Das Hotel macht von außen einen recht guten Eindruck, besonders die Eingangshalle mit Rezeption ist sehr ansprechend. Allerdings ist die Möbel wie Stühle, Liegen, Sonnenschirme sehr in die Jahre gekommen. Das Hotelpersonal ist bemüht, alles in Ordnung zu halten (gelingt leider nicht immer) Die Insel Djerba und der Strand ist wunderschön. Das Hotel würde ich, zumindest deutschen Gästen, nicht weiter empfehlen.
Das erste Zimmer war sehr dreckig. Am Spiegel und Waschbecken war die Zahnpaste vom Vorgänger zu sehen. Auf der Toilettenbrille war ersichtlich, dass der Vorgänger Magen- Darm Probleme hatte. Auf dem Bettlaken waren komische dunkle Flecken zu sehen. In der ersten Nacht stellte ich fest, dass Sand im Bett war (wir sind spät angereist und waren nicht mehr am Strand, der Sand kann also von uns nicht kommen). Des Weiteren war vor unserem Balkon eine Filteranlage über der Küche befestigt, die 24 Stunden am Tag ein Geräusch von sich gegeben hat. Von der Lautstärke ist es mit einem Staubsauger zu vergleichen. Nur über die Größe des Zimmers kann ich mich nicht beschweren. Das zweite Zimmer war etwas besser (wir haben den Putzmann mit Trinkgeld bestochen) Ich habe echt keine großen Ansprüche aber da war selbst meine Grenze erreicht.
Keine große Auswahl, aber man wird satt. Bis auf den Wein, sind die alkoholischen Getränke mit Wasser verdünnt.
Die Kellner im Restaurant und an der Bar sind sehr freundlich und bemüht die Gäste zufrieden zu stellen, was man von der Rezeption absolut nicht behaupten kann. Schon am Anreisetag wollten wir unser Zimmer wechseln (die Gründe dafür beschreibe ich weiter unten). An der Rezeption teilte man uns mit, es stehen momentan keine freien Zimmer zur Verfügung (da war ich schon sehr skeptisch). Wir sollen doch am nächsten Tag um 10 Uhr nochmal kommen um den Schlüssel für das neue Zimmer zu bekommen. Am nächsten Tag haben wir dem Angestellten der Rezeption noch 10 € Trinkgeld in die Hand gedrückt, um schnellstmöglich ein anderes Zimmer zu erhalten und hofften auf bisschen mehr Engagement. Doch wir wurden auf 12 Uhr Mittag vertröstet. Um 12 Uhr Mittag hieß es dann, wir sollen doch am nächsten Tag nochmal kommen. Wir waren damit nicht einverstanden jedes mal vertröstet zu werden und der Ton wurde etwas härter (über das Trinkgeld hat er sich dennoch gefreut). Plötzlich hatten sie doch noch ein freies Zimmer für uns, dass nur noch gereinigt werden muss. Wir waren einverstanden und warteten die 20 min. stehend an der Rezeption ab. Es kam der Manager der Rezeption und ihm hat es absolut nicht gepasst, dass wir uns von der Rezeption nicht entfernen wollten und wurde richtig böse und vor allem laut. Es würde vor den Französischen Gästen und dem Hotelmanager einen schlechten Eindruck machen, wenn Gäste so lange an der Rezeption stehen würden. Er wurde aggressiv und sehr laut uns gegen über. Also wie man da mit deutschen Gästen umgeht, habe ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht gesehen. Sobald man nicht nach deren Pfeife tanzt, werden sie richtig ungemütlich. Schließlich dürften wir nach 30 min. das neue Zimmer besichtigen (welches immer noch nicht gereinigt wurde). Vom Service, vor allem an der Rezeption war ich sehr erschrocken und enttäuscht! Des Weiteren ist uns und anderen deutschen Hotelgästen aufgefallen, dass deutsche Gäste links liegen gelassen werden. Es sind unter anderem auch Kleinigkeiten, z. B. bekommen Franzosen Willkommendrinks während deutsche einfach nur den Schlüssel erhalten.
Durch das Nachbarhotel Hacienda erreicht man den Hoteleigenen Strandabschnitt. Das Hotel befindet sich ca. 3-4 km von der nächst größeren Stadt Midoun. Mit dem Taxi sind es ca. 3 Dinar (1,50 €). Die Hauptstadt Houmt Souk ist etwa 20 km vom Hotel entfernt. Aber auch in unmittelbarer Umgebung befinden sich einige Supermärkte mit festen Preisen (aber selbst da kann man die Ware noch etwas runter handeln)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Poolbereich, der sauber gehalten wird. Liegestühle und Schirme haben leider die besten Zeiten hinter sich. Animation ausschließlich auf französisch! An einem Abend wurde statt der französischen Animation, ein Film gezeigt (natürlich auch auf französisch). Auch nach mehrmaligen Bitten auch von mehreren anderen deutschen Gästen, den Film mit Untertitel zu zeigen, wurde dennoch nichts draus. Und wie jeden Abend saßen wir deutsche da und haben nichts verstanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |