Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2004 • 3 Wochen • Strand
Dritter Besuch im "Traumhotel"..starker Niveauabfall
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein riesiges Hotel (fast zu groß) mit über 1300 Zimmern. Das Hotel ist jetzt fast 4 Jahre alt und hat natürlich schon etwas gelitten. Der 5 Stern wird nur durch die Zimmeranzahl verhindert. Gerechtfertigt waren die 4 1/2 Sterne jedoch nur im Zeitraum 2001/2002. Jetzt ist eine Bewertung von 3 Sternen ausreichend. Für ca. 2600 Gäste ist das Personal einfach nicht ausreichend. Das haben wir aber schon bei unseren Besuchen in den Jahren 2002 und 2003 bemerkt und auch der Hotelleitung gemeldet. Überwiegend waren vom 7. - 28. Juli Niederländer mit ihren Babys vertreten. Also Geschrei zum Frühstück und zum Abendessen. Deutschland, Polen, Russland, Belgien, Ungarn und einige Österreicher haben den Rest gebildet. Die Preise für die Getränke sind schon etwas deftig, aber man ist ja auf Urlaub. Der Altersdurchschnitt hat sich etwas verlagert. In den Jahren 2001/2002 waren fast nur ältere, gut gekleidete Besucher vorhanden. Im Juli 2003 hat der Abfall des Niveaus begonnen. Da wurden Jugendliche, welche Billighotels in Playa del Ingles gebucht hatten, wegen Bauarbeiten im GHC Meloneras untergebracht. Und das wahrscheinlich deshalb, da im Juli 2003 das Hotel fast leer war. Somit hat sich das Hotel selbst geschadet, da nun der Zombieball in Reinkultur abgehalten wird. Zum Frühstück wird mit Luftmatratze, fetten nackten Bäuchen, schmutzigen Füssen und aushängenden Ärschen gegangen. Beim Abendessen erscheinen viele in T-Shirts, Trainingshosen und Badeschlapfen. Also wir sind bestimmt nicht heikel, aber das hätte es vor 2 Jahren nicht gegeben. Da hat mein letzter noch vorhandener Freund Oberkellner DANIEL alle zum umziehen weggeschickt. Jetzt ist es allen egal! Animationsprogramm ist ausreichend vorhanden. Was und Wo ist auf einer riesigen Tafel vor dem Eingang zum Speisesaal "Atlantico" zu lesen. Sehr angenehm ist, dass keine lästigen Animateure rumlaufen und zum Spielen auffordern! Abendprogramm bis 23 Uhr mit verschiedensten Artisten und Bands. Auch eine negative Erscheinung ist, dass auf der Strandpromenade ein Lokal mit Discomusik (Rave) bis 6 Uhr früh das schlafen im Bereich Minigolfplatz unmöglich macht. Letztes Jahr war es sehr ruhig und daher hatten wir es heuer wieder in dieser Minigolfregion gebucht. Negativ war auch ein um 1/2 2 Uhr früh ca. 30 Minuten dauerndes Feuerwerk wegen einer neuen Lokaleröffnung. Dieses hat das ganze Hotel aus den Betten gehauen. Wir glaubten an einen Bombenangriff :-) Störend waren auch die ungarische Bewohnerin über uns, welche anscheinend nur ein paar Stöckelschuhe mitgenommen hatte und im Zimmer bis 2 Uhr früh von einer in die nächste Ecke lief. Habe einige Male bei der Rezeption reklamiert, doch nichts ist geschehen. Diese Sache habe ich selbst erledigt (persönliche Vorsprache bei der Pustawölfin)! Mit solchen Gästen muss man aber immer und überall rechnen. Wenn man dieses Hotel jetzt bucht, dann kann man Sakko, Schlips und Abendkleid zu Hause lassen. Stören darf einen auch nicht, dass das Publikum nicht so ist wie man es sich der Sternenanzahl nach erwartet. Kann schon sein, dass die Kleidung zum Abendessen von manchen Gästen nicht unbedingt passend gewählt ist. Wenn man Zimmer im Bereich der Minigolfbahn bezieht, so sollte man darauf gefasst sein, dass bis 6 Uhr früh die Bässe der Stereoanlage einem glauben lässt, dass die Panzer des Militärs eine Übung abhalten. Also sofort das Zimmer wechseln (wenn möglich in den Wellnessbereich)!! Für weiter Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind noch immer in einem guten Zustand (Hotel wird ja schon 4 Jahre alt). Beinhaltet alles was man so braucht, entspricht aber sicher nicht einem 4 1/2 Sternen Hotel. Da haben wir schon besseres gesehen (RIU). Klimaanlage hat nur teilweise funktioniert. So war es ein Horror, dass in den letzten Tagen unseres Urlaubes der berühmte Wüstensturm aus Marokko zu Besuch kam (Temperatur 1/2 7 Uhr morgens 39 Grad) und die Klimaanlage einfach nicht zu aktivieren war. Fernseher mit genügend deutschen Programmen ist vorhanden, wurde von uns aber nur für die Nachrichten verwendet. Safe ist vorhanden und ebenfalls zu teuer. Aufpassen bei der Auswahl oder Vorbestellung von Zimmern wegen der Lärmbelästigung!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider keine Besserung, sondern eher eine Verschlechterung eingetreten. Alle Kellner vom Vorjahr waren bis auf 3 weg. Zwar waren in den Vorjahren manche sehr tolpatschig, aber dafür freundlich und haben doch auch etwas Deutsch verstanden. Die Crew in diesem Jahr hat sich zwar bemüht, doch bei diesen Menschenmassen waren sie einfach überfordert. Deutsch und Englisch wurde fast nicht verstanden. Daniel ist der wohl freundlichste Oberkellner und hat auch organisatorische Fähigkeiten. Wenn er da ist, klappt einfach alles besser. Wollten Kellner freundlich sein, wurden diese vom immer streng schauenden Oberkellner - leider fällt mir sein Name nicht mehr ein - lautstark ermahnt ihren Job gefälligst normal zu erledigen. Na das kann doch nicht wahr sein. Wir haben diesen Vorfall der Hotelmanagerin gemeldet. Passieren wird aber gar nichts. So und nun zum Essen. Na ja, auch da war ein starker Abfall zu erkennen. Für das Auge perfekt hergerichtet, schmeckte in der ersten Urlaubswoche so Manches nach gar nichts. Eine durchgeführte Umfrage mittels Beurteilungszettel dürfte aber die Hotelführung wachgerüttelt haben und es war die nächsten 2 Wochen um etliches besser. Jedoch haben uns einfach spanische Speisen gefehlt. Wenn wir schon Urlaub in Spanien machen, dann erwarten wir uns in erster Linie mehrere Sorten Fisch (da können wir Iberostar Palace Fuerteventura empfehlen - Traumküche täglich 5 Fischsorten zur Auswahl) und vor allem PAELLA. Paella gab es in 3 Wochen 3 Mal. Immer gab es Huhn, Lamm, Rind, Schwein und natürliche Pommes und wieder Pommes. Fast nie schmackhafter Reis wie früher. Abgebaut haben auch die Nachspeisen. Gut anzusehen, aber nicht sehr schmackhaft. Auch das Obstangebot war zu den Vorjahren eine Zumutung. Äpfel, Birnen und Bananen kann ich auch in Österreich das ganze Jar essen. Da erwarteten wir uns schon Saisonfrüchte wie Wassermelonen, Zuckermelonen usw. Die Anordnung der Speisen war ebenfall ein Reinfall. Hatte man das Fleisch, so musste eine Weltreise zu den Beilagen veranstaltet werden. Fazit: Am Tisch angekommen war das Essen kalt. Die Köche sind alle wie früher sehr freundlich und immer zum Scherzen aufgelegt. Störend warf auch, dass im Speisesaal vereinzelt Kakerlaken zu sehen waren. Auch das ist nicht unbedingt notwendig. War jetzt das 34x in Gran Canaria und kenne das Problem mit den Kakerlaken, aber in einem 4 1/2 Sterne Hotel darf das einfach nicht passieren, wenn ich ein Brot nehme, dass eine Kakerlake rauszischt - WÜRG !! Habe jetzt nur über das Restaurant "Atlantico" geschrieben, da wir auch in den Vorjahren nur diese Lokal besucht haben. Wie es im anderen Speisesaal zugeht können wir nicht beurteilen. Habe aber auch nichts Gutes gehört.


    Service
  • Gut
  • Bei der Rezeption alle sehr freundlich und auch Fremsprachen wurden gesprochen. Keinerlei Probleme wie schon in den Vorjahren. Check-In und auch Check-Out Abfertigung war sehr schnell. Zimmerreinigung war OK. Badetücher wurden jeden 4 Tag gewechselt. Trinkgeld wird gern gesehen und man wird auch besser und schneller bedient.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich direkt an der weitläufigen Strandpromenade mit vielen Geschäften. Diese sind aber vorwiegend zum gucken. Kaufen ist hier fast unmöglich, da es überwiegend Markenartikel gibt und diese gepfefferte Preise aufweisen. Merkt man auch, dass alle nur gucken und wieder gehen. Manche Geschäfte sind überhaupt leer (Lacoste). Aber das ist wahrscheinlich der EURO :-) Auch das Shoppingcenter Varradero lädt zum Besuch ein. Jetzt schin sehr viele Geschäfte, jedoch alles zu teuer. Fährt man nach Playa del Ingles in die berühmte CITA, so findet man diese leer. Erschreckend wenn man zurück denkt, dass man dort um 21 Uhr abends nie einen Platz bei der berühmten Transvestitenshow bekam. Jetzt sitzen da 10 Leute fad herum. Alles verlagert sich nach Meloneras. Zum berühmten Strand mit den Dünen ist es ein Katzensprung. Am Anfang des Strandes war alles überfüllt (Touristen verwendeten den privat mitgebrachten Sonnenschirm, da die Liegebetten und Sonnenschirme zu teuer sind) und sehr schmutzig (Seetang). Wir gehen jeden Tag am Strand entlang nach Playa del Ingles. In der letzten Kurve bevor man an den Nudistenstrand gelangt ist das Meer einfach herrlich. Breit, rein, seicht und harmlose Wellen. Ideal zum Zwischenstop um zu baden und dann weiter nach Playa del Ingles.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Na da kann man nur das Beste schreiben. So eine Poollandschaft gibt es in ganz Gran Canaria nicht. Deshalb haben wir ja wieder dieses Hotel gebucht. Genügend Liegen, welche nicht so wie in den Vorjahren bereits um 6 Uhr früh reserviert wurden. Die Pool`s so warm wie die Badewanne. Also mir war das einfach zu warm. Für meine Frau war es ein Traum. Wie gesagt konnte man Animationen mitmachen oder nicht. Kein Animateur lief herum und belästigte die Gäste mitzumachen. Internet ist vorhanden, jedoch viel zu teuer (20 Minuten 2 Euro). Auch das hat sich zum negativen geändert. Wellnessbereich haben wir noch immer nicht genutzt, obwohl alle davon schwärmen. Soll angeblich unbeschreiblich sein (natürlich auch dementsprechende gepfefferte Preise). Disco ist vorhanden, war jedoch immer geschlossen. Wahrscheinlich deshalb, dass die Jugend in das Lokal am Boulevard geht, damit dieses nicht auch in den Konkurs geht :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:19