- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönste Hotelanlage auf Gran Canaria. Es mag edlere, preiswertere, kleinere , gemütlichere usw. Hotels geben, aber dieses Hotel ist aus unserer Sicht nicht zu übertreffen. Eine solche Gartenanlage haben wir selbst in Asien nicht erlebt. Entgegen einiger Äußerungen in anderen Beurteilungen können wir nur betonen, dass alles getan wird, die gesamte Anlage in einem super Zustand zu halten. Der große Pool, die Lagune, ist einfach unglaublich. Im Februar trifft man auf den Kanaren natürlich auf viele Rentner. Wir haben uns andere Hotels in Meloneras und Maspalomas angesehen und sind sicher, wir haben die richtige Wahl getroffen. Für uns war dies eine Woche Sommer im Traumhotel, und das in der ersten Februarwoche. Aus unserer Sicht ist der noch relativ neue Bereich der Costa Meloneras der schönste auf Gran Canaria. Und hier ist das Gran Hotel erste Wahl. Aufgrund der Qualität der bereits gebauten Anlagen (nur 4-5 Sterne) ist das Publikum angenehm. Wer Ballermann 6 sucht, ist sicher in Playa Ingles besser aufgehoben. Ob wir im Gran Hotel mit Kindern Urlaub machen würden, können wir nicht so recht beurteilen. Auf jeden Fall nicht mit einem größeren Kind und Zustellbett im Doppelzimmer, weil es dann dioch sehr eng wird. Wer Gran Canaria nicht kennt, sollte auf jeden Fall 1-2 Tage mit dem Mietwagen in die Bereg fahren, einfach traumhaft.
Die normalen Doppelzimmer sind nicht besonders groß, aber gut und geschmackvoll eingerichtet. Die Einrichtung paßt sich dem sehr geradlinigen Stiel des gesamten Hotels an. Das Bad ist einfach toll. Neben einer Badewanne steht eine getrennte Dusche zur Verfügung. Für jeden Gast findet sich im Bad ein Bademantel. Auf dem Balkon ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen, die wir aber kaum genutzt haben. Wir hatten vollen Meerblick, dies ist aber aufgrund der Größe und der Bauart des Hotels sicher eher die Ausnahme. Die Minibar ist nicht bestückt, sondern steht als Kühlschrank für selbst gekaufte Getränke zur Verfügung. Alternativ kann man ihn auch vom Hotel bestücken lassen. Unser Zimmer war ruhig, Geräusche von außen kamen nur vom Flur. Die Betten waren hervorragend.
Wir hatten Halpension gebucht. Frühstück und Abendessen haben wir fast nur im Außenbereich eingenommen. Da die Plätze außen beim Frühstück immer knapp waren, wurde man dort vom Personal plaziert. Dies dauerte meist nicht mehr als 3-5 Minuten, und Gäste die meinten, die Reihenfolge nicht einhalten zu müssen, wurden vom Oberkellner höflich angesprochen. Die " Bahnhofshallenatmosphäre" haben wir in den Restaurants nicht gefunden. Natürlich müssen diese für fast 2.500 Gäste groß genug sein, aber wir haben immer einen netten Platz gefunden. Die Speisenauswahl war groß und die Schlangen, wenn überhaupt vorhanden, nur kurz. Wir waren mit Auswahl und Qualität der Speisen sehr zufrieden. Dass man es bei dieser Gästezahl nicht jedem recht machen kann, ist wohl klar.
Wir konnten uns zu keinem Zeitpunkt beschweren. Wer vom größten Hotel Spaniens den gleichen Service erwartet wie im Adlon Berlin ist hier sicherlich fehl am Platz. Aber im Urlaub hat man doch Zeit! Bei unserem Aufenthalt war das Hotel nicht zu 100% ausgebucht, und der Service war bis auf kleine Ausnahmen schnell und zuvorkommend. Bei vielen Kellnern hatten wir den postiven Eindruck, dass ihnen die Arbeit Spaß macht. Der Zugang zum Internet ist über den mit 8 PC bestückten Internetbereich problemlos möglich. Dass wir hier nur 4 Sterne vergeben liegt einfach daran, dass aufgrund der Hotelgröße mehr einfach nicht zu erreichen ist.
Wenn man kein totaler Strandfreak ist, ist die Lage des Hotels nicht zu toppen. Der gesamte Garten liegt ca. 1-2 Etagen über der Strandpromenade. Dadurch entsteht im großen Pool der Eindruck, dass man direkt ins Meer hineinschwimmt. Im direkten Umfeld gibt es eine ganze Reihe hochwertiger Geschäfte sowie Cafes und gemütliche Kneipen. Wir haben die geringe Abendanimation im Hotel durch tolle Abende mit Irish Folk im Nineteenth Hole ersetzt. Vom Hotel aus erschließen sich alle Möglichkeiten der Insel. Die Golfplätze in Maspalomas (5 min.) und Salobre (15 min.) sind per Taxi leicht zu erreichen. Nach Maspalomas wird Taxi-Transport vom Hotel übernommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besser konnten wir es uns nicht wünschen. Der Garten mit den verschiedenen Pools ist sicherlich einmalig. Animation können wir nicht beurteilen, weil nicht genutzt. Alle Pools sind geheizt, am kältesten die Lagune (20°) bei einer Wassertiefe von 1,50 m und einer Länge von deutlich über 100 m. Als Golfspieler freut einen die Nähe zu den genannten Plätzen. Toll ist auch der über 3.000 m² große Spa-Bereich mit eigenem Außenpool. Das Problem der Liegenreservierung konnten wir nicht feststellen. Sicher wurden Liegen an beliebten Stellen " reserviert" , aber wir haben auch am frühen Nachmittag immer ausreichend Auswahl an schönen Plätzen gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |