- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beeindruckendes grosses Hotel, welches auf Grund seiner Architektur und Ausstattung seines gleichen auf Gran Canaria sucht. Auch bei der Inneneinrichtung wurde nicht gespart, Marmor, Kronluster und verschiedene Accesoires aus der ganzen Welt machen das Hotel zum Erlebnis. Dazu kommt eine traumhafte Poollandschaft mit herrlich angelegtem Garten in bester Lage. Über 1100 Zimmer, für reges Treiben ist gesorgt. Das kann aber auch zum Nachteil haben, dass es gerade in der Ferienzeit auf Grund vieler Familien mit Kindern schnell zum Hexenkessel mutiert.. Ausserhalb des Hotels empfiehlt sich am Abend der Besuch der Strandpromenade (direkter Zugang vom Hotel) mit seinen eleganten Geschäften und Bars. Das Einkaufszentrum Varadero lädt zum Einkaufsbummel ein, taugt aber bis auf ein Eisgeschäft nicht wirklich viel. Mit fortschreitender Stunde ist dann schon bald " tote Hose" . Wer etwas erleben will, muss mit dem Taxi nach Playa del Ingles (4 Euro) ausweichen. Aber auch hier ist es nicht mehr wie noch vor einigen Jahren. Leere Lokale und abgehauste Shopping Center lassen nicht gerade Stimmung aufkommen. Empfehlenswert ist allerdings die holländische Bar " De Bengel" in der Cita. Klein, überschaubar und immer gute Stimmung. Wie gesagt, dieses Hotel könnte wunderbar sein und würde unsere uneingeschränkte Empfehlung erhalten, wären nicht diese kleinen, aber doch wichtigen Mängel. Künstlichen Lärm in der Anlage kann man vermeiden, sind doch die Gäste zur Erholung hier. Und es sind vor allem Familien mit Kinder (gerade zu den Ferien) und ältere Paare, die sicherlich nicht darauf aus sind, stundenlange Discobeschallung ertragen zu müssen. Auch was die Freundlichkeit in gewissen Punkten betrifft, muss man noch arbeiten. Momentan ist es das neueste Hotel auf Gran Canaria, aber es sind einige ebenso tolle Hotels in Bau bzw. in Planung und dann wird sich zeigen ob Arroganz eine Garantie für volle Betten ist. Trotzdem möchten wird das Hotel grundsätzlich weiterempfehlen, weil wir hoffen, das die Hotelleitung diese (behebbaren)Mängel bearbeitet.
Grosse, eher in klaren Linien eingerichtete Zimmer. Sehr schönes Marmorbad. Der Balkon ist ebenfalls großzügig bemessen. Auch wer nicht Meerblick gebucht hat und auf die Vorderseite schaut, muss sich nicht sorgen. Der Lärm von der Strasse ist kaum wahrnehmbar und hält sich in Grenzen. Vor dem Hotel wird gerade eine grosse Einkaufspassage gebaut. Auch hier war keine Lärmbelästigung zu spüren. Bei dem Tempo wie diese Baustelle seit Jahren vorangetrieben(!!) wird auch kein Wunder...
Wie gesagt, das Essen in den Restaurants war immer ausgezeichnet. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass trotz der Grösse des Hotels es bei den Essenszeiten kein Gedränge gibt. Dafür sorgen mindestens 3 verschiedene Restaurants, aus denen man wählen kann. Es gibt auch noch ein italienisches Restaurant und das a la carte Restaurant Ambassador, in denen man aufzahlen muss. Wir testeten das Ambassador. Wird man einmal vom überheblichen Oberkellner wahrgenommen und schafft es auch einen Tisch zu bekommen (auch hier: Gäste der Suiten haben Vorrang) erfreut man sich eines eleganten Ambiente und einer köstlichen Küche. Über die Amateurhaftigkeit des Personals sollte man ein wenig hinwegsehen, Sie machen es mit Freundlichkeit wieder gut.
Oft wurde in verschiedenen Internetforen das mangelndes Service in den Restaurants und die Qualität des Essens bemängelt. Das können wir nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Die Buffets waren immer ausgezeichnet und das Personal war freundlich und stets bemüht. Ein absoluter Schwachpunkt sind allerdings die Mitarbeiter an der Rezeption und die Gäste Betreuung. Hier versucht man mit Überheblichkeit zu zeigen, dass man in einem ach so tollem Hotel wohnt. Ganz besonders Bianca von der Gästebetreuung war atemberaubend arrogant. Wir reisen sehr viel und immer in Hotels der oberen Kategorie, sowas haben wir allerdings noch nicht erlebt. Vor allem wenn man nur ein " normales" Zimmer und keine Suite hat, wird man gerne als Gast 2. Klasse behandelt. Obwohl das Hotel imposant ist und sicherlich als gelungen bezeichnet werden kann, bleibt es, man verzeih mir den Ausdruck " Bettenburg für Chartertouristen"
Näher zum Strand gehts (fast) kaum noch. Direkt an der neu geschaffenen Strandpromenade der Playa Meloneras wenige Meter vom Leuchturm Faro de Maspalomas entfernt. Nach 15 Minuten Fussmarsch steht man bereits mitten in den Dünen. Mit dem Taxi sind es wenige Minuten nach Playa del Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel besitzt ein einzigartiges Wellness Center (gegen Aufpreis), das wirklich beindruckend ist. Von der Eisgrotte, bis zu verschiedenen Saunen (Bekleidungspflicht!) bis zur Salzwasser Grotte ist wirklich alles vorhanden. Im Aussenbereich steht ein eigener Poolbereich für die Gäste des Wellness Centers zur Verfügung in dem es herrlich ruhig ist. Des weiteren bietet das Hotel verschiedene Bars, eine kleine Disco, eine Irish Pub (allerdings geschlossen) und ein Cafe mit Billardtischen (ausser Betrieb) und eine Internetecke. Der Urlaub wird aber empfindlich gestört, verbringt man einen Tag am Poolbereich. Alles könnte wunderbar sein. Traumhafte und riesige Poollandschaft, ein wunderbar angelegter Garten. Ein idealer Ort zum entspannen würde nicht eine abartig laute Beschallung durch die Anlage fegen. Im Vorbereich zum Garten gibt es eine Art Plaza in der, wenn nicht gerade eine kleine Showeinlage vorgeführt wird, die Musikanlage auf volle Lautstärke gedreht wird. Wir sind jung und lieben Musik, aber das hält wirklich keiner aus. Den ganzen Tag von einer einzigen CD auf Rock Konzert Lautstärke beschallt werden, ist schlimm. Von Erholung ist da keine Spur. Auf unsere Bitte bei der Gästebetreuung, ob es nicht möglich wäre, die Musik leiser zu drehen wurde uns mit einem: " Was meinen Sie??" geantwortet....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald & Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |