- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhaus ist kein Hotel, nur leider konnte es hier nicht anders eingetragen werden. Es entspricht einer Frühstückspension nur wenige Schritte von der Piste und einen Lift entfernt. Ins Zentrum von St. Johann sind es ca. 15 Minuten zu Fuß. An einem leichten Hang gebaut, hat man herrliche Sicht zum Wilden Kaiser. Auf Doppelzimmer, Mehrbettzimmer und Ferienwohnungen verteilen sich knapp 30 Betten. Jedes der Zimmer hat sein eigenes, mit Liebe eingerichtet Ambiente. Es gibt einen Frühstücksraum mit Kamin und Bar, welcher am Abend gerne für einen Absacker genutzt wird. Mein Favorit war der Skistifelraum, in welchen eine große Heizanlage für Skistiefel ist. Ich kann nur einen Tip geben; Einfach mal hinfahren und selbst erleben !!!
Die großzügigen Zimmer sind sehr freundlich und gemütlich eingerichtet. Jedes der Zimmer verfügt entweder über eine Terasse oder Balkon. Es gibt keine langweiligen Zimmernummer, sondern nette Zimmernamen. 2007 saniert und neu eröffnet sind die Zimmer top gepflegt und weisen keine Abnutzspuren auf. Eine allgemeine Zimmerbeschreibung ist nicht möglich, denn jedes der Zimmer ist individuell eingerichtet.
Ab 8 Uhr findet man im Früstücksraum ein ausgiebiges Frühstücksbuffet, auf Wunsch auch eher. Eher wurde von uns nicht genutzt, denn die abendlichen Besuche an der Bar dauerten meist bis tief in die Nacht. An der Bar kann man sich den ganzen Tag über mit Getränken versorgen. Strich auf die Liste und vor Abreise bezahlen. Die Preise sind top.
Beim Service gibt es natürlich in so einer kleinen familiären Unterkunft nichts zu beanstanden. Christa und Martin erfüllen einem alle Wünsche. Wintergrillen, Skitour, Nachtabfahrt, Taxidienste u.v.m.
Etwas versteckt am Hang und Fuße des Skigebiet sind es nur wenige Schritte zur Piste und Lift. Zur großen Gondelbahn vom Skigebiet St. Johann sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto. Die Lage St. Johanns ist für Wintersportbegeisterte viel zu optimal, denn im Radius von 15-20 Minuten kann man auch viele andere Skigebiete erreichen. Dazu gehören unter anderem die weit bekannten Pisten von Kitzbühel, Wilder Kaier und Steinplatte. Wem Apresski in St. Johann zu wenig ist, sollte natürlich mal in Kitzbühel vorbeischauen. Wobei sich auch ein Besuch der Stallenalm (Steinplatte) Mittwochs sehr lohnt. Auch die letzte Gondel nach oben zur Harschbichlhütte (St. Johann) mit einer Nachtabfahrt sollte man erlebt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Winterurlaub ist zum Skifahren da, somit waren wir natürlich mehr als zufrieden. Auch sonstige Freizeitangebot gibt es mit Sicherheit jede Menge hier. St. Johann hat ein Schwimmbad mit Freibereich und Saunalandschaft. In der Innenstadt gibt es genügend Geschäfte zum Geld ausgeben. Auch an Bar und Restaurants fehlt es nicht. Für alle, die auch im Urlaub nicht ohne Internet auskommen, Laptop mitbringen, anschalten und los gehts. Im Landhaus Almdorf gibt es WLAN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |