- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr großes Hotel mit 6 bzw. 8 Stockwerken, trotz der Größe mit vielen Innenhöfen schön gestaltet. Zimmeranzahl soll über 1000 sein. Wir haben sie nicht gezählt aber es könnte stimmen. Zu empfehlen sind nach unserer Meinung Zimmer im Ostflügel auf der Ostseite, ziemlich am Ende des Flügels (seitlicher Meerblick und Leuchtturm, keine Belästigung durch Abendanimation am großen Pool, Zimmer heizen sich nicht so stark auf durch die Mittagssonne). Überwiegend deutsche Gäste aber auch Spanier, Niederländer, Franzosen. Kann aber auch Reisezeit bedingt varieren. Kaum oder keine Singles, eher Familien mit Kindern, oder ältere Paare (45 plus) wenige Homosexuelle. Für gehbehinderte Gäste fehlt ein Strandmobil das diesen den Strandzugang ermöglichen würde, ansonsten ist das Hotel/ Anlage behindertengerecht ausgebaut. Der Zustand des Hotels/ Anlage ist gut, schaut man genauer hin so sind mit den Jahren einige Reparaturen (Risse in der Außenfassade, Erneuerung einiger Silikonfugen im Bad etc.) notwendig. Zu unserer Zeit wurde aktiv an der Beseitigung bzw. Ausführung der Schönheits- und Unterhaltungsreparaturen gearbeitet. Das soll aber nicht heißen, dass wir uns durch Baulärm belästigt fühlten. Das ein oder andere gäbe es bestimmt noch zu schreiben, fällt mir aber jetzt spontan nicht mehr ein. Alles in allem war es ein schöner Urlaub und für 1.500,- € (L'tur) für 2 Erwachsene und ein Kleinkind für 9 Tage HP ein doch gutes Preis/ Leistungsverhältnis.
Die Zimmer sind mit einem kleinen Vorraum (ca. 3 qm) ausgestattet. Das Bad mit Dusche und Wanne ist ausreichend groß (ca. 6-8 qm). Im Zimmer selbst stehen ein kleiner runder Tisch, 2 Sessel, 2 einzelne große Betten (die jedoch nicht fest miteinander verbunden sind, Matratzen für mich ok, für meine Frau zu hart) ein Schreibtisch mit Stuhl und ein Sideboard mit Fernsehschrank (einige deutsche Sender ARD, ZDF etc.) Kühlschrank ohne Minibar, so kann man selbst gekaufte Getränke kühlen. Größe des Zimmers ca. 16 qm. Klimaanlage universell einstellbar läuft aber nur wenn eine Zimmerkarte in einen Zentralschalter im Vorraum eingesteckt wird (gilt auch für das Licht). Die Klimaanlage schaltet sich beim Öffenen der Balkontür automatisch ab. Balkon ca. 5 qm. Noch ein Tipp zum überlisten der Klimanlage: Zum Abendessen muss jeder Gast seinen Zimmerschlüssel mitnehmen, damit die Klimaanlage aber das Zimmer weiter für die Nacht vorkühlt einfach eine ADAC oder andere Karte bzw. den Nicht Stören Anhänger in den Schalter stecken. Siehe auch Punkt Service
Es gibt mehrere Restaurants, die aber bis auf 2 extra bezahlt werden müssen. Im Halbpensionpreis sind 2 Restaurants inbegriffen die das Frühstück und Abendessen in Büfettform servieren. Das Angebot an Speisen ist vielfältig. Fleisch, Fisch, Geflügel, Pizza verschiedene Salate und Beilagen. Landestypische Speisen und Internationale (manche auf spanische Art zubereitet). Einige Fisch und Fleischsorten, meist Steaks und Fischfiletstücke, werden frisch zubereitet. Hier ein Tipp Medium ist nicht unbedingt auch in Spanien oder im Costa Meloneras, Medium, sondern eher noch ziemlich blutig. Auch Nachspeisen (Eis, Früchte etc.) waren vielfältig vorhanden. Über den Geschmack des Essens lässt sich streiten, das hängt zum einen mit den Vorlieben und Gewohnheiten der jeweiligen Urlauber zusammen. Amerikaner mögen das Dessert total süß und haben ganz andere Vorstellungen von Kuchen als Deutsche. Für mich als gelernter Koch war immer etwas wohlschmechendes dabei, wenn ich auch das ein oder andere mit meinem Teller zugehen habe lassen. Andere Länder andere Geschmäcker. Das Speisenangebot wiederholt sich nach meiner Beobachtung im Wochenrhythmus. Warteschlangen beim Essen gab es in unserem Zeitraum wenn man unbedingt auf der Terrasse Sitzen wollte, oftmals ging es aber auch ohne zu warten. Warteten bereits mehr als zwei Tischpaare, dann haben wir uns für das Essen drinnen entschieden. Die Atmosphäre ist bei einem so großen Hotel mit entsprechend vielen Gästen natürlich nicht gemütlich und intim. In unserem Urlaubszeitraum Ende April Anfang Mai war eine Zunahme der Wartezeiten in den letzten 3 Tagen bei den Stationen mit frischer Zubereitung festzustellen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Abendessen in einem Bezahlrestaurant mit direktem Meerblick/ Sonnenuntergang oberhalb der Promenade einzunehmen (ist im HP Umfang enthalten und zu empfehlen, dort wird man bedient, die Menügänge sind aber festgelegt und für Kinder gibts dann leider als Alternative nur Pommes!) Die Preise für Snacks, Drinks etc. an den Poolbars sind der Kategorie des Hotels entsprechend. Ein abgepacktes Sandwich ca. 5 €, Drinks ab 2,50 €. Getränke beim Abendessen Wasser ab 1,80 €, Wein 12 €. Die Bezahlung erfolgt mit einer Hotelkreditkarte, die auch als Zimmer- und Safeschlüssel dient, ebenso ist diese die Eintrittskarte zu den Büfettrestaurants. Tipps wirft man am Ausgang der Restaurants in einen Plexilglasbehälter. Die Kleiderordnung schreibt beim Abendessen für Männer lange Hosen vor, aber Frauen dürfen sich in "breiten Gürteln", und das oftmals mit nicht entsprechender körperlicher Voraussetzung (Krampfadern, Übergewicht etc.), zu Tisch begeben.
Die Mitarbeiter waren alle zu jederzeit freundlich und hilfsbereit. Nach Ankunft auf unserem Zimmer fehtlen noch die zwei großen Duschhandtücher, die aber innerhalb einer halben Stunde nach Information an die Rezeption ergänzt wurden. Viele Mitarbeiter sprechen Deutsch, vorwiegend an der Rezeption. Check-In und Out waren problemlos. Das benötigte Kinderbett stand auch bereit, wurde aber von unserem Sohn nur zur Lagerung seiner Sachen genutzt. Unsere Nachfrage bezüglich eines späteren Check-Out mit Kleinkind, wegen spätem Rückflug, wurde zuerst verneint, dann auf 14 Uhr ausgedehnt. Für 45 € kann das Zimmer zu diesem Zweck bis Abends verlängert werden. Bei allem Positivem möchte ich auch einige Dinge berichten die mir/uns nicht ganz so gut oder gar nicht gefallen haben! Achtung: Der Zimmersafe kostet 40 € für 9 Tage, was ich ein wenig übertrieben finde. In RIU Hotels gibts den Gratis. Mit dem Zimmerservice waren wir eigentlich zufrieden, bis ich am Abreisetag beim Kofferpacken einen Deckel der den Sauger bei einer Babyflasche abdeckt unter dem Schreibtisch fand, obwohl wir gar keine mit hatten. Der lag wohl noch von den Bewohnern vor uns da ! Die Kinderbetreuung wurde von uns nicht genutzt.
Der Strand von Maspalomas Richtung Ost ist 584 Schritte oder 350,4 m vom unteren Hotelausgang (bei der Promenade) entfernt. Man kann durch eine nervige Einkaufs- und Restaurantsraße gehen oder am Leuchturm vorbei, wobei dieser Weg nicht Buggy tauglich ist. Das Hotel liegt durch die Strandpromenade getrennt an einem Stein/ Felsstrandabschnitt der nicht zum Baden etc. geeignet ist. Die Dünen von Maspalomas erreicht man nach ca. 800 m. An der Promenade Richtung West gibt es einige exklusive Einkaufsmöglichkeiten (wobei die Preis meiner Meinung nicht günstiger als in Deutschland sind und so Auseinandersetzungen mit dem deutschen Zoll vermieden werden können). Ebenfalls finden sich in Richtung West weitere Restaurants die einen höherwertigen Eindruck geben. Nach ca. 800 m Promenade befindet sich eine Einkaufsmall (wer amerikanische Malls kennt wird aber enttäuscht sein). Ebenso ist eine weitere Einkaufspassage gegenüber dem Haupteingang. Das Warenangebot wiederholt sich mehrfach. Das Taxi nach Playa de Ingles kostet ca. 4 - 5 €. Aber auch die Mall die wir dort besucht haben (wenn ich mich richtig erinnere Jumbo Mall) waren enttäuschend. Überwiegend gefälschte Waren und komische Kommentare wenn man zu genau hingeschaut hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Außenanlage und die Pools sind wirklich das Beste was ich in dieser Kombination zusammen erleben durfte. Die Pflanzen und die Anlage erinnerten mich an Hawaii und der Pool ist nach dem des Mandalay Bay der Beste den ich erlebt habe. Der große Pool mit seinem Wasserfall zu Promenade hin ist teilweise mit einem flach abfallenden Strand ausgestattet. Der Strand besteht aus sehr feinem Kies oder andersherum aus groben Sand und ist durch einen 2 m breiten Streifen, der den Eintrag von Sand in den großen Pool vermindern soll, getrennt. Um den Eindrucl eines Sandstrandes zu erwecken sind im abfallenden Bereich des großen Pools die Kachel in einem sandton gehalten. Ein weitere Pool im östlichen Gartenteil ist eher als normal zu bezeichnen. Gleiches gilt für den Pool im Wellnessbereich (nicht für alle Gäste zugänglich). Die Preise des Wellnessbereichs sind nicht günstig 45 € Eintritt plus das zusätzlich gewählte Programm! Der Dritte frei zugängliche Pool ist als Art Bachlauf (mit Wasserfall) angelegt und auf der Insel die über 2 Brücken zu erreichen ist, können Kleinkinder in einem ca. 30 cm tiefen 15 qm großen beheitzen Becken planschen. Die Nutzungszeiten der Pools sind jeweils angegeben aber scheinbar nicht Auslegungssache. Ebenso ist laut Poolregeln das Reservieren der vielen Liegen mit Handtüchern verboten und wird durch das Personal unterbunden (leider nur auf dem Papier). Das Kleinkinderbecken ist von Palmen umwachsen. Trotzdem eine Bitte an alle Eltern die diese Bewertung lesen. Schützt eure Kinder, am besten mit Hut, einem entschprechendem uv-dichten Schwimmanzug (auch wenns am Anfang vielleicht Probleme mit den Kleinen gibt), Sonnencreme und meidet die Mittagssonne. Die Sonnenschutzempfehlung gilt natürlich auch für aller anderen Urlauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |