Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 1 Woche • Strand
Erholsame Oase mit viel Flair! Kritiker sollte man nicht so
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unsere positiven Erwartungen wurden zur Gänze erfüllt: nach einer Tour durch die Betonschluchten von Playa del Ingles, man wird immer schockierter von Hotel zu Hotel, ist das Costa Meloneras eine wahre Augenweide! Sehr geschmackvoll eingerichtet und gestaltet, eine trotz der Größe sehr angenehme und ruhige Atmosphäre! Es ist vielleicht nicht gerade das Adlon in Berlin (ich weiß ja nicht, was manche Leute sich bei dem Preis erwarten...), aber ich fand es sehr schön und habe mich rundum wohlgefühlt! Die Anlage war auch im Oktober noch gepflegt und grün, und die Swimmingpools einfach das Größte! Alles in allem würde ich hier die Kritiker nicht so ernst nehmen (es gibt ja Leute, die finden immer etwas zum meckern...) - das Costa Meloneras ist trotz seiner Größe einfach schön, und es gibt ja auch Leute, die das schöner finden als ein ganz kleines Hotel. Wir fanden die Anlage zu jedem Zeitpunkt sauber, man hat niemals Kakerlaken o.ä. gesehen, obwohl dies im Süden durchaus normal wäre. Gäste waren entweder älter (so um die 50) oder jünger, so wie wir, was einfach daran lag, dass keine Schulferien waren. Das fand ich aber eher vorteilhaft. Nationalität: alles, was Pauschalurlaub machen kann. Viele Deutsche, aber kein deutlicher Überhang. Auch Briten, Spanier und Holländer. Halbpension umfasst Frühstücksbuffet und Abendbuffet und sättigt ausreichend; man braucht also wirklich kein Mittagessen mehr Wir haben uns leider kein Auto gemietet und die Insel erkundet, was wir doch schade finden. Der Trip abends nach Playa del Ingles lohnt sich nur bedingt - wenn keine Hauptsaison ist, ist dort nicht besonders viel los und, zugegebenermaßen, der Ort und die meisten Bars haben ihre besten Zeiten schon hinter sich (70er Jahre, vielleicht auch 80er). Da sind die Events im Hotel schon interessanter. Die Strandpromenade ist abends schön für Spaziergänge. Man wird hier auch nicht so oft angesprochen wie in Playa del Ingles. Auch ein Nacht-Strandspaziergang ist schön. Und die LTur-Begrüßung und Rundtour durch Playa del Ingles lohnt sich gar nicht, es gibt schlechten Sangria und viel Werbung und frisst nur Zeit, die man sonst am wunderschönen Pool verbringen könnte...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und groß genug. Es gibt ausreichend Schränke, einen Safe (der ein bisschen Geld kostet, aber Geld wert ist), einen Schreibtisch, auf den Balkons kann man sich abends noch mal schön mit einer Flasche Sekt zurückziehen. Aber Achtung! Privat wird es hier erst, wenn man sich nach elf Uhr abends raussetzt, weil sonst alle Balkons beleuchtet sind und man das nicht abstellen kann! Die Bäder sind, wie schon erwähnt, Spitzenklasse! Wir haben die Badewanne öfters genutzt, als dem Hotel wahrscheinlich lieb war, und die gesonderte Dusche ist auch sehr komfortabel! (ACHTUNG! Wenn man den Duschstrahl eine Weile auf die Tür richtet, dann läuft bei dem hohen Wasserdruck das Wasser aus der Dusche und überschwemmt das ganze Zimmer - das Wasser läuft dann bis in die Schränke...) Besonders zu empfehlen sind alle Zimmer mit Meerblick; je höher gelegen, desto besser (wir waren im fünften Stock). Auf der Landseite kann man morgens ab acht oder neun mal Baulärm haben, sieht dafür dann abends die glitzernden Lichter von Playa del Ingles - das ist auch nicht ganz so schlecht, wie es scheint. In Sachen Lärm scheint aber alles recht ruhig zu sein. Nur ist es empfehlenswert, mit geschlossener Tür zu schlafen, weil nur dann die Klimaanlage funktioniert. Die Betten neigen übrigens dazu, auseinanderzurutschen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da hier schon sehr viel geschrieben wurde, unsere persönlichen Eindrücke: Es ist keine Haute Couisine, und es gibt keine Themenbuffets. Auch gerade die Leute, die im Urlaub eine Schweinshaxe mit Bratkartoffeln oder italienische Spezialitäten erwarten, werden enttäuscht sein. (Wir haben einmal Pizza probiert und die war trocken und ungewürzt...). Für mich ist das aber eher ein Pluspunkt, denn: ich finde, es ist ein Unding, wenn man auf eine spanische Atlantik-Insel fährt und dort deutsche Küche erwartet. Gran Canaria ist, wie gesagt, eine Atlantik-Insel mit einer einheimischen Küche. Dort gibt es normal sehr viel Fisch und Obst und wenn man sich auch so ernähren möchte, ist die Küche genau richtig. ABSOLUT EMPFEHLENSWERT: DER GEGRILLTE FISCH! Immer frisch, immer zart, und die passenden Beilagen dazu - wir waren absolut glücklich! Auch die Paella war immer empfehlenswert, und die verschiedenen Cremes zum Nachtisch ebenfalls sehr gut. Der Salat ist durchaus Geschmackssache, hier muss man aufpassen, welche der Salatsaucen genießbar sind - im Zweifel einfach selbst Essig und Öl drüberträufeln. Mein Geheimtisch: die in Salzkruste gekochten Kartoffeln mit Aioli - eine kanarische Spezialität, die aber beide Partner essen sollten (Knoblauch!) Das Frühstücksbuffet war mehr als reichlich - hier konnte man viele Tage über essen, ohne dass es einem langweilig wurde. Und wo bekommt man sonst ein frisch gemachtes Omelette mit Zutaten der Wahl zum Frühstück? Der einzige Wermutstropfen ist, dass das Obst zum Joghurt doch überwiegend aus der Dose ist... Von den beiden Restaurants fanden wir übrigens die Atmosphäre im Atlantico, also zum Meer hin, am schönsten. Auch wenn man gelegentlich mal ein bisschen länger warten musste. Die Korbsessel und die schönere Beleuchtung waren es wert. Und wenn man draußen gegessen hat, hatte man auch wirklich eine nicht-Mensaartige Athmosphäre, die drinnen doch etwas ausgeprägter war.


    Service
  • Gut
  • Im Gegensatz zu anderen habe ich das Personal des Hotels stets als sehr freundlich empfunden! Die Leute sind zwar manchmal etwas im Stress, aber jedenfalls immer nett, besonders die Kellner in den Bars - wir brauchten einmal spät abends noch Sektgläser aufs Zimmer, und haben dann vollkommen unproblematisch zwei Stück von einem der Barista im Tertulia Café bekommen. Und auch ansonsten waren die Leute für jeden Extrawunsch offen. Die Köche am Fischstand z.B. haben immer ihre persönlichen Empfehlungen rausgegeben, welche Sauce zu welchem Fisch am besten passt und ob das eine oder andere Gemüse mal nicht ganz so gelungen war. Und als bei uns mal der Sonnenschirm kaputt war und sonst weit und breit kein unbenutzter zu entdecken war, wurde der kaputte Schirm sofort getauscht. Die Leute an der Rezeption waren zwar immer etwas im Stress, aber als wir am Anfang die Zimmer getauscht haben, weil das eigentliche Zimmer direkt am Lieferanteneingang war, war das gar kein Problem. Also auch hier: super Service, und man darf wirklich nicht erwarten, in einem der Leading Hotels of the World zu sein (auch wenn manche das wohl tun).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am Süd-Westzipfel con Gran Canaria gelegen, mit direktem Meerzugang. Das Costa Meloneras liegt nahe Maspalomas, man findet also nicht die Betonlötze aus Playa del Ingles, sondern Hotels mit viel Garten und großzügigen Anlagen, wobei das Costa Meloneras hier die Perle ist. Das Meloneras war das erste Hotel an der Costa Meloneras, wie der Strandabschnitt heißt und leutete eine Entwicklung ein, mit der sich nördlich davon noch mehr Oberklasse-Hotels angesiedelt haben. Man ist also quasi "unter sich". Zwischen Küste und dem Hotel befindet sich eine entspannte Hotelpromenade, auf der es einige Läden gibt (besonders empfehlenswert: der Lacoste-Laden), sowie Bars und Restaurants. Der Strand ist nicht "bebadenswert", da kein Sandstrand, sondern felsig und mit Kieseln. Das hat aber seinen eigenen, rauhen Charme, da man hier auch an der Westküste ist, also den Atlantik eher in seiner wilderen Form erlebt. Nur einige Minuten zu Fuß entfernt sind aber zunächst der Leuchtturm von Maspalomas und dann die berühmten Dünen, wo man sehr schöne Spaziergänge bis hinüber nach Playa del Ingles unternehmen kann. Aber Achtung! Immer gut eincremen, die Strecke ist nicht kurz und es besteht Sonnenbrandgefahr! (Noch eine Warnung an alle zimperlichen: ein großer Teil der Dünen ist FKK-Strand, und die FKKler verstecken sich auch nicht!)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools: der Wahnsinn! Alles, was man danach sieht, kommt einem mickrig vor. Der größte Pool ist so gebaut, dass man das Gefühl hat, man schwimmt direkt in den Atlantik, mit einem künstlichen Strandbereich an der einen Seite und Palmen und anderem Grün rundherum. Der Pool hat ca. 150 m Länge und 70 m Breite und ist mit der kühlste. Dann gibt es einen eher langweiligen quadratischen Pool mit Hundestatuen drumrum, aus deren Mäulern Wasser läuft, einen anderen, in dem wir nie waren, und einen Kanalartigen Pool mit Strömung, Wasserfall an einer Stelle, und Poolbar (hier findet übrigens auch die Aqua-Gymnastik statt). Der ist schön, um sich auf einer Luftmatraze oder "Nudel" treiben zu lassen, und auch der wärmste Pool (wenn man aus dem haupt-Pool kommt, kommt es einem direkt "piss-warm" vor, aber wenn man direkt aus der Sonne kommt, ist es angenehm). Von dem Sport-Angebot haben wir nicht so sehr viel genutzt, da das ein Relax-Urlaub war und wir nicht so auf Gruppen-Sportarten stehen. Aber es gab Tennisplätze (nicht mit Sand, sondern mit Kunstrasen, also Achtung!), und die Aqua-Gym immer mittags um 13 Uhr war auch immer klasse, aber stark Animateursabhängig. Liegestühle gab es immer genügend; wenn auch die um den Hauptpool schnell weg waren. Wir haben uns am liebsten auf eine der beiden Sonnenterrassen gelegt, weil man da schön nah am Meer war. Auch Mangel an Sonnenschirmen herrschte trotz Vollbelegung selten - wo da wohl die Klagen herkamen? Klasse, dass man die Laken vom Hotel bekommen hat! Noch ein Tip zu den Standorten der Liegen: Auf der Sonnenterrasse beim Rund-Pool muss man ein bisschen aufpassen, da gibt es eine Stelle, an der ein Restaurant darunter gerne mit viel Knoblauch kocht und ein Alleinunterhalter "o la paloma" singt - sehr nervig! P.S.: Die Toiletten an den Pools sind klasse - immer sauber und mit Duftsteinen oder so etwas ausgestattet!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:19-25
    Bewertungen:1