Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Bodenständiges Landhotel in herrlicher Landschaft
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Landhotel hat sehr große Zimmer die komfortabel ausgestattet sind. Die Zimmer sind sauber, der Service ist perfekt. Überwiegend Gäste aus Deutschland und der Schweiz in der Altersstruktur ab ca. 30 Jahre aufwärts. Ideal für Wanderer und Moutainbiker.Im Sommer sicherlich auch Familien mit Kindern. Kleiner Pool, tolle Moutainbikes - Spielplatz für Kinder und als "Bonbon" eine rustikale kleine "Almhütte" im großen Gastgarten. Frühstück in Buffetform mit allem was man für den Tag braucht. Das Abendessen in Menueform mit echter "Frischeküche" die überdurch- schnittlich ist. Südtirol - besonders der Vinschgau ist immer ein Reise wert. Ab Mitte März bis Oktober zu empfehlen. Sehr schön soll die Zeit während der Apfelblüte ca. Mitte/Ende April sein. Mai/Juni sind schon gute Wandermonate. Hochgebirgstouren z.B. im Martelltal sollte man vielleicht je nach Schneelage erst ab Juli unternehmen. September und 1. Hälfte Oktober sind gute Wandermonate.


Zimmer
  • Gut
  • Große Zimmer. Ausstattung einem 3 Sterne - Haus angemessen. Moderne Badausstattung. Balkon vorhanden. Zimmer sind alle sauber. Im landestypischen Stil - kombiniert mit modernen Elementen - gehalten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Latscherhof verfügt über einen hochwertig landestypisch eingerichteten Speisesaal wo man sich wohlfühlt. Das Essen ist überdurchschnittlich gut und abwechslungsreich. Nach dem Essen kann man an der Hotelbar noch ein wenig verweilen.


    Service
  • Gut
  • Der Latscherhof ist ein bodenständig geführtes Haus. Die Eheleute Kiem sind immer bestrebt alles perfekt zu organisieren. Die Mitarbeiter sind stets freundlich, leisten gute Arbeit und scheinen eigentlich immer gut gelaunt zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhig gelegen. Bis zum Ort was 20 Min. zu Fuß. In Latsch gibt es alle nötigen Sachen für den täglichen Bedarf und ein wenig "Shoppen" kann man auch. Wer mehr Auswahl will, sollte in das ca. 5 KM entfernte Schlanders fahren. Dort kann hat man mehr Auswahl und eine nette Fußgängerzone. Wer urig ein Bier trinken oder eine Marende zwischendurch genießen will, ist in dem wenige Minuten entfernt liegenden Bierkeller gut aufgehoben. Falls mal schlechtes Wetter sein sollte kann man ohne allzulange Fahrzeiten schöne Ausflüge z.B. Schloß Juval, Kloster Marienberg, Burg Schlunders - mit großer Waffensammlung oder Schloss Trautmannsdorf machen. Auch ein Bummel durch das ca. 28 KM entfernt Meran ist nett.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein kleiner Pool ist vorhanden. Sauna, Solarium sind im Haus wurden aber nicht genutzt. Eigentlich ist das Hotel ein "Aktivhotel"- Wanderungen sind fast ein muss. Man hat alle Möglichkeiten von der einfachen Waalwanderung bis zur anspruchsvollen Hochgebirgstour alles zu machen. Einmal in der Woche veranstaltet die Hausherrin eine sehr nette Gästewanderung. Wünschenswert wäre es, wenn man es in Latsch schaffen würde die Aufstiegsanlage zur Tarscher Alm wieder in Betrieb zu nehmen. Das würde Wanderern nochmals größere Möglichkeiten bieten. Auch Montainbike sind im Hotel gut aufgehoben. Der "Chef" ist MTM Instruktor und führt bei Bedarf selbst Touren. Es stehen ausreichend hochwertige Räder für die Gäste zur Verfügung. Super ist auch, das man das tolle Hallenbad - Aquarforum Latsch(8 Gehminuten entfernt) kostenfrei als Gast benutzen kann. Einmal in der Woche findet ein Italienischer bzw. Südtiroler Abend im Hotel meist mit ein wenig Lifegesang statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:1