Ländliches, älteres Hotel in Hanglage, mit etwa 30 Zimmern auf 3 Etagen verteilt, unten sind Seminarräume und ein hauseigenes Restaurant. Die oberen Zimmer sind auch per Lift erreichbar. Wir haben das Wochenende 2 ÜF für 2 Personen günstig über Ebay ersteigert und waren bis auf kleine Abstriche zufrieden. Sehenswert fanden wir in Diez Schloss Oranienstein, die Altstadt von Weilburg und die Burg, in Limburg die Altstadt mit den kleinen Gassen und vielen kleinen Läden, sowie den Dom. Wir haben mittags im Gasthaus Zum Burgkeller (Am Fischmarkt 10) gut bei mittelalterlichen Ambiente (Einrichtung/Speisekarte) gegessen. Wetzlar hat auch einen Dom und eine schöne Altstadt. Besonders schön fanden wir den kleinen Ort Braunfels, mit seinem Schloß hoch auf dem Fels und drumherum viele kleine Fachwerkhäuschen mit engen Gassen. Das Märchenschloß hat gut 200 Zimmer von denen wir bei einer netten Führung 20 Zimmer bestaunen durften. Wir empfehlen die Gegend im Frühjahr, Sommer oder Herbst zu bereisen, da ist dann alles grün und man kann bestimmt gut wandern oder auch sehr gut per Rad entlang der Lahn fahren.
Wir hatten ein sauberes, großes Zimmer mit Naßzelle und Balkon über dem Restaurant. Die geräumige Naßzelle besteht aus Dusche, WC, Entlüftung, Heizung und Waschbecken mit Spiegel. Einen Fön kann man sich an der Rezeption ausleihen. Leider war in der Dusche zwischen den Fliesen überall Schimmel, daß sollte man mal beseitigen. Das restliche Zimmer: gemütliches Holzdoppelbett mit Nachtschränken, 1 Holzschrank, 1 Schreibtisch mit TV (12 Prg.) und Minibar(gebührenpflichtig), 1 Tischchen, 2 Stühle und Heizung. Unsere Fenster waren 2 große Glastüren, die direkt auf den kleinen Balkon mit 1 Stuhl führten. Draußen hat man eine schöne Sicht auf die umliegenden Berge, wenn das Wetter mitspielt. Bei uns war es leider meist nebelig und hat geregnet, aber im Sommer muß es schön sein.
Unten im Hotel befindet sich das Restaurant Zum Adler, wo auch morgens das Frühstück als Buffet eingenommen wurde. Das Restaurant bietet regionale und schwäbische Spezialitäten an. Die auf der karte angebotenen Rindersteaks sollen sehr gut sein. Wir waren mit unseren Speisen leider nicht so zufrieden. Am 1. Abend warten wir nach der Bestellung 1 Std. auf Spätzle mit Medallions in Pfeffersauce und auf Steinbeißer auf Bandnudeln. Meine Pfeffersauce bestand aus brauner Soße mit trockenen roten Pfeffer bestreut und dem Fisch entlockten wir 5 große Gräten. Am nächsten Abend bestellten wir eine Spezialität des Hauses: Flammkuchen, warteten nur 45 Minuten, der schmeckte jedoch lecker. Das Frühstücksbuffet war ausreichend und vielseitig. Leider wurden die Tischdecken nie gewechselt, die Flecken vom Freitag waren am Sonntagmorgen immer noch da!!!
Freundlicher Check-In und ordentliche Zimmerreinigung. Das Hotel bietet für Kurzstrecken einen Shuttleservice an.
Das Hotel liegt in Biskirchen einen Stadtteil von Leun. Im Ort gibt es einen Metzger, einen Bäcker und einen Tante Emma-Laden. In Leun gibt es einen REWE-Markt. Am Haus sind genügend Parkplätze. Man kann mit Taxi, Bus bzw. Bahn das Hotel erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Man kann aber per Rad oder PKW tolle Ausflüge in die Umgebung machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In den Zimmern gibt es Internetzugang, eine Bademöglichkeit besteht in der ca. 600m entfernten Gertrudisklinik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |