- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als erstes müssen wir sagen, dass mein Mann und ich absolute Urlaubsanfänger sind. Deswegen haben wir uns auch auf unser Reisebüro verlassen und sind auch nicht auf Sparkurs gegangen. Allerdings haben wir auch nicht wirklich Vergleichsmöglichkeiten. Das Hotel Costa Meloneras, welches zu der Lopesan-Gruppe gehört, ist eines von drei Lopesan-Hotels direkt in Meloneras/Maspalomas. Es ist ein 4-Sterne-Hotel. Hat aber von Neckermann schon 4,5 Sterne bekommen. Es ist auch nach DIN-Iso zertifiziert. Das Hotel Costa Meloneras ist das größte Hotel Spaniens und das zweitgrößte Hotel Europas mit 1136 Betten. Aber keine Angst. Das kommt einem gar nicht so vor. Es gibt KEINE Art von Massenabfertigung. Niemals. Man braucht halt nur etwas mehr Zeit, von A nach B zu kommen (kommt natürlich darauf an, wo man grad sein Zimmer bekommt). Das Hotel ist sehr schön gestaltet. Überall gibt es was zu entdecken und zu bestaunen. Sehr schöne Architektur. Viel Mamor. Wunderschön angelegte Gärten. Viele Brunnen und Wasserfontänen. Sauberkeit steht in diesem Hotel an erster Stelle. Überall wird geputzt und gesäubert und gezupft und gemäht und gemacht und getan. Wir haben null Vorstellungen, wie viele Leute in diesem Hotel arbeiten. Es müssen wahnsinnig viele sein. Aber sie sind auch sehr diskret. Man kann sich sogar aussuchen, zu welcher Zeit man das Zimmer gereinigt haben möchte. Es gibt auch keine kleinen Tierchen oder sowas. Nur sehr empfindlichen Nasen wird wahrscheinlich der Reinigungsgeruch auf die Nasenhaare schlagen. Wir hatten Halbpension gebucht. All in gibt es gar nicht. Hauptsächlich befinden sich dort Deutsche, Engländer und Spanier. Wir hatten jetzt im September weniger Familien. Sonst Paare von ca. 20 bis 60 Jahren. Unser Handyempfang war sehr gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Hotel ist wirklich sehr gut und den Rest macht das Klima. Wir können dieses Hotel wirklich wärmstens empfehlen. Wir haben keine schlechten Erfahrungen gemacht. Daumen hoch. Ich hoffe, unsere Bewertung konnte euch helfen, eine Entscheidung zu treffen. Wir würden jederzeit wieder kommen. Einen schönen Urlaub. Tschüssi.
Unser Zimmer war groß genug und sehr schön. Die Betten sind ultra bequem. Im Zimmer gibt es eine kleine Sitzecke mit Tisch und einen Schreibtisch. Es gibt eine Badewanne und eine Dusche. Der Fön, für die Damen unter uns, ist sehr leistungsstark. Die Schränke sind geräumig. Der Balkon ist auch groß genug und ist mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Es gibt eine Klimaanlage. Die funktioniert aber nur bei geschlossener Balkontür. Wer morgens vom Rauschen des Meeres geweckt werden möchte, sollte die Tür lieber auflassen. Schließt man die Tür hört man wirklich gar nichts mehr. Es gibt einen Fernseher mit ein paar deutschen Programmen. Die Minibar ist bei der Ankunft leer. Man kann sie sich vom Hotel befüllen lassen oder man holt sich einfach aus dem Lebensmittelmarkt um die Ecke etwas zum Trinken. Es gibt einen Mietsafe,wir haben für eine Woche 16 bezahlt. Die Zimmer sind sehr sauber, gemütlich, hübsch eingerichtet und dem Stil des Hotels entsprechend.
Es gibt zwei Restaurants das Atlantico und das Alameda), wo es ein riesiges Buffetangebot gibt für die Halbpensiongäste. Da gibt es wirklich für Jedermann etwas. Egal ob Frühstück oder Abendessen; es gibt reichlich und alles ist köstlich. Zum Frühstück gibt es immer Sekt, viele Säfte und Milchshakes. Nur frisch gepresster O-Saft kostet extra. Mehrere Tee-Sorten und natürlich Kaffee. Natürlich gibt es viele verschiedenen Sorten Brot, Brötchen, Croissant, Toast etc., Wurst, Käse, frische Früchte, Quark, Ceralien usw. Bacon, Würstchen, Rührei, Spiegelei, Omlette (die Zutaten dafür kann man sich selbst aussuchen) werden direkt vor den Augen der Gäste zubereitet. Ich glaube das nennt man Showcooking. Abends gibt es immer ein Thema, z.B. Kanarisch, Chinesisch oder so. Frisches Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel), Fisch, frisch gebratenes Gemüse, verschiedene Kartoffelarten (Pommes mit Ketchup kann man auch jeden Abend bekommen - für alle Fiesker), Nudeln, wieder frisches Gemüse, verschiedene Puddingsorten und eine riesen Auswahl an süssen Köstlichkeiten. Jamjam. Dann gibt es noch ein Gourmet-Restaurant, das Ambassador. Da muss man reservieren und extra zahlen. Außerdem gibt es noch zwei andere Restaurants (Vista Mar und Via Veneto), da muss man aber auch extra zahlen. Das Via Veneto ist im Prinzip ein kleiner Italiener. Da kann man auch Pizza to go für den Pool bekommen. Wenn sich etwas aufs Zimmer bestellt kostet es 5 Euro aufschlag. Aber das Hotel hat auch ein Angebot: 2 Tage im Restaurant essen kostet 15 Euro pro Person pro Tag zuzüglich der Halbpension. Wir haben das nicht gemacht. Wir waren nur 7 Tage da und wollten nicht zwei Tage im Restaurant essen gehen. Dafür war das Angebot am Buffet einfach zu großartig. Wenn man draußen essen möchte, dann muss man an einem Schild warten, bis einem ein Tisch zugewiesen wird. Auch bei vermeindlich langen Schlangen haben wir nie länger wie 3 Minuten gewartet. Die Herren sollten zum Abendessen lange Hosen tragen. Die Getränke sind immer sehr kalt und man wird prompt bedient. Alles ist sauber. Kaum vorzustellen bei der Menge an Leuten. Man kann aber trotzdem sehr schön sitzen. Wir hatten auch innen nicht das Gefühl von Kantine. Auf dem Hotelgelände kann man super und gemütlich Sitzen. Die Preise sind ganz annehmbar (4 Euro für 0,4 Bier, Cocktails kosten so zwischen 5-8 Euro, Liter Sangria 11 Euro, Liter Sangria de Champagne 18 Euro). Alle Getränke sind lecker, kalt und werden zügig geliefert. Es gibt einen großen Platz hinter dem Hotel. Dort gibts immer Live-Musik. Dann gibt es eine Poolbar (Bar Laguna) und eine Strandbar (Bar Arenal). Dort gibt es auch kleine Snack's. Achja und einen kleinen Kiosk (Bar Ladon) gibt es auch. Im Hotel in der Eingangshalle gibt es eine Bar (Bar Central), die hat bis 1 Uhr geöffnet. Eine kleine Kneipe im Keller, die Brasserie, hat auch bis 1 Uhr geöffnet. Dann gibt's noch zwei Bars mehr auf dem Gelände, da sind wir aber nicht gewesen. In den Restaurants steht am Eingang ein Kasten, dort kann man wenn man möchte Trinkgeld einwerfen. Ansonsten hat man eine Zimmerkarte. Da kann man sich alles anschreiben lassen. Bei dem guten Personal hatten wir immer Kleingeld in der Tasche, um den Kellnern Trinkgeld zu geben. Die haben das wirklich verdient.
Das Personal ist tierisch freundlich und humorvoll. Sie sind so fürsorglich, flott und diskret. Da rennt niemand mit langem Gesicht rum oder ist patzig. Ganz toll. Großes Lob. Und es wird in ganz Maspalomas sehr gut Deutsch gesprochen. Im Hotel wird egal ob bei den Unterlagen im Zimmer oder auf Hinweisschildern, bei Touren oder bei den abendlichen Shows alles erst in Spanisch vorgestellt und dann ins englische und dann ins deutsche übersetzt. Also wenn mal wirklich etwas passieren würde und man ins Krankenhaus oder zur Polizei muss, keine Sorgen, man kann sich sehr gut verständigen. Das Hotel hat aber auch an seine Gäste einen gewissen Anspruch. Es darf zum Beispiel kein Handtuch über die Balkonbrüstung hängen. Dafür gibt es aber einen Wäscheständer. Super. Des Weiteren ist es auch nicht erlaubt, mit Pooltüchern Liegen zu reservieren. Die werden dann nämlich eingesammelt. Super. Es gibt reichlich Liegen, also keine Panik. Es gibt zwei Pooltücher auf dem Zimmer. Wenn man wechseln möchte, kostet das 1 Euro / Pooltuch. Man darf die Pooltücher aber ncht mit zum Strand mitnehmen. Über den Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, denn wir hatten null zu meckern.
Zum Strand geht man ca. 5-7 Minuten. Der liegt direkt hinter dem Leuchturm. Direkt hinter dem Hotel gibt es nur einen Steinstrand. Also mit richtig großen Steinen. Nix zum Liegen. Aber links hinter dem Leuchturm geht der Strand los. Der Sand ist dunkel (kommt von dem Vulkangestein). Von dort aus gehts auch direkt in die Dünen. Wunderschön. Bei einem Wandergang in die Dünen sollte man etwas zum Trinken, eine Kopfbedeckung und feste Schuhe mitnehmen. Denn nicht nur die Sonne sondern auch der Sand wird ganz schön heiß. Direkt hinter dem Hotel geht die Strandpromenade los mit vielen Geschäften und Restaurants. Die Geschäfte sind von sehr exklusiv wie z.B. Boss, Lacoste usw. bis zu einer Einkaufspassage mit normalen Preisen. Viele Souvenirs-Shops, Lebensmittelmärkte. In der Einkaufspassage gibt es auch ein deutsches Ärztezentrum, welches wir Gott sei Dank nicht in Anspruch nehmen brauchten. Für richtige Notfälle oder schwere Erkrankungen gibt es aber auch ein Krankenhaus in der Nähe. Direkt zum Hotel gehört auch das Casino. Da waren wir aber nicht drin. Der nächste Ort ist Playa del Ingles. Wir haben mit unserem Reiseanbieter "Schau ins Land" eine Begrüßungsbustour durch Playa del Ingles gemacht. Dort gibt es viele Bars, Einkaufspassagen etc. Uns hat der Ort jetzt nicht so zugesagt. Wir sind dann auch gar nicht mehr wieder hingefahren. Zum Flughafen fährt man ca. 30 Minuten mit dem Bus. Durch unseren Reiseanbieter haben wir viele Angebote bekommen, irgendwelche Unternehmungen zu machen. Da gibt's z.B. Schwimmen mit Seelöwen oder eine Fahrt mit Europa's größtem Segelkatamaran. Da fährt man bis zum westliches Zipfel von Gran Canaria. Herrliches blaues Meerwasser, wunderschöne Steilwände und bei gutem Wetter kann man den Vulkan von Teneriffa sehen (ist von da aus nur 60 km entfernt). Es gibt Mittags eine leckere Mahlzeit an Bord und Nachmittags die Möglichkeit im Meer zu Schwimmen, Bananenboot oder Jetski zu fahren (die beiden Kosten dann aber extra). Es werden Touren mit Geländewagen, Quad's oder Kamelen angeboten, Fahrradtouren, eine Reise nach Teneriffa mit Besuch des Loro Parque wird angeboten und vieles vieles mehr. Taxifahren ist sehr günstig. Die Taxifahrer hegen und pflegen ihre Fahrzeuge ohne Ende. Da könnte man von der Motorhaube essen. Und sie stehen an jeder Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es viele kleine Geschäfte (Kleidung, Drogeriemarkt etc.). Des Weiteren gibt es einen Geldautomaten, einen Getränkeautomaten und einen Snackautomaten. Es gibt einen Kinderclub, den Punchyclub. Die Animateure machenn auch jeden Abend von 20:00 bis 20:45 Kinderdisco. Von Montags bis Samstags gibt es Thai Chi, Pilates, Step-Airobic, Aqua-Gym, Splashdance, Shuffleboard, Bingo und Darten. Jeden Abend gibt es nach der Kinderdisco bis um 21:30 Uhr Live-Musik. Danach gibt es eine Show bis ca. 22:30, danach wieder Live-Musik. Und ab 22:00 Uhr oder 23:00 gibt es immer noch einen Music-Act in der kleinen Kneipe "Brassserie". Wirklich toll. Dann gibt es noch einen kleinen Spielplatz, einen Minigolf-Platz und Tennisplätze. So nun zu den Pool's. Es gibt einen großen Pool (Lago) direkt hinter dem Hotel. Wenn man davor steht hat man das Gefühl, als könnte man direkt ins Meer schwimmen. Wenn man bis zum Ende schwimmt kann man direkt auf die Strandpromenade und auf das Meer schauen. Wunderschön. An der Seite vom Lagol gibt es einen kleinen künstlichen Strand mit niedriger Wassertiefe für die Kinder. Dann gibt es den großen Rundpool (Rio). Da kann man einmal im Kreis schwimmen. Der hat 26 Grad. Weiter hinten gibt es sogar eine kleine Gegenstromanlage. Im Rio befindet sich auch die Poolbar und dort findet auch die Aqua-Gymnastik statt. Dann gibt es noch einen kleineren Ruhepool (Las Fuentes). Der ist mehr was für die etwas Älteren unter uns. Dann etwas weiter hinten noch einen Pool (Ladon). Achja und einen Whirpool und Sonnenterassen. Es gibt ausreichend Liegestühle, Tischchen, Sonnenschirme und Palmen. An den Pools stehen auch genügend Duschen. Und in dem großen Hauptpool gibt es auch einen Lift für Behinderte Menschen, um angenehm ins Wasser zu kommen. Die Pools sind alle sauber und haben schönes Wasser, welches unserer Meinung nach gar nicht so nach Chlor roch und schmeckte. Es gibt eine riesige Gartenanlage mit vielen kleinen Wegen und wunderschönen Pflanzen. Man kann sehr viel auf dem Gelände spazieren gehen. Und jetzt komm ich zu dem Besten: Wellness. Das Hotel bietet sehr viel Wellness an. Wir haben eine 4 stündige Tour durch den Wellness-Bereich gemacht (kostet 35 Euro pro Person).Da durchläuft man mehrere Räume: Entspannungsraum mit Wasserbetten, Salzgrotte, Eukalyptussauna, türkische Dampfsaune, Lavaraum, Floating-Pool, Kneipp-Becken, warme Wasserwand, 3 Duscherlebnisse, Warmwasserbecken, afrikanische Sauna und Eisgrotte. Am Schluss kommt man zu einer abgesperrten Poolanlage. Dort können nur die Leute hin, die auch Wellness gebucht haben. Sehr ruhig dort und wunderschön. Dort gibt es auch einen Whirlpool, ein tieferen Schwimmpool, und noch zwei kleine Becken einmall mit sehr warmen Wasser und einmal mit sehr sehr sehr kaltem Wasser. Man bekommt extra Bandemäntel und Handtücher. Dort gibt es dann auch Liegen. Entspannung pur. Alleine für dieses Erlebnis würden wir glatt noch einmal wieder herkommen. Natürlich gibt es noch ein Riesenangebot an Massagen und kosmetischen Anwendungen. Diese sollte man aber früh genug buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin & Karsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |