- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ortsrand von Boltenhagen. Um in den Ort zu gelangen, braucht man ein Auto oder man ist gut zu Fuß ;-). Das Hotel selber bietet einen ausgezeichneten Wellness-Bereich, sehr schön und zeitgemäße Zimmer sowie nach Bedarf Frühstück bzw. Halbpension. Es besteht auch die Möglichkeit à-la-carte im Restaurant Fine-Arts zu essen. Das Iberotel Boltenhagen ist - eigentlich - ein tolles Hotel, gäbe es nicht die kleinen Mängel im Bereich Gastrononmie (Restaurant/Bar). Daran sollte das Hotel dringend, gerade was Personal betrifft, arbeiten!
Die Zimmer sind modern und ansprechend gestaltet. Balkon, ein großzügiges Bad sind vorhanden, alles entprechend sauber.
Das Frühstücksbüffet bietet für jeden Geschmack etwas, ob konventionell oder Bio. Sollte man abends im Restaurant speisen wollen, sollte man rechtzeitig reservieren und seine Wünsche äußern, da der Service im Restaurant leider nicht sehr flexibel ist. Die Speisen sind gut und abwechslungsreich, was man vom Service leider nicht behaupten kann. Die Atmosphäre ist in Ordnung, mehr leider nicht. Die Kapazitäten, die das Restaurant bietet, werden nicht ausgeschöpft. Der Restaurant-Leiter geht leider nicht auf die Wünsche seiner Gäste ein! Die Bar hat leider den Nachteil eines Fernsehers, so dass am Wochenende die ganze Zeit Fußball läuft. SO ETWAS GEHÖRT NICHT IN EINE BAR; DAFÜR SOLLTE ES EIN EIGENES ZIMMER GEBEN!!!!!
Der Service ist gut und bemüht.
Das Hotel liegt außerhalb von Boltenhagen in der Weißen Wiek. Bis Boltenhagen ist es gut 5 Min. entfernt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gregor |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |