- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel, dass seine Größe geschickt kaschiert. Ein echtes Highlight: Der Garten mit der Poollandschaft, gerade in Gran Canaria sehr wichtig, wenn es am Strand windig ist. Das Hotel ist im kanarischen Stil aufgebaut, mehrere Flügel mit maximal 8 Etagen lassen vergessen, dass hier 2000 Gäste übernachten. Die Gäste waren im April Deutsch/Spanisch, im Mai waren wegen der niederländischen Maiferien viele Niederländer dort. Meist sind die Gäste nett und kultiviert. Sauberkeit der Zimmer und des Hotels ist tadellos, auch der Pool und der riesige Garten werden regelmäßig gereinigt und gepflegt. Wir hatten Zimmer mit Halbpension, was Frühstücks- und Abendbuffet bedeutete. Das Buffet war mit leckeren, abwechslungsreichen Gerichten bestückt, die Qualität des Essens war ok. Allerdings ist die Atmosphäre im Speisesaal etwas hektisch und verbreitet den Flair einer Bahnhofshalle. Draußen lässt sich besser sitzen. Der Wellnessbereich ist sehr schön, aber mit 35,00 bis 44,00 € ziemlich kostspielig. Mitnehmen muss man die üblichen Assessoires für den Badeurlaub, Strandlaken wird durch das Hotel gestellt, deutsche Ärzte sind in unmittelbarer Nähe ebenso wie Apotheken vorhanden, die Arzneimittelpreise liegen erheblich unter den deutschen Preisen. Im April war das Hotel fast ausgebucht, aber nicht überfüllt. Andere Gäste berichteten, im Januar sei es ziemlich leer, dafür aber einige Restaurants geschlossen, so dass trotzdem längere Wartezeiten entstehen als im April. Die Monate Dezember/Januar sind ohnehin nur Winterflüchtlingen zu empfehlen, da es dann selbst in Gran Canaria schnell dunkel wird. Die beste Zeit dürfte kurz vor oder nach den Osterzeiten sein.
Spanientypisch sind die Betten eher von mäßiger Qualität, aber es ging noch. Ein Luxushotel sollte allerdings mehr bieten. Die Einrichtung der Zimmer war gut, das Zimmer ausreichend groß. Gleiches gilt auch für das komplett im Marmor gehaltene Bad. Wir hatten normale Zimmer zur Gartenseite (ist gleich Meerseite, allerdings im dritten Stock, was Palmenblick statt Meerblick bedeutete. War aber auch schön. Etwas problematisch können die Marmorböden sein, wenn oben laute Gäste wohnen, da die Schallübertragung in den unteren Stock ziemlich gut funktioniert.
Qualität des Essens war gut, das Buffet wurde auch spät noch ausreichend bestückt, die Essenszeiten sind angemessen, keine Gruppenverpflegung sondern jeder geht essen, wann er will. Die Sauberkeit im Restaurant ist anstandslos, auch draussen. Kakerlaken und sonstiges Ungeziefer sind fast nie zu sehen gewesen, wenn wurde sofort was dagegen gemacht. Die Preise für Getränke und Zusatzessen sind moderat (Sekt: 0,75l € 9,75, Bier am Pool: € 2,00) bezahlt wird mit der Zimmerkarte - praktisch! Am Pool stören nur die Gäste, die früh morgens schon ihre Liegen reservieren.
Sehr Kinderfreundlich, Service ist bemüht und professionell, allerdings beim Essen gelegentlich überfordert (wohl weil Personal abgebaut wurde). Das Abräumen der NAchbartische ist manchmal etwas ruppig und ungepflegt, es fehlt etwas Ruhe in den Speisesälen für eine gediegene Atmosphäre, die das tolle Hotel eigentlich verdient hätte. Im aufpreispflichtigen Teil (Bedienrestaurant, Bar und Frühstückservice für Gäste der Suiten) des Hotel ist es ruhiger, hier könnte allerdings der Abwechslungsreichtum des Essens besser sein. Die meisten Mitabreiter sprechen deutsch oder englisch.
Das Hotel liegt in Maspalomas, dem Ort, der in den letzten Jahren als Qualitätsort aufgebaut werden soll. Es liegt direkt am Strand, neben dem Hotel liegen in etwa 600m Entfernung die Dünen mit Sandstrand, vor dem Hotel befindet sind eine Promenade, dahinter Steinstrand, der nicht zum Baden geeignet ist. Shoppingmöglichkeiten für den Touristenbedarf sind ausreichend vorhanden, Jugendliche finden eher weniger Angebot für die Abendunterhaltung, hier ist Plaja del Ingles der bessere Ort. Für Kinder und Erwachsene ist die Lage dagegen ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends findet im zentralen Gartenbereich leichte Unterhaltung statt, keine Krawallanimation, sondern eher flottere Musik oder gelegentlich einige Tanzvorführungen. Wer Karaoke o.ä. erwartet sollte besser in ein anderes Hotel fahren. 6 Sonnen bekommt das Hotel hier wegen des gigantischen Palmengartens, der alleine die Reise wert ist. Kein anderes Hotel in Gran Canaria hat meiner Kenntnis einen so schönen Garten mit unmittelbaren Blick auf das Meer vom Pool aus (siehe Bild).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |