- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage verfügt über 430 Zimmer, die sich auf mehrere Gebäudekomplexe verteilen. Da gibt es die beiden 4 Sterne Hotels Hacienda und Thalasso und das 3,5 Sterne Hotel "Quatre Saison". Diese Beurteilung bezieht sich ausschließlich auf das zuletzt genannte. Die Zimmer sind zweckmäßig, sauber und einfach. Die Badezimmer hingegen desolat : Brauseköpfe kaputt, Schimmel in den Ecken. Wenn auch das Reinigungspersonal sich alle Mühe gab das Beste zu leisten, so bräuchten insbesondere die sanitären Anlagen eine Gerneralüberholung, denn mit putzen allein bekommt man das Schimmelproblem nicht in den Griff. Das Frühstücksangebot scheint lediglich auf die Bedürfnisse der französischen Gäste abgestimmt zu sein. Frisches Obst gab es meist nur in mangelhaftem Zustand und beschränkte sich auf Melonen, Äpfel und Nektarinen. Ansonsten gab es trockene Croissants, Baguette, Butter keine Margarine, 3 Sorten Marmelade, eine Sorte Wurst und "Gummikäse". Die Auswahl beim Mittag- und Abendessen war ausreichend. Auf allen Speisen schwamm jedoch eine dicke "Olivenöldecke". Die Atmosphäre im Hauptspeiseraum glich einer Mensa. Laut, stickig - Massenabfertigung. Manche Gäste zeigten wenig Benehmen, da wurden zum Beispiel, von Erwachsenen/keine Kinder, Löffel zum Probieren in den Mund gesteckt und danach wieder in die Marmeladenschüssel gepackt. Lecker! Die Gästestruktur bestand aus 95 % Franzosen von jung bis alt. Die restlichen 5% teilten sich Italiener, ein paar wenige Tunesischen Gäste und Deutsche. Wer sich in der schönsten Zeit des Jahres, nämlich dem Urlaub, erholen möchte, wählt vielleicht besser ein anderes Hotel oder sieht zu, dass er ein Zimmer im Hacienda bekommt. Wir wissen natürlich nicht wie dort das Essen war, denn diese Gäste hatten ein eigenes Restaurant, aber der Gesamteindruck war wesentlich besser.
Zu der Ausstattung der Zimmer haben wir ja nun schon einige Aussagen getroffen und können zusammenfassend nur bemerken: Altes abgewohntes Hotel mit schlechten sanitären Einrichtungen. Klimaanlagen funktionierten nicht in jedem Zimmer. Unsere tropfte in den Raum.
Es gab insgesamt 3 Restaurants die den Gästen des Quatre Saison zur Verfügung standen: Da war das Hauptrestaurant wie schon oben beschrieben, dann gab es das Poolrestaurant in dem man bis 11 Uhr frühstücken, Mittag- und Abendessen konnte. Allerdings war dies aufgrund der vielen Gäste dauerüberfüllt und das Strandrestaurant welches nicht nur wegen seiner Speisen (Fleisch und Fisch vom Grill) sondern auch wegen des schönen Ambiente sehr beliebt und ebenfalls dauerüberfüllt war. Hier musste man sich, um dort Mittagessen zu können, beim Kellner mit der Zimmernummer anmelden und an der Bar auf einen freien Tisch warten. Viele Gäste waren deswegen recht angenervt und brachten dies lautstark zum Ausdruck. (Erholung? Na ja!) Die Sauberkeit des Grills durfte man nicht mit deutschen Maßstäben vergleichen! Das Besteck war mitunter vom Vorgänger. Vorher lediglich mit einer Papierserviette abgewischt. Während des gesamten Aufenthalts durften wir abends 1X im Poolrestaurant und 1X im Strandrestaurant nach vorheriger Anmeldung (in der Nähe der Rezeption) essen. Ansonsten standen diese beiden Restaurants nur mittags zur Verfügung.
Das Personal war bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit. Ihre Sprachkenntnisse waren unterschiedlich vorhanden und reichten von Französisch über Englisch und Deutsch. Im Vorteil ist auf jeden Fall derjenige Gast der einigermaßen französisch spricht, denn das können alle. Die Zimmer wurden regelmäßig und ordentlich gereinigt. Beschwerden konnte man zwar an der Rezeption loswerden, Abhilfe für ein Problem wurde allerdings nur in großen Zeitabständen geschaffen. Zimmerwechsel war nach drei Tagen möglich. Auf das Monieren defekter Einrichtungsgegenstände (Bad!) reagierte das zuständige Personal gelangweilt, desinteressiert bis gar nicht. Schade fanden einige Gäste dass die Schilder bei den einzelnen Speisen durchgängig auf französisch geschrieben waren, so dass man nicht immer gleich wusste um was es sich bei den einzelnen Essen handelt. Wir fanden es sehr schade, dass es im Service sehr viel Plastikbecher gab: Zum Beispiel zum Schöpfen von Marmelade oder Eis. Auch Wasser und alle Limonaden wurden in Plastikbecher gefüllt.
Zum Strand brauchte man etwa 5 Minuten zu Fuß. Der Weg führte durch den schön angelegten und gepflegten Garten des Hotel Hacienda. Der Strand wurde gepflegt und war von hauseigenen Securityleuten bewacht, so dass einem die mitunter lästigen Strandhändler erspart blieben. Die Liegen waren in schlechtem Zustand und nicht in ausreichender Menge vorhanden. Dies hatte zur Folge dass schon morgens ab sieben Uhr die "Völkerwanderung" einzelner Gäste begann um Liegen zu reservieren. Ab 10 Uhr gab es keine freie Liege mehr! Von solchen Begebenheiten hatten wir bisher nur gehört, nun durften wir es selbst erleben! Ausflugsmöglichkeiten oder Unterhaltungsmöglichkeiten waren in ausreichender Menge gegeben. Empfehlenswert sind die Wochenmärkte in Houmt Souk und Midoun. Tipp: Für alle deutschen Gäste, die der französischen Sprache nicht so mächtig sind hier ein Hinweis, den man nicht automatisch mitgeteilt bekommt: Im All Inclusive Paket sind die Benutzung von Kajaks und Katamaran frei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war durchgängig in französischer Sprache. Es begann meist um 10 Uhr morgens und endete gegen 17 Uhr und beschränkte sich glücklicherweise auf den Poolbereich. Da wir uns nur am Strand aufgehalten haben störte uns das wenig. Für Gäste die sich gerne am Pool aufhalten muss klar sein, dass Ruhe und Entspannungsphasen hier nicht gegeben sind. Musikalische Dauerbeschallung oder Animationsspielchen bestimmen hier den Tag. Die unterschiedlichsten Pools waren sauber und die Wasserqualität wurde täglich geprüft. In der Nähe der Rezeption standen vier PC`s die alle mit Internetzugang ausgestattet waren. Zu nutzen indem man sich eine "Zeitkarte" an der Rezeption kaufte. Die Tastaturen waren etwas gewöhnungsbedürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |