Der Hotelkomplex Quatre Saisons Hacienda wurde vor ca. vier Jahren neu zu dem alten Hotel Quatre Saisons dazu gebaut. Den Namen " Hacienda" trägt der vom Stammhotel getrennte Gebäudekomplex zu Recht. Es gibt ca. 20 Doppelzimmer, die alle in kleinen Gebäuden untergebracht sind. Der Rezeptionsbereich, sowie dir Bar, das Restaurant sind alle im modern rustikalen Hacienda Stil gebaut und eingerichtet.Räucherstäbchen untersteichen die individuelle Note. Der kleine ruhige uns windgeschützte Swimmingpool ist wunderschön angelegt und auf dem Boden mit großen Muscheln geschmückt. Ab und an werden auch frisch geschnittene Blumen in das Wasser gegeben. Sind nicht all zu viele Gäste da, so ist eine Poolbad mit Käfern möglich, da der Pool bei der Reinigung teilweise vernachlässigt wird. Eine Meldung bei der Rezeption genügt aber meistens, und der Pool ist dann bis spätestens am folgenden Tag gesäubert. Weiterhin gibt es einen Kinderpool, Meerwasserpool und Süßwasserpool im Hauptgebäude Quatre Saisons, die selbstverständlich all mit benutzt werden können. Sie eignen sich auch zum Schwimmen. Der Transfer dauert vom Flughafen ca. 40 Minuten. In den Zimmer sind TV, Föhn, Minibar (nicht aufgefüllt) Couch und Tisch. Die Balkone sind recht klein. Mehr als zwei Personen haben auf gar keinen Fall Platz. Die Zimmer sind wunderschön eingerichtet, mit exclusivem Flair. Sehr empfehlenswert ist eine Piratenausfahrt auf die Flamingoinsel. Geht den ganzen Tag (ca. 16.00Uhr wieder im Hotel. Personal an Bord war sehr bemüht gute Stimmung zu verbreiten (was sie auch geschafft haben. Wasser an Bord war im Preis inbegriffen. Der Stand diese Insel ist karibisch. Türkisfarbenes Wasser, kristallklar - wunderschön - !Es wurde reichlich Essen und Getränke serviert: frisch gegrillter Fisch, Salat, Brik, Cous Cous und Brot. Wer wollte konnte zuvor noch eine frisch gegrillte Auster kosten. Wahrhat eine wunderschöner Tag, mit Tunesiern, die die Sonne im Herzen tragen. Sketche wurden von den Crew-Mitgliedern vorgeführt und zum Schluss noch ein Pfefferminztee serviert - lecker!
im Hacienda Zimmer Nr. 229!!!
Essen war wirklich lecker. Jeden Abend gab es frischen Fisch, der direkt am Buffet zubereitet wurde, als auch frisches Fleisch.Jeden abend gab es diverse Beilagen und grundsätzlich ein Nudelgericht, das an einem Abend durch Cous Cous ersetzt wurde. Die Salate und Vorspeisen waren überwiegend die selben. Ist aber erfahrungsgemäß in Tunesien meistens so. Auf Bestellung bekam man Eis serviert, ohne Aufpreis. Ansonsten immer frisches Obst (Melonen, Datteln, Orangen,...). Immer zwei Kuchensorten. Für Süßigkeiten Liebhaber vielleicht nicht üppig genug. Das was es gab, schmeckte allerdings vorzuüglich. Eine Flasch Wein kostete zwischen 10.000 und 13.000 tunesische Dinar. Kellner waren überaus freundlich, sowie die Küche. Sie waren stets um zufriedene Gäste bemüht und zu einem kleinen Pläuschen immer zu haben.
Die meisten Tunesier haben Italienisch und Deutsch in der " Strandschule" (wie sie es nennen) gelernt. Französich ist zweite Landessprache. Alle drei Sprachen werden meist fließend mit Akzent gesprochen. Restaurant und Hotelzimmer sauber. Bis auf das leidige tunesische Problem: Toiletten! Sagrotan für Empfindliche empfehlenswert. Tunesier sind immer freundlich. Wir deutschen empfinden ihre Art oftmals als aufdringlich (manche sind das auch). Bleibt man jedoch freundlich und sagt Ihnen bestimmt, dass kein Interesse vorhanden ist, so gehen sie dann auch wieder. Abendanimation war nichts außergewöhnliches. Folklore Abend, Theater, Transvestiten Show...
In der Hacienda gibt es die einzigen Zimmer mit direktem Meerblick. Davon aber bestimmt auch nicht mehr als 10 Stück. Auf dem Balkon hat man den Strand direkt vor siener Nase. Ca. 50m zum ersten Sonnenschirm. Liegen und Auflagen sind im Preis inbegriffen.Nachbarhotels auf beiden Seiten, wovon man allerdings nichts merkt. Hauptstadt Houmt Souk ist ca. 10km entfernt, Midoun ca. 5km. Preis für eine Taxifahrt nach Midoun ca. 4 tunesische Dinar. Taxi sind mit Taxometer ausgestattet. Ausflüge zur " Blauen Lagune" , Flamingoinsel und Midoun sind zu empfehlen. Jeden Fr. ist in Midoun Markt. Am Do. mittag werden die Sände jedoch schon aufgebaut und man trifft hauptsächlich Tunesier an. Handeln ist angesagt, wie immer in Tunesien!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness Raum war Sperrmüll reif. Pools siehe oben. Animation war vorhanden, aber nicht übermäßig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |