- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Costa Meloneras ist nicht nur aufgrund seiner Größe ein "Gran Hotel", Ausstattung, Service, Verpflegung u. a. entsprach für unseren Geschmack vollkommen dem gebuchten Standard. Die Aussenalage mit den verschiedenen Pools, der Gartenbereich, die Lage, das ist schon alles top. Sicher gibt es immer Reisende, welche irgendetwas zu meckern haben und schon viele andere Hotels gesehen haben. An den kritischen Berichterstatter vor mir: das "Seaside Hotel Palm Beach" ist vielleicht besser, zugleich aber auch teurer, aber halt nicht unser Geschmack und auch sicherlich nicht jedermanns Geschmack nach der Renovierung. Als alternatives Hotel dieser Kette können wir übrigens das Jameos Playa auf Lanzarote empfehlen;-) Ich habe jedoch selten ein Hotel gesehen, was so behindertenfreundlich ist wie dieses und auch von so vielen Rollstuhlfahrern gebucht wurde. Hierfür ein großes Lob, wenngleich wir nicht im Rollstuhl sitzen. Die Gästestruktur war Anfang Dezember zwar im Bereich des etwas höheren Alters angesetzt, es gab jedoch auch genügend Gäste in unserem Alter. Die Frage der Familienfreundlichkeit können wir nicht wirklich beantworten, da wir keine Kinder haben, jedoch haben wir keinen Kinderpool gesehen aber halt auch nicht danach Ausschau gehalten. Familien mit kleinen Kindern haben den Strandpool genutz, da dieser flach abfällt. Die Nebenkosten sind unserer Meinung nach der Preisstruktur des Hotels angepaßt. Das Glas Sangria um die 4 €, Cappucino, Kakao um die 2€, ebenso Softdrinks; Weinpreise je nach Sorte und Qualität. Deutsche, Niederländer, anständige Briten. Aufgrund der Größe des Hotels und der Bauweise in den verschiedenen Blöcken sollte man, je nach Lage des Zimmers, gut zu Fuß sein und einen guten Orientierungssinn habe, besonders in den ersten Tagen, sonst steht man vor der falschen Zimmertür. Hervorheben möchten wir noch die schöne weihnachtliche Dekoration wie z. B. Tannenbaum am Eingang des Hotels, Lichtersterne an den Palmen sowie verschiedene weihnachtliche Gestecke an den Bars und Sitzgelegenheiten in der Lobby. Wir haben dieses Hotel gewählt um zum Abschluß des Jahres einfach noch mal zu entspannen. Ausschlaggebend für unsere Wahl war dafür das Coralium-Spa. Wer also einfach ein gepflegtes Hotel in guter Lage sucht, gerne mal eine Sauna aufsucht oder eine Massage in Anspruch nimmt, ist hier richtig. Wir kommen gerne wieder nach Gran Canaria und werden wieder das Costa Meloneras buchen, denn es hat uns, im Vergleich zu unseren vorherigen Aufenthalten (RIU Palace Meloneras, RIU Grand Palace) hier sehr gut gefallen
Wir hatten ein Zimmer zur Landseite gebucht und ein Zimmer mit Ausblick aus einer der oberen Etagen zum RIU Grand Palace, den Dünen und das Meer bekommen. Die Ausstattung sehr ansprechend und funktional. Zwei Kleiderschränke mit Spiegel, im Eingangsbereicht Ablagemöglichkeit und weiterer Spiegel, Safe groß genug mit Codenummer. Klimaanlage vorhanden, brauchte man aufgrund der Temperaturen aber nicht. Im Badezimmer Wanne und separate Dusch, sogar Telefon neben der Toilette, Schminkspiegel, etwas seltsam zu bedienender aber gut funktionierender Föhn und Bädemäntel. Wie oft diese gewechselt wurden können wir nicht sagen, unsere waren in der einen Woche nicht schmutzig und zu Hause wechseln wir auch nicht täglich Bettwäsche, Handtücher und Bademäntel. Unser Zimmer war immer ordentlich gereinigt, was wir so sehen konnten, unter die Betten geschaut (scheint ein neuer Trendsport zu werden) haben wir jedoch nicht. Der Balkon hatte eine ansprechende Größe mit Wäscheleine, Lampe, zwei Stühlen und einem Tisch. Lediglich unsere Zimmerfarbe, ein etwas seltsames Senfgrün, war etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt jedoch verschiedene ZImmerfarben.
Wir haben die Berichte über das Essen bei Holiday-Check vorab gelesen und uns schon ein bißchen Gedanken gemacht. Ok, wir kennen auch Hotels, wo die Auswahl oder die Qualität des Essens noch besser ist. Hier muß man vielleicht auch die Größe des Hotels berücksichtigen und die Mäuler die sodann gestopft werden müssen. Dennoch, wer hier nichts findet, bei dem möchten wir zu Hause mal in der Küche bzw. Essensgast sein. Geschmack, Gewürze, Saucen, das ist halt immer so eine Sache. Hervorheben möchten wir hier beim Früchstück den leckeren spanischen Schinken und die Erbeermilch. Saft aus Automaten ist nicht ganz unser Ding, er war jedoch von Granini und somit ok, zudem gab es Tomaten- und Ananassaft, Milch, Kakao und Wasser aus auf Eis gestellten Krügen. Den morgendlichen Sekt haben wir nicht in Anspruch genommen. Beim Abendessen gab es neben zwei Suppen in der Regel verschiedene Fisch- und kalte Fleischvorspeisen, fertig angemachte Salate sowie Rohkostsalate, welche sodann mit verschiedenen Dressings eigenständig angemacht werden konnte. Die Auswahl der Hauptspeisen bestanden immer aus verschiedenen Huhn, Rind, Fisch und Gemüseangeboten, gegrillt, in Saucen, als landestypische Spezialität, wirklich für jeden etwas. Das typische Buffetproblem, daß die Speisen teilweise nicht mehr ganz so warm waren, geb es jedoch auch hier, wenn nicht gerade frisch nachgefüllt wurde. Die Atmosphäre der Buffet-Restaurants (á la carte haben wir nicht genutz) widerspricht sich unsere Meinung nach von der übrigen Atmosphäre des Hotels, hier war wohl ein anderer Inneneinrichter zu Gange. Der oftmals erwähnten Bahnhofs- oder Kantinenatmosphäre müssen wir zustimmen. Sicher, es hängen Bilder an den Wänden, es ist dekoriert aber die Größe der Restaurants und das seltsame Licht lassen keine besonders schöne Stimmung aufkommen. Also, abends einen Pollover, Blazer oder eine Jacke an, und die Aussenterrasse nutzen.
Mangelhaften Service, egal in welchem Bereich, können wir - trotz einer guten Auslastung des Hotels - nicht bestätigen. Wir haben jedoch auch Verständnis dafür, daß es manchmal einen Moment dauert, wenn das Hotelpersonal im Streß ist. Wir sind an der Rezeption sehr freundlich empfangen wurden, obwohl wir mit die letzen Neuankömmlinge waren, die der Transferbus eines großen Reiseveranstalters ausgeladen hatte. Wir haben nicht gedrängelt und wir werden auch so schnell nicht hektisch. Wir haben meistens ein Lächeln auf den Lippen und geben auch gerne ein Trinkgeld. Wir sprechen nicht so viel, jedoch zumindest ein paar Umgangswörter Spanisch, wenngleich das Personal gut deutsch und auch englisch sprach. Und so, wie man das Personal behandelt, so wird man auch selbst behandelt. Im Restaurant wurde uns immer ein Tisch zugewiesen sobald einer frei wurde, denn hier haben die Kellner einen besseren Überblick als man selbst. Auf der Frühstücksterrasse muß man halt manchmal ein wenig warten, dafür ist es aber dort schöner als drinnen.
Für unseren Geschmack hat dieses Hotel einfach mit die beste Lage in der Region Meloneras/Maspalomas. Man ist schnell am Maspalomas Strand, man hat abends die Möglichkeit über die direkt am Hotel vorbeilaufende Promenade zu spazieren und Shoppingmöglichkeiten sind auch genug vorhanden. Supermärkte gibt es ebenso wie Parfümerien, Apotheken und Klamottenläden. Hier jedoch teilweise die Kreditkarte nicht vergessen, daß Preisniveau ist dem Hotelniveau der Region angepaßt. Unterhaltungsmöglichkeiten in Form von Diskotheken, Vergnügungszentren à la Kashba oder Cita findet man hier jedoch (noch?) nicht, für unseren Geschmack zum Glück. Reisende die solche Unterhaltungsmöglichkeiten suchen, ab nach Playa del Ingles. Der Busbahnhof befindet sich übrigens nur wenige Meter links vom Hotel, so daß man auch ohne Mietwagen oder Buchung eines Ausflugs beim Reiseveranstalter mobil die Insel erkunden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein besonderes Highlight ist das Coralium-Spa, was wir jedem empfehlen können. Es ist mit 35,00 € für 4 Stunden nicht ganz billig, lohnt sich aber auf jeden Fall, insbesondere bei schlechterem Wetter. Eukaliptus- und Afrikanische-Sauna, türkisches Bad, Eisgrotte, Kneipp-Becken, schöne Ruheräume und die Möglichkeit, verschiedene Kosmetik- und Massagebehandlungen zu buchen. Eine traumhaftschöne Garten-/Poolanlage mit verschiedenen Pools, hiervon einer mit künstlich angelegtem Strand und sehr schönem Meerblick, ein Lagunenpool und noch weitere, welche wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben. Der deutsche Volkssport des Liegenreservierens fand (unverständlich) auch hier statt. Wir haben immer Liegen in einer uns gefallenden Lage gefunden, wir müssen aber auch nicht jeden Tag an der gleichen Stelle liegen und die gleiche Liege haben;-) Die Liegenauflagen sind kostenlos und recht bequem, weisen zum Teil jedoch Verschmutzungen (von Sonnencreme, Eis...) auf. Unterhaltungs- bzw. Sportmöglichkeiten am Tage haben wir hier nicht genutz, dafür fahren wir lieber in unseren Lieblingsclub. Das Abendprogramm war ganz nett, mit verschiedenen Tanz- und Akrobatikvorführungen, danach Tanz bei Live-Musik auf der Terrasse. Leider ist die Akkustik, wenn man auf den Terrassen der beiden Cafes links und rechts der Animationsbühe sitzt nicht gut, dann muß man sich direkt vor die Animationsbühe setzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |