- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Aufenthalt Lily Beach Resort & Spa vom 22.02. bis 09.03.2022 Nach langer Suche, Recherche in Bewertungsportalen (HolidayCheck, TripAdvisor und Google) und dem Maledivenforum auf Facebook und Abwägung der uns wichtigen Faktoren haben wir uns für unsere Hochzeitsreise auf die Malediven für das 5 Sterne Lily Beach Resort & Spa auf Huvahendhoo entschieden. Den Ausschlag gaben schlussendlich das überragend bewertete All-inclusive-Paket (wir machen bevorzugt solchen Urlaub, nicht um uns „vollzuschlagen“, sondern weil wir es sehr schätzen und es essenzieller Teil der Erholung ist nicht über Geld nachdenken zu müssen da die grundlegenden Bedürfnisse bereits bezahlt sind). Das All-inclusive-Paket umfasst Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffetrestaurant oder Menüwahl in einer der beiden Poolbars (AQVA Bar oder Vibes Bar)), Abendessen (Buffet). Zusätzlich kann pro Woche Aufenthalt das Abendessen im À-la-carte-Restaurant Tamarind (Indische und Tailändische Küche) eingenommen werden. Getränke sind kostenfrei so z.B. 2 Sorten Champagner (Ernest Rapeneau und Taittinger), Softdrinks, Mineralwasser, Kaffee/Tee, Bier, Säfte, lokale Getränke, eine große Auswahl unterschiedlicher Weine, Cocktails, internationale Spirituosen), Snacks, Getränke aus der Minibar (Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Bier, Weine, Wasser, Schokoriegel). Ebenso inklusive sind 3 Ausflüge pro Person und Aufenthalt. In Anbetracht dessen, was heutzutage alles „all-inclusive“ angeboten wird, verdient dieses Paket den Namen wirklich – heißt dort auch zu Recht Platinum Plan. Schön ist auch, dass dieses Paket obligatorisch für den Aufenthalt auf Lily Beach ist und es daher keine Bändchen und auch nicht diese uns unangenehme Mehrklassengesellschaft gibt. Weiterhin überzeugte uns ein vorhandenes und als sehr schön bewertetes Hausriff der 600 x 110 Meter großen Insel und nicht zuletzt ein tolles Honeymoonpaket des Resorts (Reisepreisermäßigung für die Braut, eine Flasche Sekt, einen Kuchen, einen Früchtekorb, ein romantisches Candlelight-Dinner am Strand und eine 50-minütige Massage pro Person). Wir buchten uns für 16 Tage eine Deluxe Water Villa und flogen mit Qatar Airways. Ich überraschte meine Braut dabei mit einem Upgrade in die Business-Class – sie ist so noch nie geflogen - und habe sie damit zu Tränen gerührt. Das Upgrade hatte ich kurz vor Abflug direkt bei Qatar über die App gebucht. Noch während unseres Aufenthalts habe ich dann auch das Upgrade für die Rückreise gebucht und samt Sitzplatzreservierung – zum Glück – per VISA bezahlt. Glücklich, da wir auf dem Rückflug andere als die reservierten Plätze bekamen (andere Maschine). Wir mussten dann rückwärts nach Doha fliegen und saßen direkt an der Küche. Qatar Airways hat auf meine Forderung der Rückerstattung der Sitzplatzreservierung (knapp 150,- €) nicht reagiert. Habe den Zahlvorgang dann über VISA retournieren lassen 😉. Fazit in Bezug auf Qatar. Fliegen mit denen kann sehr komfortabel sein und der Service an Bord ist top aber wehe du musst dich mit deren Kundenservice auseinandersetzten – der ist eine Katastrophe! Zurück zu Lily Beach. Wir kamen morgens um 08:40 Uhr auf Hulhulé an. Für die Einreise mit Passkontrolle brauchten wir etwa eine Stunde. Ein Meyers Weltreisen Mitarbeiter hat uns dann in Empfang genommen und zum Check-in des Wasserflugzeugs gebracht. Dort gaben wir unser Gepäck ab und wurden dann in eine Lily Beach Lounge gebracht. Die Lounge war ok. Es gab dort kleine Snacks und Getränke. Die Kommunikation dort war aber leider nicht optimal. Wir wurden bezüglich des Abflugs, der ursprünglich kurz nach Ankunft in der Lounge stattfinden sollte immer wieder vertröstet. Nach der langen Anreise waren wir schon ziemlich im Eimer und mussten dort ungünstigerweise noch 3 Stunden warten. Dann aber ging es endlich weiter und schon befanden wir uns im Anflug auf unser Urlaubsparadies Lily Beach. Wir wurden mit einem schicken Speedboot von der Wasserflugzeugstation abgeholt und am Anlegesteg vom obligatorischen Bodu Beru Trommler und persönlich von einer deutschsprachigen Mitarbeiterin – Sara - empfangen. Eingecheckt hatten wir bereits vorab per Lily Beach App und so erklärte Sara uns bei einem Begrüßungscocktail die Insel und all die Annehmlichkeiten, die uns die Zeit dort versüßen sollten. Anschließend wurden wir zu unserer Wasservilla gefahren. Sara zeigt uns unsere Unterkunft. Ich fand die Holzbohlen auf der Veranda schon ziemlich abgenutzt und als Sara uns fragte, ob wir mit der Villa einverstanden seien habe ich ihr gesagt, dass ich das nicht so schön fände und ob wir eine andere Villa bekommen können. Das war kein Problem und wir konnten in unser neues Heim einziehen. Insgesamt hat uns die Villa sehr gut gefallen. Sehr geräumig und gut ausgestattet, mit großem Bad (tolle Aussicht auf’s offene Meer), komfortabler Badewanne und Dusche und WC im Freien (Überdacht und mit Sichtschutz umgeben natürlich). Zusätzlich gab es zwei große Fernseher – wer’s braucht … Für die mitgebrachte Garderobe stand genug Platz zur Verfügung. An der einen oder anderen Stelle gab es kleine Macken bzw. Gebrauchsspuren aber das ist doch ganz normal – wenn man nicht grade bei einer Ersteröffnung dabei ist. Adapterstecker werden nicht benötigt, die sind schon da. Wir brauchten lediglich einen Mehrfachstecker für die kleinen elektronischen Helferlein. Die Minibar war gut gefüllt und es wurde täglich nach unseren Wünschen aufgefüllt. Es gab auch kleine Mars Riegel, unterschiedliche Chips und Nüsse als Snacks. Die nächsten 15 Tage vergingen wie im Flug. Das Essen insbesondere in den à la carte Restaurants war phänomenal gut. Das gebotene all-inclusive hat uns begeistert. Wir haben dennoch einige Leistungen zusätzlich gebucht – wir waren ja schließlich auf Hochzeitsreise. Insgesamt waren wir dreimal im SPA und haben die Balinesische Masse sehr genossen. Wir haben uns ein 5 Gänge Fine Dining Dinner mit Weinbegleitung und ein japanisches Showkochen gegönnt – sehr zu empfehlen! Zusätzlich zu den inklusiven Ausflügen haben wir die Delfincruise – ja wir haben ein großes Rudel gesehen – und eine Ocean Adventure Tour mitgemacht. Bei der Ocean Adventure Tour haben wir die großen Rochen gesehen und sind nochmals Delfinen begegnet – Walhaie wollten sich leider nicht zeigen. Vielleicht hat man bis hierher schon herausgelesen, dass wir leidenschaftliche Gourmets sind. Wir genießen gutes Essen und ausgezeichneten Service. Beides haben wir auf Lily Beach gefunden. Besonders hervorheben möchten wir unseren Kellner, der uns tagsüber in der AQVA Bar und am Abend im Tamarind Restaurant bediente – Saeed. Ein herzensguter, sehr aufmerksamer, intelligenter und pfiffiger Mensch der uns mit seinem ausgezeichneten Service eine schöne Zeit bescherte. Die AQVA Bar liegt direkt an den Wasservillen und ist ein Adults Only Bereich auf der Insel. Dort gibt es Mittags Essen à la carte (All-In) und einen großen Infinitypool. Es gibt noch eine andere Bar mit vergleichbarem Angebot – die Vibes Bar – am anderen Inselende. Dort gibt es auch einen Kidsclub mit einer, wie wir beobachten konnten, tollen Kinderbetreuung. Wir haben keine Kinder und haben zumeist die Zeit und die Ruhe in der AQVA Bar genossen. Bei all dem Essen mussten wir auch darauf achten noch in unsere Badesachen zu passen und waren auch dreimal im Gym auf dem Laufband. Das Gym ist gut ausgestattet. Die Geräte sind relativ neu uns funktionierten einwandfrei. Handtücher und Getränke bekommt man dort und braucht sie nicht mitzubringen. Inklusive ist übrigens auch die Ausleihe von Schnorchelequipment und Rettungswesten. Glasbodenkajaks und SUP können ebenso wie ein schöner Katamaran kostenlos ausgeliehen werden. Natürlich waren wir auch schnorcheln und haben uns das schöne Hausriff angeschaut. Ja, leider hat die Korallenbleiche auch dort zugeschlagen aber es gibt viele bunte und schöne Stellen und eine Menge unterschiedlichster farbenfroher Lebewesen. Uns hat die Südseite des Inselriffs insgesamt zum Schnorcheln besser gefallen. Dort hatten wir auch das Glück, einer Schildkröte zu begegnen. Eine Begegnung der dritten Art hatten wir auch zweimal mit einem Titan Drückerfisch – wir haben ihm Wladimir getauft – einem sehr aggressiven Exemplar seiner Art. Dieser Fisch schien keine Brut zu beschützen, sondern hatte vielmehr einfach große Freude Urlaubern einen Mordsschrecken einzujagen. Zweimal haben wir ihn gesehen (an unterschiedlichen Stellen) und zweimal hat er uns trotz Ausweichens angegriffen – samt Biss in die Flosse meiner Braut. Unsere Rückreise war trotz Business-Class Flügen nochmal ein kleiner Kraftakt, den wir uns allerdings so angenehm wie möglich gestalteten. Wir flogen um 23:20 von Hulhulé nach Doha. Bereits um 14:45 wurden wir mit dem Wasserflugzeug abgeholt. Wir verbrachten dann 8 Stunden am Flughafen. Als Gäste von Lily Beach wurden wir kostenlos in die Moonima Lounge gebracht, wo wir die Zeit verbringen konnten. Dort war es zwar sehr voll und laut, aber es gab ausreichend gemütliche Sitzplätze, freies WLAN, Snacks und Getränke. In Doha haben wir uns für den 6-stündigen Aufenthalt ein Zimmer im Oryx Flughafenhotel genommen. Das war gut, denn so konnten wir zwischendurch mal duschen und haben auch ein paar Stunden geschlafen bevor es nach Berlin weiterging. Insgesamt hat uns der Urlaub auf Lily Beach ganz hervorragend gefallen und wir werden gerne einmal wiederkommen. Das Management macht einen super Job – Lob an Direktor Lorenzo Sabatini. Wir hatten dort eine wunderschöne Zeit, die wir nie mehr vergessen werden – Dankeschön!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |