- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war völlig begeistert vom Hotel. Ja, es ist zwar nicht der neueste Hightechbau, doch trotzdem ist es sehr schön von der Bauart, nicht zu groß und von der Lage her auch einfach traumhaft. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich besonders von der Sauberkeit sehr überrascht war - denn für ein Hotel, das "nur" drei Sterne hat, waren überall "Putzmänner" die darauf achteten, dass Hotel, Zimmer und Anlage sauber ist und bleibt. Besonders für ein arabisch/afrikanisches Land waren wir von der allgemeinen Sauberkeit überrascht, weiss man doch, dass man im Urlaubsland oft nicht von der heimeligen Hygieneweise ausgehen darf. Daher kann ich das Les Quatre Saison einfach nur in den höchsten Tönen loben! Zum größten Teil sind französische Gäste zu finden, was aber auf keinen Fall etwas schlechtes ist ;) Es sind sehr höfliche und nette Gäste, mit denen man sich auch unterhalten kann - wenns auch nur mit ein paar Brocken Französisch, Englisch und den Händen ist. Wenn man will, geht alles. Also man kann im Grund an nichts wirklich rummeckern, außer natürlich, man sucht sich verkrampft Gründe, Fehler und Nichtigkeiten, die man schön aufplustern kann. Telefonieren war auch billig - ein Dinar pro Minute. Wenn man Abends eine Shisha rauchen wollte, kostete die (trotz All-inclusive, doch auch verständlich) etwas, doch auch hier nur 3 Dinar. Das Wetter war jeden Tag traumhaft - tagsüber zwischen 35-38 Grad, abends kam ein leichter Wind vom Meer und kühlte die Luft auf ca. 25 Grad ab. Ich kann nur immer wieder betonen, wer weltoffen ist, kann hier einen wunderschönen Urlaub verbringen. Man kann sich mit jedem unterhalten - und gerade DAS kann doch auch wunderschön sein. Man lernt gleich zwei Kulturen kennen -> man kann die tunesischen Landsleute kennenlernen, sich aber auch mal mit einem anderne Volk, den Franzosen, herrlich unterhalten. Es MUSS NICHT immer Deutsch sein. Im Gegenteil...es war mal wieder ein Urlaub, in dem ich mich für meine eigenen Landsleute fremdschämen musste, da es einfach peinlich ist, wie verbohrt und verbissen sich manche aufführen. Wenn ihr auf deutsche Kartoffeln, mit deutschem Bespaßungsprogramm plus deutschen Hotelmitarbeitern pocht, dann bleibt Daheim. Diese Länder sind da, damit man sie kennenlernt und dafür braucht es Interesse, Offenheit und einfach Spaß daran, etwas völlig Neues zu sehen und kennen zu lernen! Ihr könnt euch mit JEDEM gut unterhalten, ihr könnt so viel sehen und lernen. Ihr seid ihm Urlaub, genießt es, habt Spaß und saugt alle Erfahrungen in euch auf! Und hängt euch um Gottes Willen doch nicht immer an Kleinigkeiten auf, es gibt wiederum andere Dinge, die alles aufwiegen und wett machen!
Die Zimmer sind schlicht eingerichtet. Ein Sessel, ein Bett, ein kleiner Fernseher, zwei Ablagen, ein Schrank 2 Spiegel, Kühlschrank, Telefon. Im Bad war auch alles Nötige vorhanden und auf dem Balkon gibt es zwei Stühle, einen Tisch und wir hatten eine gemauerte Bank noch dazu. Auch diese Zimmer und die Möbel sind nicht die neuesten, größten und schicksten. Doch das Wichtigste ist sowieso die Sauberkeit und die war gegeben. Man muss immer bedenken, dass es "nur" ein drei Sterne Hotel in einem arabisch/afrikanischem Land ist! Und dafür steht es sehr, sehr, sehr gut da!
Es gibt etliche Restaurants und Bars in diesem Hotel. Ich werde nicht näher darauf eingehen, was es genau gibt, das haben meine Vorredner zu Genüge getan. Ich möchte nur sagen, dass ich schon eine Horrorvorstellung hatte, da ich aus manchen Berichten schon das Schlimmste herausgelesen habe. Doch auch das ist FALSCH! Ich fand KEINEN einzigen Kritikpunkt am Essen! Von Mittwoch bis Samstag gibt es Themenabende wie Tunesisches Buffet oder Fisch Buffet. Wir sind immer reichlich satt geworden! Und auch hier noch ein Tipp von mir: Wer schon in einem orientalischem/afrikanischem Land ist, sollte etwas Mut aufbringen und die Speisen wenigstens probieren! Wenn es nicht schmeckt, kann man es liegen lassen. Doch ich kann nur sagen, dass ALLES gut war! Wer sich aus Feigheit nur an den Nudeln hält und sich dann darüber aufregt, dass sie fad sind und nach einer Woche aus dem Hals raushängen, ist einfach selbst Schuld. Leider sahn wir genügend Beispiele von dem herrlich deutschen Klischee "Was der Bauer net kennt, frisst er net" Das Frühstücksbuffet war jeden Tag gleich (Obst, versch. Cornflakes, Kartoffeln, versch. Eier, Tomaten, Gurken, eine Art Milchreis und selbstgemachtes Feigen- und Dattelmus, Joghurts usw usf), doch auch das störte nicht. Es war so viel da, dass man jeden Tag etwas anderes essen oder es anders kombinieren konnte. Sehr lecker natürlich auch die Croissants, die es dank den Franzosen jeden Morgen gab ;) Mittags und Abends gab es im Haupt-Restaurant große Salatbuffets mit verschieden angemachten Salaten, verschiedenen Soßen (Harrisa, Senf, Öl/Essig usw usf), verschiedenen Fleischgerichten, Reis, Kartoffeln und anderen Beilagen, Jeden Tag wurde buntgemischt. Dazu gab es jeden Tag in zwei gesonderten Töpfen typisch tunesisches Essen. Also wie man liest, man kann satt werden, wenn man einfach nur probiert. Besonders Fleischgerichte haben sie drauf! Selten hatte ich solch butterzartes Rind oder Hähnchenfleisch! Auch im Restaurant wurde darauf geachtet, dass die Tische sauber sind. Es wurde immer gleich abgeräumt, wenn die Getränke leer waren, nachgeschenkt usw usf. Wir fühlten uns sehr wohl! Einen Abend speisten wir auch im tunesischen Restaurant "Essoffra", das zum Hotel gehört. Auch hier kann ich nur in höchsten Tönen schwärmen! Und wer will, kann natürlich auch den Mitarbeitern eine Freude machen und dank etwas "Backschisch" ihnen ein paar Münzen zustecken. Wir kennen das auch, gerade solche Aufmerkasmkeiten motivieren. Doch auch die Poolbar "Tropicana" mit ihren frischen, selbstgemachten Pizzen von die Beachbar mit dem frischgegrillten Fisch sind einfach super!
Das Personal ist unglaublich freundlich, egal, ob es das Putzpersonal ist, die Leute in der Gastronomie oder auch die Herrschaften an der Rezeption. Wir fühlten uns überall sehr gut aufgehoben. Klar, es gibt auch sehr vereinzelte Fälle, die, ich möchte nicht unfreundlich sagen, sondern einfach ruhiger waren...doch wo gibt es das nicht? Ein kleines Beispiel: Wir verbrachten den ersten Nachmittag am Pool und ich wollte mir eine Liege holen. Als ich diese gerade zu unserem Platz zog, kam gleich einer der Mitarbeiter zu mir gesprungen und sagte "Sie müssen die Liege nicht mitnehmen. Lassen Sie es ruhig stehen, Sie haben Urlaub. Ruhen Sie sich aus, ich trage sie für Sie!" WOW! Wie schon gesagt, ist das Hotel eher auf Franzosen ausgerichtet, was nicht heisst, dass die Mitarbeiter kein Wort Deutsch können. Wir konnten uns mit allen verständigen, zur Not war es ein Mischmasch aus Englisch und Deutsch, doch wir kamen immer zu dem was wir brauchten und wollten. Die Animations-shows sind größenteils auf Französisch, doch werden manche auch für Deutsche Besucher zweisprachig erklärt! Dieses Hotel ist unglaublich kinderfreundlich. Wir selbst sind zwar kinderlos, doch konnten wir beobachten, wie mit ihnen umgegangen wird. Es gibt den ganzen Tag Beschäftigung für die Kleinen, an einem Abend führten sie sogar eine Art Theater durch, dass sie mit den Animatueren probten. Auf Beschwerden wird auch gleich eingegangen. Und sollte es nicht beim ersten Mal passiert sein, dann muss man halt noch ein zweites Mal sein Problem erläutern. Wie unser Reiseleiter so schön sagte "Sie sind in Afrika und da braucht manches einfach ein bisschen länger" Dies muss man einfach akzeptieren. Doch wenn man schon morgens aus dem Zimmer kam, wurde man vom Putztrupp mit einem freundlichen "Guten Morgen, geht es Ihnen gut?" begrüßt. Im Restaurant konnte man sich auch sehr nett unterhalten. Von einem Mitarbeiter bekamen wir beim Frühstück sogar gesagt "Es wird Heute 38°Grad, bitte cremen Sie sich ein, damit sie sich nicht verbrennen". Und auch, wenn sie nicht alle fließend Deutsch sprechen können, so sind sie doch begierig darauf, es zu lernen. Wenn man sich mit ihnen abgibt und ihnen etwas beibringt, lernen sie s gleich und verwenden es. Und obwohl wir zwei Frauen allein dort waren und uns schon im Voraus von den schlimmsten Anmachen unseres Lebens prophezeiht wurde, müssen wir sagen, dass es nicht so schlimm war. Ja, klar, sie versuchen es, doch wenn man ein- oder zweimal bestimmt aber höflich ablehnt, haben sie es verstanden und es ist wieder in Ordnung. Das ist sowieso bei allem das Wichtigste - Höflichkeit! Lächelt und seit freundlich und ihr bekommt das doppelte zurück! Und ein kleiner Tipp von mir...wer auf deutsche Sauberkeit, Pünktlichkeit und ein deutsches Bespaßungsprogramm pocht, sollte am besten in Deutschland bleiben oder nach Malle fahren - da findet ihr alles, was das deutsche Herz begehrt. Diese Leute haben in solchen Ländern, meiner Meinung nach, eh nichts zu suchen!
Was ich von allen Beschreibungen zu diesem Hotel im Nachhinein unmöglich fand, war die Erklärung, dass man NUR durch eine allgemeine Straße zum Strand kommt. Das ist FALSCH! Klar, man kann diese Straße gehen, wird aber sehr schnell von allen möglichen Verkäufern, Kutschenfahrern, JetSki-etc-Anbietern auf derbste Weise belagert. Doch man ist nicht gezwungen, diesen Weg zu nehmen. Man kann auch einfach ins gegenüberliegende Hotel "Hazienda" gehen und den einfachen, Hoteleigenen Weg zum Strande (Plage) laufen und ist in ca 7-10 Minuten schon da. Das Hotel liegt eigentlich sehr zentral, denn weder Houmt Souk noch Midoun sind all zu weit entfernt. Zum Einkaufen kann man sich also ein Taxi (unbedingt die gelben, die sind billiger!) für 2 Dinar (ca. 1 Euro) nehmen und schon gehts los. Vom eigenen Reiseunternehmen werden auch genug Ausflugsmöglichkeiten angeboten - man sollte daher die Begrüßung unbedingt mitmachen, um sich vom Berater (bei Neckermann ist es ein sehr netter Mann namens Faouzi) ein paar Tipps geben zu lassen. Es gibt alles von der Inselrundfahrt, über 2-Tages-Safari bis hin zum "Piratenschiff" oder der Krokodilfarm. Natürlich werden auch Kamelreiten und Quadfahrten angeboten. Man muss einfach nur den Mund auf machen und fragen, wenn es nicht von selbst angesprochen wird. Wir selbst machten eine Inselrundfahrt und konnten so Midoun, den Römerdamm, Gallala mit den Keramikwerksätten und einem Museum über Tunesien und seine Bewohner und zum Schluss auch Houmet Souk mit dem berühmten Bazar sehen. Also alles in allem, sehr lohnenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier gab es alles, was das Herz begehrt. Animationsshows am Abend, allgemeine "Disco" vorher und danach, in denen das ganze Hotel ausgelassen am Pool tanzen konnte. Es gibt auch eine eigene Disco im Hotel, doch waren wir da nie. Das Hotel hat zwei kleine Läden. Einer im Untergeschoss, der andere bei der Hazienda. Auch hier sehr nette Menschen. Wer sich allerdings mit den etwas teuren Hotelpreisen zufrieden gibt und dann danach meckert, dass es zu "teuer" war, ist auch hier selbst schuld. Gerade in diesen Ländern kann man Handeln und gerade hier macht es auch Spaß. Am Pool waren wir nur an diesem einen Nachmittag, daher kann ich nur sagen, dass die Anlage auch sehr schön und sauber ist. Es gibt einen Meerwasserpool, einen mit Chlor und einen Kinderpool. Am Strand sind Liegen und Schirme gratis vorhanden, allerdings sollte man vor 10 Uhr bereits einmal dort gewesen sein, um sich eine zu reservieren. Wir haben es zwar ungern gemacht, doch bei den Franzosen ist dies Gang und Gebe. Die Hotelmitarbeiter versuchen ihr bestes, die Liegen für alle frei zu halten, damit sie nicht unverschämterweise missbraucht werden, doch kommen auch sie schwer dagegen an. Das Meer ist einfach traumhaft von der Temperatur und der Farbe her. Zwar hatten wir etwas viel Algen, doch die sollten den Badespaß nicht verderben. Sehr angenehm war, dass wir Security am Strand hatten, die darauf achteten, dass keine Unbefugten in die Sitz-/Liegereihen kommen. Somit durften auch lästige Strandverkäufer nur am Wasser auf und abgehen und selbst da wurde man sie leicht los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alin & Marina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |