- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Leodikya Resort ist ein überschaubares Hotel mit ca. 300 Doppelzimmern und diversen sonstigen Räumlichkeiten. Wir hatten AI gebucht, die übliche Form im LR. Das Hotel befindet sich in einem Top-Zustand, alles ist gepflegt und extrem sauber. Neben dem Hauptrestaurant gibt es auch ein Restaurant im wunderschönen kleinen Park, sowie ein weiteres kleines Restaurant in Strandnähe. Ein großer Pool, Rutschen, ausreichend Liegen, jeden Tag neue Handtücher, alles selbstverständlich. Bei unserem Urlaub war das Hotel nicht voll belegt, d.h. ausreichend freie Liegen am Pool oder am Meer. Da wir auch schon zur Hauptsaison Gäste waren, wissen wir, daß dies auch dann kein Problem ist. Bei den Hotelgästen handelt es sich hauptsächlich um Deutsche, sowie ein paar Osteuropäer, die sich jedoch problemlos einfügten. Aufgrund der Zeit waren bei den Gästen zwei Schwerpunkte zu beobachten: Ältere Menschen und junge Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern. Das wird sich sicher in der Sommerzeit ändern. Im Erdgeschoß befinden sich mehrere Geschäfte, die empfehlenswert sind. Die Preise sind nicht höher als im örtlichen "Grand Bazaar", die Verkäufer nett und nicht aufdringlich. Positive Erfahrungen konnten wir beim dortigen Juwelier Atalay Sarac machen, der uns ausführlich beriet und Goldschmuck zum fairen Preis verkaufte. Ebenfalls positiv zu bewerten ist der Wellnessbereich, der neben dem üblichem Hamam auch Massagen durchführt. Großartig die Balinesin "Meta", herzlichen Dank! Im Restaurant gibt es eine Diabetiker-Ecke. Als Diabetiker hätte ich mir eine größere Auswahl an Speisen gewünscht. Vielleicht ist dies jedoch zu viel verlangt. Das Hotel verfügt über einen WLAN-Anschluß. Leider nur in der Lobby möglich. Eine größere Reichweite, vielleicht auch am Pool oder im Zimmer dürfte kein großes Problem sein.
Unser Zimmer war perfekt. Es gibt Zimmer mit Meeresblick und Zimmer zur Landseite hin. Wir hatten jedesmal Zimmer mit Meerblick gebucht. Die Aussicht grandios. So konnte man auch mal auf dem Balkon sitzen, das Geschehen "unter einem" beobachten und genießen. Unser Zimmer hatte neben einem Doppelbett noch ein weiteres Bett. Das Zimmer war sehr groß. Klimaanlage, Minibar (im Gegensatz zur Hotelbeschreibung doch täglich neu befüllt), Telefon und Safe (Safe gegen Bezahlung). Ein LCD-TV mit deutschem Programm. Alles in einem neuwertigen Zustand.
Neben dem Hauptrestaurant gab es ein Restaurant im Park, ein weiteres Restaurant in Strandnähe. Weitere Restaurants gab es als sogenannte "A la Carte-Restaurant". Hier konnte man sich noch einmal extra verwöhnen lassen. Das Essen war schmackhaft und mehr als ausreichend. Sauberkeit und Hygiene spielten eine große Rolle. Es gab ebenso landestypische Küchenstile, wie auch deutsche oder russische. Es war immer für alle etwas dabei. Nachteilig: Es schmeckte zu gut und wir haben an Gewicht zugelegt!
Hier eine glatte 6! Das Personal überschlägt sich vor Freundlichkeit. Egal, ob an der Lobby (Gruß an Ömer, ein Multitalent, der immer eine Lösung findet), im Restaurant, Bar oder Zimmerservice. Viele können deutsch, manche sehr gut, manche nur ein wenig. Doch Verständigungsprobleme gibt es nicht. Noch jemanden möchten wir herausstellen, Kellner Salih Avluklu, der mit seiner Freundlichkeit und seinem angenehmen Wesen das Essen zum Vernügen werden ließ. Dank auch an die Servicekräfte in unserem Zimmer. Sauber bis in die kleinste Ecke und ab und zu eine Überraschung. Mittels Bettdecke, Kissen, Rosenblättern pp. wurden wunderschöne "Bettkreationen" geschaffen. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Zu Kinderbetreuung, zusätzlichen Serviceleistungen, Beschwerden pp. können wir uns nicht äußern, da wir sie nicht in Anspruch nahmen.
Im Gegensatz zu den perfekten Hotelanlagen ist hier noch "Luft nach oben". Viele Straßen sind noch unfertig oder in einem schlechten Zustand. Allerdings wird ständig gebaut und verbessert, alles hat seine Zeit. Wer im LR Urlaub macht, sollte wissen, daß er sich hauptsächlich in der Hotelanlage aufhält. Beim Strand handelt es sich um einen Kiesstrand. Weite Strandwanderungen sind beschwerlich (Strandschuhe sind wichtig!). Entschädigt wird der Gast durch ein tiefblaues Meer und einem Blick bis auf den Meeresgrund. Die nächsten größeren Orte sind Manavgat in nördlicher oder Alanya in südlicher Richtung. Beide ca. 30 km entfernt. Mittels des beliebten Dolmusch, einem Kleinbus, ist eine Fahrt dahin kein Problem. Kosten pro Person 2,5 Euro. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Basar, "Grand Bazaar" genannt. Ca. 350 Geschäfte warten auf Kundschaft. Die Geschäftsleute sind überaus aktiv, um nicht zu sagen lästig. Ein Bummel durch den Basar, wie man ihn hier kennt, nicht möglich. Alle zwei Meter wird man angesprochen und in das Geschäft gebeten. Manchmal auch aggressiv. Aber dies weiß jeder Türkei-Urlauber. Handeln und feilschen unabdingbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wurde von uns nicht genutzt, obwohl ausreichend sportliche Möglichkeiten in Form eines Fitnessstudios vorhanden war. Animation: Junge nette, freundliche Menschen gaben ihr Bestes. So fanden fast jeden Abend Shows statt (Michael-Jackson-Show, Abba-Show, Eurovision-Show pp), mit großem Aufwand und gekonntem Auftritt. Tagsüber wurde fast zu jeder Zeit irgend eine Aktivität geboten. Strand und Pool wurde bereits erwähnt, vergessen hatten wir ein Hallenbad, welches ebenfalls geöffnet war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Manfred Vielen Dank dass sie zeit genommen und uns Bewertet haben.Wir würden uns freuen sie weiterhin als Gast begrüssen zu dürfen.. Mit Freundliche Grüssen Ihre Leodikya Team