- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Hotelanlage mit netter Lobby, freundlichem Personal und einer guten Küche. Der Zustand des Hotels ist gut, die Anlage gepflegt und ansprechend bepflanzt und gestaltet. Der Poolbereich im Quatre Saisons Resort ist nicht menschenüberlaufen, man findet auch am späten Vormittag noch ein schönes (schattiges) Plätzchen direkt am Pool. Die Restaurants sowie auch die Pool- und Beachbar(s) sind allesamt sauber. Wir hatten 10 Tage All Inclusive gebucht, was wohl die meisten Gäste getan haben. Das Hotel wird 99% von Franzosen bereist, während unseres Aufenthalts gab es nur etwa fünf bis sechs deutsche Gäste. Die Franzosen sind allerdings sehr höflich und benehmen sich stets rücksichtsvoll und manierlich, im Gegensatz zu anderen Völkern die man eventuell aus dem ein oder anderen Urlaub kennengelernt hat. Die Animationen und auch die Abendshows sind auf Französisch, jedoch sprechen die meisten Animateure wie auch das Personal an der Rezeption und in den Restaurants/ Bars relativ gut deutsch. Der Altersdurchschnitt der Urlauber dürfte etwa 30 - 35 Jahre betragen, da auch viele junge Familien mit Kindern und Jugendliche vor Ort waren. Insgesamt sehr nettes, nicht überfülltes Hotel mit freundlichem und immer gewilltem Personal, einem einen schönen Aufenthalt zu bescheren. Das Klima ist tagsüber schon recht heiß, von der direkten Mittagssonne ist unbedingt abzuraten (12 - 14 Uhr, ca. 37°C im Schatten, in der Sonne bestimmt 45°C). Ein Sonnenbrand ist hier sehr leicht zu bekommen, wenn man keine vorgebräunte Haut hat. Französisch zu sprechen ist in dieser Anlage von Vorteil, aber man sollte den Urlaub auch ohne diese Sprachkenntnisse gut verbringen können. Wie gesagt, Vorsicht vor der Umgewöhnung mit Essen und Klima, die ersten drei Tage können Magen und Darm einem ein Schnippchen schlagen. Ansonsten: ein sehr schöner Urlaub.
Die Doppelzimmer sind durchschnittlich groß und verfügen über einen kleinen Fernseher mit drei bis vier deutschen Programmen (RTL, RTL II, PRO 7, KABEL), Klimaanlage, Minibar (die nicht aufgefüllt wird), Telefon, Balkon oder Terrasse, Dusche mit Wanne und WC. Es finden sich außer dem Bett zwei Stühle im Zimmer wieder, auf dem Balkon waren ebenfalls zwei Plastikstühle und ein kleiner Abstelltisch. Wir hatten Ausblick auf den Einfahrtsbereich, was allerdings nicht schlimm war, da man vermutlich aufgrund der Lage sowieso keinen Meerblick erhaschen kann, es sei denn, man ist im zweiten Stock untergebracht. Der Zustand des Zimmers war in Ordnung, lediglich die Dusche war leicht in die Jahre gekommen, trotzdem war alles sauber. An den Geruch der frischen Handtücher muss man sich gewöhnen (wahrscheinlich stark gechlort). Das Bett war super, nur das Kissen etwas hart für meinen Geschmack. Wir hatten ein Raucherzimmer, es roch jedoch frisch und war nicht vergilbt. Wenn ihr euch nett mit dem Zimmermädchen stellt, bekommt ihr häufig eine liebevolle Bettdekoration mit frischen Blüten und geformten Handtuch-Herzen.
Auf der gesamten Anlage sind sechs Restaurants verteilt, von denen man, wenn man im Quatre Saison Resort All Inclusive gebucht hat, das Hauptrestaurant "La Rose de Sable" sowie die Pool- und Beachbar nutzen kann (Frühstück gibt es nur im Hauptrestaurant, Mittag- und Abendessen mit Grill gibt es zusätzlich in der Pool- und der Beachbar.) Es gibt keine langen Schlangen, dafür wechselnde und sehr appetitliche Speisen. Im Hauptrestaurant werden unter anderem immer ein Themenabend angeboten, jeden Abend aber finden sich etwas separat Töpfe mit landestypischen Spezialitäten und ein frischer Grill, auf dem man sich sein Fleisch oder seinen Fisch frisch zubereiten lassen kann. Die Auswahl an Süßspeisen ist enorm (für Allergiker: viel Honig). Die À-la-Carte-Restaurants, in denen Fisch bzw. Tunesische Küche serviert werden, sind ebenfalls im All Inclusive Angebot enthalten, man muss sich allerdings einen Tisch (und empfohlenerweise auch die Gerichte) bereits vorher reservieren. Dafür geht man zu einer jungen Dame, die sich im Haupthaus des Resorts gegenüber der Rezeption befindet. Wir haben in den À-la-Carte Restaurants nicht gegessen, deshalb können wir über deren Qualität nichts sagen. Leider hat uns in den ersten Tagen der Durchfall geplagt: für nordafrikanische Länder traurigerweise ein recht häufiger Begrüßungseffekt. Wir unterstellen in keinster Weise eine nicht hygienische Zubereitung, es liegt wohl einfach daran, dass viel mit Öl gearbeitet wird und das deutlich wärmere Klima dem Körper eine Eingewöhnungszeit abverlangen. Nehmt am besten Kohletabletten und Immudium mit, kauft im Supermarkt falls es euch erwischen sollte ein paar TUC- Salzkräcker für 1TN, und bald gehts besser. Bitte das Leitungswasser weder trinken noch sich damit die Zähne putzen.
Personal wie bereits beschrieben sehr freundlich (bis auf die Mitarbeiter des Pool-Restaurants am Süßwasserpools des Resorts, der Pizzabäcker ist dauergenervt und den Angestellten hier ist nur selten ein Lächeln abzugewinnen). Sehr nett ist auch das Zimmermädchen und unsere Lieblingskellner, Sofien und Mohammed (über ein kleines Trinkgeld freuen sich alle sehr). Beschwerden hatten wir während unseres Aufenthalts nicht, somit können wir den Umgang mit diesen nicht einschätzen.
Die Hotelanlage des Quatre Saisons umfasst drei Hotels: das Quatre Saisons Resort (auf welches sich unser Bericht bezieht, ***), das Thalasso (****) und das Hacienda (****). Um an den sehr schönen Strand "Plage de Sidi Mahares" zu gelangen, muss man als Urlauber im Resort nur die schön angelegte Gartenanlage des Hacienda durchqueren. Direkt neben der Ausfahrt der Hotelanlage befindet sich ein Supermarkt, der EC wie auch Kreditkarten akzeptiert. Hier haben wir uns täglich mit Minearlwasser (0,70TN = 0,38€ / 1,5l), Cola (2,00TN = 1,08€ / 1l), aber auch mit Klamotten und tollen Souvenirs versorgt. Es herrschen fixe (und relativ angemessene) Preise. (Vom Kauf einer [wahrscheinlich gefälschten] Armbanduhr wird allerdings abgeraten, die Qualität wahr bereits augenscheinlich eher minderwertig). Kauft lieber landestypische Gewürze, Tee, Gebäck oder Tücher, T-Shirts und Schmuck. Sonnencreme kostet umgerechnet über 13€ und ist somit deutlich überteuert (wir hatten unsere am ersten Tag am Pool vergessen, da hieß es sparsam mit der zweiten umgehen). Midoun, die zweitgrößte Stadt der Insel, ist am besten mit dem Taxi zu erreichen (ca. 2 - 3 TN Fahrpreis, Taxameter beachten). Dort lässt es sich ebenfalls nett bummeln und einkaufen, freitags ist dort Markttag (Vorsicht: Feilschen ist hier PFLICHT, für ein paar [einfache] Gewürze beginnt die Verhandlung bei utopischen 200TN!!!! Mindestens auf 20 - 25% des veranschlagten Preises runterhandeln). Houmt Souk, die Inselhauptstadt, ist 30 Minuten und etwa 6.50TN entfernt und nach unserer Einschätzung nur bedingt empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von 9.30 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr wird von den Animateuren dauernd etwas geboten: es gibt einen Miniclub, Aquagymnastik, Beachvolleyball, Wasserball, Fußball sowie viele andere Freizeitaktivitäten. Die Animation leiht überdies für eine Kaution von 10TN Gesellschaftsspiele wie Schach, Karten, Scrabble, Monopoly, Wer wird Millionär (auf Französisch) u.s.w. aus (kann man sogar mit aufs Zimmer nehmen). Abends beginnt um 20.30 Uhr die Kinderdisco, an der auch viele Erwachsene gerne teilnehmen. Um 21.45 Uhr beginnen die täglich wechselnden Shows, u.a. Folklore, Magie-Show, Cabarett und Comedy (auf Französisch). Ab 23.00 Uhr öffnet die hauseigene Disco mit Nachtclub ihre Türen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |