Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2021 • 2 Wochen • Strand
Eine Empfehlung auch in Coronazeiten!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

2020 wurde unser geplanter Ferienaufenthalt im Limak Arcadia fünf Tage vor Reiseantritt von unserem Reiseveranstalter mit der falschen Behauptung, die Fluggesellschaft habe den Flug annulliert, storniert. Neben der Rückzahlung des Reisepreises konnte ich über einen auf Reiserecht spezialisierten Anwalt, so jemanden findet man im Internet einschließlich einer ersten kostenlosen Einschätzung der Erfolgsaussichten, einen Entschädigungsbetrag von 50 % des Reisepreises wegen „Reiseverweigerung“ außergerichtlich einheimsen. In diesem Jahr, ausgestattet mit Impfausweisen und digitalen Impfnachweisen, ging es nach 19monatiger Pause wieder ins Limak Arcadia und uns bewegte natürlich die spannende Frage, was würde alles anders sein? Vordergründig hat sich nicht viel verändert: In Belek sind die Shops genauso zahlreich vorhanden wie vor der Coronazeit, der Basar findet samstags weiterhin statt, und das Personal im Hotel ist weitgehend das alte, was wir seit vielen Jahren kennen. Hintergründig hat sich in der Türkei einiges insbesondere im wirtschaftlichen Bereich verändert, wozu u.a. eine 15 % Erhöhung der Strompreise Anfang Juli gehört. In den Shops und auf dem Basar haben die Preise gegenüber der Vorcoronazeit sogar eher noch etwas nachgegeben. Besonders interessant ist es bei LC Waikiki einzukaufen, deren Preise auf Lirabasis beruhen, das war vor 2 Jahren bei einem Wechselkurs von ca. 6,5 Lira zu einem Euro schon attraktiv, ist, beim jetzigen Wechselkurs von ca. 10,5 Lira zu einem Euro kann man z.B. qualitativ gute Jeans für unter 10 € erwerben. Das Limak Arcadia hat ein überzeugendes Hygienekonzept, das mit einem deutlich höheren Personalaufwand insbesondere bei der Essensausgabe umgesetzt werden soll. Soll deshalb weil die Gästestruktur eine andere als die aus der Vergangenheit gewohnte ist. Durch die Warnung vor Reisen in die Türkei, wie sie von den mitteleuropäischen Ländern in der Vergangenheit ausgesprochen worden ist, und die späten Lockerungen der Einreise- und der Quarantänebestimmungen sind die osteuropäischen Gäste in der überwältigenden Mehrheit. Deren Ignoranz der Coronaregeln, das Amphitheater wurde jeden Abend zu „Little Wembley“ umfunktioniert, ist genauso groß wie ihr Durst und ihr Verhalten dem türkischen Personal gegenüber lässt befürchten, dass Putin persönlich die Leibeigenschaft der Zarenzeit reaktiviert hat. Auch hat der britisch-germanische Handtuchkrieg inzwischen auch Osteuropa erreicht, wobei dann Liegen parallel am Strand und am Pool reserviert werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wenn man das alles ausblendet und gelassen hinnimmt, dann ist das Limak Arcadia weiterhin unser Hotel der Wahl, insbesondere auch unter dem Aspekt einer aufwendigen und stilvollen Renovierung im Haupthaus.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Negativ aber durchaus mit Verständnis ist anzumerken, dass bei der momentanen Gästestruktur beim Essen der quantitative Aspekt mehr als der qualitative zählen muss, wenn man sieht, wie sich die Osteuropäer bis zu 10 Entrecotes vom Grill auf den Teller schaufeln lassen. Dem kann man sich durch den wiederholten Besuch der Spezialitätenrestaurants ganz gut entziehen, da für Stammgäste der zu zahlende Zusatzbetrag mit 2,50 bzw. 2 Euro doch mehr als bescheiden ausfällt. Die Spezialitätenrestaurants bieten weiterhin einen qualitativ hochwertigen Essensstandard und die Vielseitigkeit der Speisekarten erlaubt auch einen mehrfachen Besuch.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus: Trotz der spürbaren Mehrbelastung ist das Personal ausgesprochen höflich, serviceorientiert und merkt sich die persönlichen Vorlieben, wenn man sie freundlich grüßt, bitte und danke sagt und gelegentlich auch den einen oder anderen Euro als Tip zurück lässt, wobei weiterhin gilt, dass deutsche Schokolade ein höchst gern gesehenes Gut ist. Das gilt für alle Bereiche von der Rezeption über die Gästebetreuung bis hin zu den Bedienungen und dem sonstigen Personal. Die Gästebetreuung ist weiterhin ein Glanzpunkt des Limak Arcadia: Mesut und seine Kollegin Nina machen einen überdurchschnittlich guten Job und haben sich auch unserer vorab per Email übermittelten Wünsche angenommen und umgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fahrtzeit je nach Anzahl der anderen angefahrenen Hotels zwischen 45 Minuten und 90 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam macht wie in allen Jahren vorher einen guten Job, Ariana ist eine geborene brasilianische Entertainerin und die Shows haben Spitzenniveaus, auch wenn wir uns dieses Jahr nur "Mamma Mia", 45 min auf der Treppe zum Oberrang stehend, um Abstand zu gewährleisten, gegönnt haben. Die Fußballspiele der EM wurden sowohl auf Großleinwand im Freien als auch im Fernsehzimmer übertragen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:71+
    Bewertungen:27
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Dieter, Wir freuen uns immer sehr auf unsere Stammgäste. Mit dem grössten Vergnügen haben wir Ihre ihre ausführliche und information reiche Bewertung gelesen und werden wir werden Ihre Komplimente gerne an die jeweiligen Abteilungen weiterleiteten. Die Zufriedenheit all unserer Gäste hat für uns oberste Priorität, weshalb wir mit grosser Freude gelesen haben, dass Sie einen schönen und erholsamen Urlaub bei uns verbringen konnten. Wir schicken Ihnen sonnige Grüsse aus dem Limak Arcadia und freuen uns schon Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder verwöhnen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Ünsal Arpacı Gästebetreuung Manager Limak Arcadia Sport Resort Hotel