- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Landhotel, sehr geschmackvolles Ambiente, wirklich ansprechende, stilvoll eingerichtete Zimmer, gepflegte Außenanlagen, alles sehr durchdacht und mit Liebe ins Detail umgesetzt (die Chefin hat augenscheinlich Geschmack und traut sich, eindeutige Akzente zu setzen, was wiederum wohltut). Sehr gastfreundlicher Empfang. Aufenthalt in familiärer Atmosphäre. Es wird sehr viel Wert auf Sauberkeit gelegt! Das Landhotel liegt im Ortsteil Außernbrünst von Röhrnbach und ist von Passau aus kommend neben der B 12 Fahrtrichtung Waldkirchen / Freyung gelegen. Gebucht werden kann Ü/F und Halbpension. Ich empfehle ausdrücklich die Halbpension. Am Vorabend kann zwischen zwei 3-Gänge-Menüs gewählt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar! Wir haben z. B. für die Halbpension 39 Euro pro Person (gerne) bezahlt, zzgl. 0,50 Euro Kurtaxe. Die Getränkepreise sind ebenfalls sehr moderat, so dass man insgesamt einen wunderschönen und erholsamen Urlaub verbringen kann, ohne dass einen die ökonomischen Rahmenbedigungen aus der für den Urlaub so wichtigen Ruhe bringen müssten.
Freundliche, alle neu eingerichtetete und großzügig mit viel Geschmack und Freude eingerichtetete Zimmer, die einem das Wohlfühlen leicht machen.
Hier kocht der Chef persönlich und der weiß, dass das Auge mit ißt und setzt schöne Dinge um, die allesamt sehr gut schmecken und das in schönen Räumen mit ent- und ansprechender Dekoration. Für Weingenießer gibt es eine "Vinothek", tolles Ambiente! Bestes Preis-/Leistungsverhältnis in jederlei Hinsicht!
Sehr gut geführtes Hotel (Familienbetrieb). Freundliche und herzliche Betreuung der Gäste mit persönlichem Kontakt, nie aufdringlich und doch stets sympathisch nahe. Nichts ist zu viel, die gute und hilfreiche Auskunft auf egal welche Frage ist nie lästig, sondern wird mit Freude gegeben. Das Haus befindet sich in enem hervorragenden Pflegezustand, Sauberkeit, Pflege der Anlagen und der Liegenschaft insgesamt sind spür- und sichtbar oberstes Gebot. Sauna, Schwimmbad und Wellnessbereich mit Wohlfühlprogramm runden den Erholungswert auf. Ich empfehle an dieser Stelle den ansprechenden und hochwertigen Hausprospekt, der auf Anforderung sicher zugesandt werden dürfte.
Im weitesten Sinne liegt das Landhotel Brandhof im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien. Zur tschechischen Grenze sind es lediglich ca. 30 km, zur österreichischen Grenze etwa 20 km. Die Entfernung nach Prag beträgt nur 180 km. Bei schlechtem Wetter wäre ein Tagesausflug dorthin kein Problem. Nach Linz an der Donau (Österreich) dürften es nicht mehr als 70 km sein. Passau liegt sozusagen vor der Haustür und lädt mit seiner wunderbaren Altstadt zu einem Besuch ein (ca. 20 km). Radfahrer (Mountainbiker, Treckingfahrer und alle anderen Radsportler) kommen voll auf ihre Kosten. Die sehr schöne Mittelgebirgslandschaft mit ihren sanften Kuppen lässt "Strecke" machen zu. Die Infra-Struktur hat sich in den letzten zehn Jahren sehr deutlich verbessert. Gut ausgebaute Straßen, viele Ortsumgehungen fallen auf. Die Ortschaften sind schön anzuschauen und gepflegt. Wir waren während der einen Woche vornehmlich wandern. Wanderer haben im Bayerischen Wald alle Möglichkeiten, die das Herz begehrt. Die Natur ist ausgesprochen schön und nahe. Wir haben am Erlaubach (nur 500m Luftlinie vom Landhotel Brandlhof entfernt) mehrere von einem Biber umgenagte Bäume feststellen können. Der Biber ist dort also freißig. Auch der Fischotter soll in der Region zu Hause sein. Schöne Flußwanderwege konnten wir in der uns zur Verfügung stehenden Woche gehen. Es empfiehlt sich der Kauf einer Wanderkarte (Kompass o. a.), wenngleich für die nächste Umgebung Prospekte mit Kartenausschnitten vom Haus zur Verfügung gestellt werden. ÖPNV Anbindung vorhanden, Bedarf aber intensiver Studien, insbesondere an Wochenenden schlechte Anbindung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren in der uns zur Verfügung stehenden Woche wandern und sehr zufrieden mit der Wanderer - "Infrastruktur". Wie schon erwähnt, kommen die Radfahrer auch voll auf ihre Kosten. In der Nähe befinden sich darüber hinaus mehrere Golfplätze, genaues wird man sicher im InterNet erfahren können. Das Haus verfügt über ein schönes Hallenbad mit Gegenstromanlage und Massagewasserschwallanlage, inkl. einer großzügig angelegte Sauna (mit Außenfenster - also hell und freundlich und Lichtdurchflutet), sowie einer Außenterasse mit Liegen. Die mehrere hundert Quadratmeter große Wiese mit schönem Holzpavillon und Liegen lädt zum Ausruhen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter Robert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |