und zum anderen auch viele Einheimische mittlerweile ein Herz für Tiere und auch für Tierschutz zu haben scheinen) so gibt es - wie in vermutlich allen Hotels auf Gran Canaria - auch in diesem Hotel ein paar Katzen, die sich dort ein Zuhause gesucht haben. Gleich vorab „Entwarnung“ für alle Allergiker und Menschen, die Katzen nicht mögen: Es handelt sich nicht um eine große Anzahl von Katzen, sondern lediglich um ein paar wenige Tiere, die im Hotelpark hin und wieder vereinzelt auftauchen, aber die Hotelgäste weder belästigen noch ihnen zu nahe kommen. Und selbstverständlich kommt keine einzige dieser Katzen je in die Innenbereiche des Hotels – hier hätten sie auch ehrlichgesagt nichts verloren! Die insgesamt ca. zehn Katzen (eine schwarz-weiße Katzen-Familie, ein roter Kater und eine dreifarbige Glückskatze) verteilen sich auf den -sage und schreibe-76.000 (!!!) qm-großen Hotelpark! So gesehen kommt eine Katze auf 7.600 qm...! Da die Hotelanlage so gigantisch groß ist fallen diese einzelnen Katzen vielen Menschen vermutlich nicht mal auf! Zumal sie gerade tagsüber, wenn die Hotelgäste in den Außenbereichen unterwegs sind, ohnehin irgendwo versteckt im Schatten liegen und schlafen. Und wenn man tatsächlich mal eine schlafende Katze unter einer der exotischen Pflanze im Schatten liegen sieht oder man beobachtet, wie eine Katze irgendwo verspielt den Stamm von irgendeiner Palme hinauf- und hinunterklettert, kann das eigentlich in einem großen Garten auch nicht wirklich jemanden ernsthaft stören!?! Somit können wir also nur das bestätigen, was schon andere Gäste hier geschrieben haben: Diese Katzen belästigen wirklich niemanden und stören die Gäste auch nicht! Im Gegenteil: Während unseres Aufenthaltes haben wir viele Hotelgäste (Kleine und Große!) beobachtet, die die Tiere sehr gerne beobachtet haben, Fotos von ihnen gemacht haben und sich an ihnen erfreut haben. Der Hotelpark stellt in unseren Augen eine wahre Natur-Idylle dar, die für uns gerade das Besondere ausmacht! Die gesamte Anlage vermittelt uns jedes Mal so etwas wie "ein Bild vom Paradies" – und genau für diesen Gesamteindruck schätzen wir ehrlichgesagt das Hotel schon seit vielen Jahren! Unserer Meinung nach gehören in der (perfekt gepflegten!!) Anlage mit den vielen verschiedenen Pflanzen und Palmen die Katzen eben genauso dazu wie die Tauben, die exotischen Vögel, die Schmetterlinge und die Eidechsen! Einfach ein Stück Natur eben. Ein „Garten Eden“ auf Gran Canaria! Die Katzen sind für das Hotel darüber hinaus sogar noch wirklich nützlich: Wir konnten z.B. beobachten, wie eine der Katzen im Garten eine Kakerlake (auch die gibt es in allen südlichen Ländern hin und wieder in den Gärten, auch das darf man nicht überbewerten! ) gejagt und anschließend genüsslich verspeist hat. Die Tiere machen also sogar noch einen guten Job, indem sie Ungeziefer, Mäuse etc. beseitigen und vom Hotel fernhalten. Als wir uns an der Rezeption bezüglich der Katzen erkundigt haben, wurde uns erklärt, dass mittlerweile alle Tiere auf der Hotelanlage von einer Tierschutz-Organisation kastriert wurden, um eine unkontrollierte Fortpflanzung der Tiere zu verhindern. Über diese Information haben wir uns sehr gefreut! Denn dieses Vorgehen war leider bislang nicht selbstverständlich. Früher wurde leider bezüglich der Reduzierung der Katzen-Anzahl auf der Hotel-Anlage eine andere „Praxis“ angewendet, für die wir überhaupt kein Verständnis hatten und die für uns so unerträglich war, dass wir das Hotel für einige Jahre nicht mehr besucht haben, nachdem wir davon erfahren hatten... Nun hat aber scheinbar gottseidank endlich ein Umdenken stattgefunden und das Hotel scheint sich glücklicherweise langsam dem Thema „Tierschutz“ zu öffnen, indem man die Katzen auf der Hotelanlage kastrieren lässt. So bleibt die Anzahl der Katzen überschaubar und eine Plage wird vermieden. Der erste große Schritt also in Sachen „Tierschutz“!! Dafür ein großes Lob an die Direktion!!! Da Katzen ja erfahrungsgemäß ihr Revier auch verteidigen, sorgen sie ohnehin selbst dafür, dass nicht immer noch mehr Katzen auf die Anlage kommen und die Anzahl der dort lebenden Tiere quasi konstant bleibt. Und Stammgäste – wie wir – freuen sich, wenn sie jedes Jahr in ihrem Urlaub die gleichen Tiere wieder sehen! Und nicht jedes Jahr irgendwelche andere, neue Katzen… Wünschen würden wir uns, dass im Hotel Informationen ausliegen würden über die Tatsache, dass die Katzen kastriert sind und man sich um Tierschutz bemüht. Sicherlich würden solche Informationen auch viele andere Hotelgäste wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Zum Thema „Füttern der Katzen“: Seit einiger Zeit gibt es auf der Hotelanlage einen kleinen Platz, an dem die Katzen vom Hotel geduldet werden und wo diese quasi „wohnen“ , d.h. wo man sie immer wieder sitzen, schlafen und fressen sieht. Wie bereits in einem anderen Beitrag über dieses Hotel richtig beschrieben befindet sich diese Stelle hinter dem Restaurant „Atlantic“, direkt an einem kleinen Wasserlauf. In unseren Augen ein idealer Platz für die Katzen, da sie dort wirklich keinen der Gäste auch nur im Geringsten beeinträchtigen. In unmittelbarer Nähe befinden sich dort keine Hotelzimmer o.ä. Auch hier also wieder „Entwarnung“ für alle Allergiker! Direkt neben diesem „Katzen-Platz“ steht ein vom Hotel aufgestelltes Schild in mehreren Sprachen mit den Worten „Bitte die Tiere nicht füttern“. Genau wie vermutlich einige andere Vorredner hier in diesem Forum waren auch wir zunächst der Meinung, dass die Tiere vom Hotel gefüttert werden und die Gäste daher gebeten werden, die Tiere nicht zusätzlich zu füttern. Wäre ja durchaus verständlich und sofort zu akzeptieren! Da wir uns sehr über das vorbildliche Verhalten des Hotels und die Fortschritte in Sachen Tierschutz gefreut haben, wollten wir gerne den Katzen (bzw. den Mitarbeitern, von denen wir dachten, dass sie die Katzen füttern) eine kleine Futterspende zukommen lassen – sei es in Form von Geld oder in Form von Katzenfutter. Als wir uns mit diesen Plänen an der Rezeption gemeldet haben und nach einer evtl. Spendenbox gefragt haben, wurde uns vom zuständigen Mitarbeiter erklärt, dass das Hotel NICHT für das Füttern der Katzen zuständig ist und dieses auch NICHT übernimmt! Auf unsere verwunderte Frage, wer die Tiere denn sonst füttern würde, erhielten wir die Auskunft, dass dies "nur immer wieder tierliebe Gäste übernehmen, die die Katzen gerne füttern wollen… ". Kurzum: Scheinbar gibt es unter der großen Anzahl an Hotelgästen, die sich stets auf der Anlage befinden, immer wieder auch tierliebe Menschen, die das Füttern der Tiere während ihres Aufenthalts freiwillig und auf eigene Kosten übernehmen. Machen die Gäste es nicht, macht es jedoch leider niemand…! Hier führt das Schild „Bitte die Tiere nicht füttern“ leider unserer Meinung nach in die Irre. Unserer Meinung nach wird dadurch seitens des Hotels der Anschein erweckt, dass die Tiere bereits offiziell vom Hotel oder von einer Tierschutzorganisation gefüttert werden. Die meisten Gäste gehen daher vermutlich sogar fest davon aus und haben überhaupt keine Zweifel daran, dass die Tiere fest zum Hotel gehören und korrekt versorgt werden. Dem ist aber leider nicht so. Dadurch, dass hin und wieder Hotelgäste diesen Missstand mitbekommen (sei es durch Nachfrage bei den Hotelmitarbeitern oder durch eigene Beobachtungen), übernehmen sie das Füttern der Tiere eben selbst. Das vermag nicht groß zu verwundern, denn immerhin haben viele Hotelgäste zuhause eigene Katzen, Hunde oder andere Haustiere und können somit auch im Urlaub bei hungernden Tieren nicht wegsehen. Wenn hier im Forum also jemand gesehen hat, dass die Tiere gefüttert werden, gut und gesund aussehen und immer wieder beim Fressen an „ihrem Platz“ beobachtet werden können, so liegt das daran, dass sich tierliebe Hotelgäste immer wieder über das Verbotsschild des Hotels hinwegsetzen und die Fütterung der Tiere übernehmen. Und ehrlichgesagt können wir dieses Vorgehen auch verstehen: Denn auch uns würden die Speisen an den tollen Büfetts des Hotels nicht mehr schmecken, wenn wir wüssten, dass nur wenige Meter weiter Tiere hungern würden. Ein anderer Hotelgast hat es in einem rein zufälligen Gespräch auf den Punkt gebracht: „Mir wäre es lieber, wenn beim Dessert-Buffet ein oder zwei Torten weniger stehen würden und stattdessen die Tiere gefüttert werden würden.“ Dieser Meinung schließen wir uns an und wir gehen davon aus, dass das etliche Hotelgäste so sehen. Immerhin handelt es sich bei diesem Hotel um ein großes Luxushotel, das eigentlich in der Lage und darum bestrebt sein müsste, auch in Sachen "Tierschutz" besonders vorbildlich zu handeln, und das eigentlich auch das Ziel haben müsste, auch in diesem Punkt "die Nummer 1 auf Gran Canaria" zu sein! Und das sich ein bisschen Katzenfutter jeden Tag vermutlich auch leisten könnte.. ;-) Hier wünschen wir uns dringend eine tierfreundlichere Vorgehensweise des Hotels! Wir wünschen uns die Einrichtung einer offiziell betreuten Futterstelle, an der die Tiere zu festen Zeiten regelmäßig gefüttert werden. Vielleicht könnte dies ein Mitarbeiter des Hotels übernehmen oder evtl. eine Tierschutzorganisation? Daneben würden wir uns eine Spendenbox wünschen, damit tierliebe Hotelgäste wie wir auf diese Weise für die Katzen bzw. für den Tierschutz (auch für das Kastrieren und die medizinische Versorgung) einen Beitrag leisten können, wenn sie dies möchten. So könnte man im übrigen vermutlich sogar die Fütterung der Katzen finanzieren, ohne dass das Hotel eine finanzielle Belastung hätte... Und schon wäre unserer Meinung nach allen geholfen und sämtliche Probleme wären auf einen Schlag gelöst: - Die Katzen wären satt und zufrieden und betteln auch künftig keinen Gast nach Futter an. - Das Hotel hat garantiert weniger Ungeziefer auf der Anlage, wenn es weiterhin die Katzen auf der Anlage gibt, die Anzahl der Katzen hat man durch die Kastrationen im Griff. - Die Direktion löst das kritische Thema „Katzen im Hotelgarten“ fortan für alle Gäste zufriedenstellend und erfüllt durch eine offene Kommunikation die Erwartungen der Gäste im Umgang mit dem Tierschutz. - Und zu guter Letzt: Die Hotelgäste können sich in Ruhe und ohne schlechtes Gewissen auch weiterhin den „Bauch vollschlagen“ ;-) und ihren Urlaub entspannt genießen, ohne sich ständig um das Wohl der Katzen sorgen zu müssen und heimlich zum "Katzenfüttern“ gehen zu müssen… Den (von uns vermuteten) Gedankengang des Hotels, dass man die Tiere durch konsequentes „Nicht-Füttern seitens des Hotels" vertreibt und diese dann irgendwann freiwillig woanders hingehen, teilen wir nicht. Denn wenn die Katzen Hunger leiden, werden sie immer beginnen, die Gäste anzubetteln. Und in einem Hotel dieser Größenordnung (maximal 2.500 Gäste könnten theoretisch dort gleichzeitig Urlaub machen) wird es immer auch Gäste geben, die sich dann "erbarmen" und die Tiere (notfalls heimlich) füttern werden. Das wird sich doch nie vermeiden lassen. Warum also dann die vorhandenen Tiere nicht einfach offiziell korrekt versorgen (lassen) und dazu stehen? Eigentlich wäre das doch auch die logische Konsequenz, wenn man die Katzen schon kastrieren lässt!?! Vielleicht gibt es ja auch andere Gäste, die sich dieses tierfreundliche Vorgehen wünschen würden? Wir würden uns jedenfalls sehr freuen, wenn wir bei unserem nächsten Urlaub bereits positive Veränderungen sehen würden! Dieser von uns genannte Kritikpunkt in Bezug auf den Tierschutz ist jedoch wirklich der Einzige, den wir nennen möchten. Eben weil er uns sehr wichtig ist und wir uns hier weitere Verbesserungen wünschen! Ansonsten hat das Hotel all unsere Erwartungen voll erfüllt! Es hat eigentlich 5 Hotel-Sterne verdient! Wir können es in allen anderen Punkten vollumfänglich weiterempfehlen!
Die Zimmer sind einfach super – großzügig, sehr sauber und sehr gut ausgestattet! Die Betten sind sehr bequem, die Matratzen sehr gut. Auf Wunsch gibt es an der Rezeption eine Auswahl von verschiedenen Kissen, die wir aber nicht genutzt haben. Im Zimmer gibt es zwei große Schränke und mehrere Kommoden zum Verstauen der Kleidung und des Gepäcks. Für genügend Stauraum ist also gesorgt! Das Bad ist super und in einem sehr guten Zustand – es gibt sogar sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche! Der Balkon ist sehr großzügig – zwei Stühle und ein Tisch laden abends zum Draußen-Sitzen ein. Die Minibar ist sehr reichlich bestückt mit verschiedenen Softdrinks, Säften, Bier und Sekt. Die Klimaanlage könnte etwas mehr Leistung bringen, ist aber trotzdem noch vollkommen ausreichend. Kurzum: Es gibt nichts zu meckern – die Zimmer sind perfekt!!
Das gastronomische Angebot im Hotel ist sehr gut! Auf der Anlage gibt es zwei große Buffet-Restaurants (links das „Atlantic“ und rechts das „Alameda“), die beide jedoch das gleiche Angebot beinhalten! Hin und wieder muss man während der Stoßzeiten kurz anstehen (vor allem, wenn man außen auf der Terrasse sitzen möchte). Wenn jedoch sehr viele Gäste gleichzeitig zum Essen gehen möchten, wird sich das wohl leider nicht vermeiden lassen. Als Gast kann man dieses Problem einfach umgehen, wenn man bezüglich der Essenszeiten und der Wahl des Buffet-Restaurants ein wenig flexibel ist und ggf. auf das jeweils andere Restaurant ausweicht bzw. die Stoßzeiten einfach meidet bzw. umgeht. Die Empfangs-Mitarbeiter in beiden Buffet-Restaurants tun ihr Bestes, um den Gästen längere Wartezeiten zu ersparen und versuchen, sie in das jeweils weniger besuchte Restaurant zu lotsen. Wenn die Gäste jedoch sich diesem Rat widersetzen und trotzdem alle zu dem jeweils bereits voll besetzten Restaurant strömen, kann man ihnen ehrlichgesagt dann aber auch nicht helfen! Wer gerne anstehen möchte, soll das tun! ;-) Wer das nicht möchte, weicht einfach auf das andere Restaurant aus. Zumal das Speisen- und Getränke-Angebot ja in beiden Restaurants exakt identisch ist. Jeder Gast ist hier seines Glückes Schmied! ;-) Die Essenszeiten sind sehr großzügig und flexibel: Frühstück (und zwar im vollen Umfang, es wird immer alles sofort aufgefüllt) gibt es von 7.00 bis 11.00 Uhr, Abendessen von 18.00 bis 22.00 Uhr. Die Auswahl an den Buffets ist sehr vielfältig, die zubereiteten Speisen sind alle frisch und sehr lecker! Zum Frühstück gibt es alles, was das Herz begehrt: Frische Pfannkuchen, Eier in sämtlichen Variationen (vor den Augen frisch zubereitet durch die Frühstücks-Köche), unterschiedliche Brotvariationen und verschiedene Gebäck-Sorten wie Plunder und Nussschnecken, Croissants (auf Wunsch sogar mit Vollkorn-Mehl!), Obst, Gemüse, Wurst, Käse etc. etc. Es gibt eine Diät-Ecke für alle, die sich gesund ernähren wollen, außerdem jeden Morgen verschiedene frisch gepresste Fruchtsäfte, Sekt etc. etc. Die Abend-Buffets sind sehr schön gestaltet und stehen hin und wieder unter einem bestimmten Motto (asiatisch, italienisch, typisch kanarisch etc.!). Es gibt immer mehrere große Vorspeisen-Buffets und mehrere Stationen, an denen den ganzen Abend über frischer Fisch und frisches Fleisch (in allen nur erdenklichen Varianten!) vor den Augen der Gäste zubereitet wird. Außerdem jeden Abend eine Auswahl an verschiedenen Pasta-Gerichten und Pizza. Das Dessert-Buffet lässt auch keine Wünsche offen – es gibt täglich eine große Obst-Auswahl und eine große Auswahl an hausgemachten Torten, Gebäck und Süßspeisen. Kurzum: Wer hier meckert, dem kann man eigentlich nicht mehr helfen…;-) Die Weinkarte ist sehr umfangreich und gut, die Preise für die Getränke sind sehr fair! Sämtliche Kellnerinnen und Kellner sowie die Empfangs-Mitarbeiter am Eingang der Restaurants sind zuvorkommend und sehr nett! Alle haben – trotz ihres stressigen Jobs – immer ein Lächeln auf den Lippen und ein nettes Wort für die Gäste (auch immer in der Landessprache der jeweiligen Gäste!!)! Ein großes Lob an die Restaurant-Teams! Neben den Buffet-Restaurants gibt es auch noch zwei A-La-Carte-Restaurants, die für die Gäste tagsüber und abends geöffnet haben. Anders als bei unseren vorherigen Besuchen konnten wir leider heuer jedoch nirgends nähere Infos zu diesen Restaurants finden. In der Vergangenheit gab es immer spezielle Angebote in Bezug auf die A-La-Carte-Restaurants, die wir schon bei der Anreise ausgehändigt bekommen haben. Dies hat heuer leider gefehlt, daher haben wir die A-La-Carte-Restaurants auch nicht getestet. Von außen machen sie jedoch einen sehr guten Eindruck und sind vielleicht eine schöne Abwechslung zum Besuch der Buffet-Restaurants? Tagsüber sorgen mehrere Pool-Restaurants sowie ein italienisches Restaurant direkt am Hauptgebäude für das leibliche Wohl der Gäste! Ob Mittags-Snack, Eiskaffee, Cocktail, Crepes oder Hamburger...Es bleiben einfach keine Wünsche offen! Wie bereits gesagt: Ein "Garten Eden" eben! ;-) Auch was das gastronomische Angebot angeht!
Ein super Team (in wirklich allen Bereichen des Hotels!!) liest den Gästen quasi jeden Wunsch von den Augen ab! Für Stammgäste ist es schön zu sehen, dass jedes Jahr noch die gleichen Mitarbeiter vor Ort sind – dies spricht für eine sehr gute Betriebstreue der Mitarbeiter und für eine gute Führung des Hotels! Der Check-In wurde bei uns sehr schnell und sehr professionell erledigt. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind alle sehr nett und engagiert und helfen auch bei Fragen und Problemen sofort weiter. Auch ansonsten machen die Mitarbeiter stets einen sehr guten Job – von der Toilettenfrau bis zum Kellner, von der Kosmetikerin im SPA-Bereich bis zum Zimmermädchen: Alle sind äußerst zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit! Es ist eine Freude, jedes Jahr hierher zu kommen und all die netten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu treffen! Wir haben heuer zum ersten Mal das WLAN-Angebot (gegen Aufpreis) genutzt und waren sehr positiv überrascht! Bei uns hat das WLAN auf der gesamten Anlage perfekt funktioniert! Bis in die noch so entlegensten Winkel im Hotelgarten hat man einen sehr guten Empfang!! So ein zuverlässiges WLAN haben wir in anderen Hotels nur selten erlebt. Also unbedingt zu empfehlen, wenn man auch im Urlaub auf Internet, WhatsApp und E-Mails nicht verzichten möchte!
Die Lage des Hotels ist sehr gut! Direkt am Leuchtturm gelegen, in unmittelbarer Nähe und mit direktem Zugang zu den Dünen von Maspalomas. Eine sehr schöne Promenade direkt vor dem Hotel und direkt am Meer gelegen lädt sowohl tagsüber als auch abends zum Bummeln, Flanieren und Shoppen ein. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Boutiquen, Parfümerien etc.) in unmittelbarer Umgebung, darunter auch viele Designer-Läden wie z.B. Desigual, Boss, Hilfiger etc. Ein großer Pluspunkt ist außerdem die zentrale Bus-Station, die nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt ist. Von dort aus gibt es hervorragende Busverbindungen, mit denen man zu sehr günstigen Preisen und sehr, sehr zuverlässig zu allen Orten der Insel gelangt. Außerdem gibt es Taxen, die Tag und Nacht direkt vor dem Hotel auf die Gäste warten. Die Taxipreise sind auf Gran Canaria sehr günstig und fair. Aufgrund der sehr guten Bus- und Taxi-Möglichkeiten braucht man nicht unbedingt einen Mietwagen. Eigentlich geht es oft mit Bus und Taxi stressfreier. Direkt vom Hotel aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Atlantik. Bereits beim Betreten des Hotels ist dieser Blick atemberaubend. Besonders zu empfehlen ist es, sich abends den Sonnenuntergang auf einem der beiden Hotel-Türme anzusehen. Dazu fährt man im Hauptgebäude einfach mit einem der Aufzüge in die achte Etage und läuft das letzte Stück über eine Wendeltreppe nach oben. Von dort oben hat man den perfekten Ausblick – sowohl über die komplette Hotelanlage als auch über die Dünen von Maspalomas und den Atlantik! Einfach ein Traum!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die verschiedenen Pools des Hotels sind ein Traum! Vergleichbares gibt es auf Gran Canaria nicht! Einfach toll!! Der Wellnessbereich des Hotels wurde an sich von uns nicht genutzt. Wir haben ihn uns jedoch im Rahmen einer Führung angesehen, er ist wirklich gigantisch und sehr schön gestaltet! Getestet haben wir aber die angebotenen Massagen und Kosmetik-Behandlungen. Diese sind sehr, sehr gut und wärmstens zu empfehlen!! Auf der Anlage gibt es außerdem Tennisplätze, einen Minigolf-Platz und verschiedene Fitness-Angebote. Diese wurden jedoch ebenfalls von uns nicht genutzt. Quasi täglich gibt es am Fitnessangebote wie Zumba, Wassergymnastik, Aqua Cycling etc. Sehr professionell geleitet von den fröhlichen Fitness-Animateurinnen des Hotels! So macht es wirklich Spaß, sich im Urlaub fit zu halten! Jeden Abend spielt auf der großen Hotel-Terrasse eine Band – hier kommen dann die Tanzbegeisterten auf ihre Kosten! Wer nicht tanzen möchte, hört eben zu und genießt so den Abend. Außerdem wird jeden Abend auf der großen Bühne eine andere Show präsentiert! Die Shows sind allesamt sehr professionell und abwechslungsreich (mal Musik, mal Tanz, mal Artistik etc.)! Bei einem Cocktail (übrigens vor allem der Mojito sehr zu empfehlen ;-) !!) kann man hier jeden Urlaubsabend perfekt ausklingen lassen! Für die Kinder gibt es abends um 20 Uhr immer eine Kinder-Disco, die sich großer Beliebtheit erfreut und auf die die Kinder jeden Abend schon sehnsüchtig warten! Es ist somit bei den Freizeitangeboten wirklich für jeden etwas dabei!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meli & Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste Meli & Stefan, vielen Dank dass Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Benutzern teilen. Sicher werden sie sehr hilfreich sein, um die Meinung zu wissen, die andere Reisende von uns haben. Wir sind froh, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns gehabt haben und hoffen, Sie bald wieder im Hotel zu sehen. Mit freundlichen Grüßen,