- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Stadthotel, 6-stöckiges Gebäude, ca. 70 Zimmer, die Empfangshalle ist recht gemütlich, mit kleineren Palmen am Fenster und einer Ledercouch ausgestattet. Der Teppichboden im Empfangsbereich ist noch ganz intakt, aber das ändert sich, wenn man den kleinen Aufzug betritt. In den Zimmern ist der Teppichboden auch etwas mitgenommen, aber wurde wohl jeden Tag staub gesaugt. Der Aufzug ist bis zu 3 Personen zugelassen, mit Gepäck hat man aber nur alleine Platz), der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt von ca. 20 bis 60, so auch die Nationalitäten, Deutsche, Italiener, Spanier, Asiaten, Engländer. Für Rollstuhlfahrer ist das Hotel nicht zu empfehlen, der Fahrstuhl ist nur über eine Treppe zu erreichen und der Aufzug ist meines Erachtens zu klein für einen Rollstuhl.
Mein EZ war ausgestattet mit 2 Betten, einem kleinen TV, mit dem man alle wichtigen Sender empfangen konnte (allerdings war der Ton nicht verstellbar und wenn man nicht mehr allzu gut hört, hat man wohl auch nichts verstanden), die Minibar befand sich im Badezimmer, Schreibtisch und Stuhl, Schrank, Telefon. Im Bad waren Dusche und WC. Das WC wirkte sehr gepflegt, die Dusche war aber nicht besonders einladend, es gab etwas Schimmel, die Schiebetüren waren nicht wirklich sauber, was man auch von der Schiene behaupten konnte, auf der die Schiebetüren verliefen. Mein Zimmer befand sich im 5. Stock und somit hatte das Bad eine Dachschräge, an der man sich ständig den Kopf anschlug, wenn man zur Toilette wollte und nicht aufpasste. Obwohl ein Dachfenster vorhanden war, gab es auch eine Lüftung, die sich bei Lichtschalterbedienung einschaltete. Die Lüftung ist glaube ich nicht mehr in Ordnung, jedenfalls war meist schlechte Luft im Bad, obwohl ich bei den eisigen Temperaturen viel lüftete. So ähnlich war es auch in meinem Zimmer, es roch irgendwie ranzig darin. Obeflächlich wurde sauber gemacht, aber unter der Verdeckung der Heizung wurde wohl schon ewig nicht mehr geputzt. So wurde auch zwischen Matratze und Bettgestell nicht sauber gemacht, ich habe mich nicht sonderlich gerne ins Bett gelegt. Das Hotel ist auch sehr hellhörig, wenn jemand auf sein Zimmer geht, wacht man zwangsläufig auf. Einem 3-Sterne-Standard entspricht das m.E. nicht. Das Frühstück war gut. Es gibt ein kleines Büffet, Tee, Kaffee, Orangensaft, mehrere Sorten Brötchen und Brotscheiben, 10 Marmeladen und Honig, Butter, Margarine, Philadelphia, Käse- und Wurstsorten, Rühreier und normale Frühstückseier, Joghurt mit und ohne Frucht, etc.. Das EZ kostete 59,- EUR inklusive Frühstück.
Sowohl am Empfang, als auch beim Frühstück war das Personal freundlich und hilfsbereit. Sie schienen mir kompetent und englisch dürfte wohl kein Problem sein, da die Bediensteten eher jung waren. Als zusätzliche Serviceleistung gab es einen Wäscheservice, den ich aber nicht genutzt habe.
Zentrale Lage, im Universitätsviertel, der Altersdurchschnitt ist daher eher jung. In der unmittelbaren Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Kneipen und Bars, die ich sehr sympathisch fand, die allerdings fast ausschliesslich von Studenten bevölkert sind. Ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich die U-Bahnstation Universität. Der Odeonsplatz ist 1 U-Bahnstation, der Marienplatz 2 U-Bahnstationen und der Hauptbahnhof 4 U-Bahnstationen entfernt. Die U-Bahn ist m.E. für München recht günstig, mit einer Tageskarte kann man für 4,50 Euro im gesamten Innenbereich herumfahren, Partner-Tageskarte kostet EUR 8,00 und ist ab Entwertung bis um 6.00 Uhr des Folgetages gültig. Bis zum Hauptbahnhof (4 Stationen) kann man aber auch eine Kurzstreckenfahrkarte nehmen, die kostet Eur 1,10.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |