- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittleres "Landhotel" an der Durchzugsstrasse von Feldbach nach Riegersburg.Das Hotel entsprach leider nicht ganz unseren Erwartungen,da wir ein Zimmer(Nr. 32),bekommen hatten,das auf den Parkplatz hinausging,und an die vorbeiführende Straße,ebenso über der Küche lag.Das heißt es war sehr laut durch den Verkehr und den Gastgarten,ebenso war der Küchengeruch der zeitweilig zu uns herüberwehte nicht sehr prickelnd.Zum Frühstück etwas später... Gästestruktur ist eher auf die Durchreise.bzw wenige Tage beschränkt.Zustand ist unterschiedlich,einesteils bemüht man sich um Originalität,auf der anderen riecht es im Haus muffig und nach kaltem Wirtshausrauch. Liegt vielleicht an dem eher altmodischen Teppichbodenbelag.(Muß ja heutzutage nicht mehr sein). Im großen und ganzen ein ordentliches Hotel mit viel Steigerungspotential.Momentan würde ich eine maximale Verweildauer mit drei bis vier Nächten angeben.Wenn die absolut katastrophale Früstücksituation nicht wäre,dann würde ich dieses Haus ohne Bedenken weiterempfehlen.So muß ich leider noch zu viele Abstriche machen.
Zimmer (Nr.32) war in Ordnung,bis auf die Tatsache,das es sehr laut war.Die Fenster kann man nur öffnen und nicht kippen. Außerdem fehlt eine Minibar,bzw.ein kleiner Eiskasten,(wie er heutzutage Standart sein sollte)Es gibt soviele Produkte die man in der Umgebung kaufen kann,die man aber nicht mitnehmen kann,da im Zimmer eine Kühlmöglichkeit fehlt.Hauptsache im Sommer,wie bei uns,(hatten 4 Tage 32 Grad).Balkon war ebenfalls keiner vorhanden,aber bei 4 Nächten nicht sooo wichtig
Es gibt die Gaststube,einen Saal,(der auch als "Frühstücksraum" dient,einen Gastgarten und ene Bar.Qualität der Speisen und Getränke waren ordentlich,bei den Speisen könnte man noch etwas zulegen..Wie gesagt die Speisekarte war in Ordnung etwas zu übersichtlich,aber sonst o.k.Küchenstil ist eher landestypisch,wobei man auch da noch etwas mehr Originalität zeigen könnte.
Beim Service habe ich als ehemaliger Koch mit 45jähriger Berufserfahrung natürlich andere Kriterien,als der "normale" Reisegast.Die Küche ist recht ordentlich,die Speisenauswahl übersichtlich und mit regionalen Produkten auch recht gut bestückt.Die Freundlichkeit ist professionell aber nicht herzlich.Mein größter Kritikpunkt ist das Frühstück...Auch in Zeiten teuren Personals und nicht unerheblichen Kosten MUß es möglich sein,einen Frühstückstisch für Gäste zu decken und einen Kaffee oder Tee zu servieren.Ich finde es absolut unterstes Niveau,wenn der Gast sich seinen Kaffee selber kochen und servieren muß,die Tische nicht gedeckt sind und auch nur ab und zu abserviert wird.So das sich der Gast an einen schmutzigen Tisch setzen muß...Obwohl der Kellner nebenan in der Reception sitzt und Zeitung liest....!!! Die Zimmer waren ordentlich sauber und wurden regelmäßig aufgeräumt.
Uber die Umgebung zu schreiben ist müßig,denn es gibt in der Region "Vulkanland" viel zu sehen.Die Gegend ist überaus reizvoll und das Angebot ,z.B. der "Genußcard",außerordentlich vielfälltig. Kulinarische Angebote reichen von Fa."Gölles" (Essig& Spirituosen),"Vulcanoschinken" in Auersbach,"Fa. Zotter" in Bergl bei Riegersburg,etc.etc.,bis über die vielen kleinen Bauernläden und zu den zahlreichen Obstbauern. Verkehrsanbindung ist (siehe oben),sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 20 |