Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Strand
Für Naturliebhaber noch ein Paradies
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

an einem nach Südost ausgerichtetem Hang mit Blick übers Tal und die Berge des Südens mitten im Naturpark gelegen stellt das Lakaz eine mehr als lohnende Alternative bzw. Ergänzung zu den klassischen Strandhotels dar. Ein Boutiquehotel aus der Serie "Country und Charme" - bestens geeignet für Ruhe und Erholung suchende Gäste - völlig ungeeignet für Leute die beachlife mit action suchen - bedingt geeignet für Familien mit Kindern, letzteren könnte es bei mehr als 3-4 Tagen vielleicht zu ruhig sein. Man muss wissen, daß Mauritius nicht nur eine Urlauber- sondern auch eine weitgehend industrialisierte Einwanderungsinsel mit den bekannten Folgen geworden ist. Der gesamte Nordwesten ist von Pamplemousse über Port Louis bis Quatre Bornes zugebaut und stellt eine fast ununterbrochene Industrie-u.Wohnansiedlung dar - schaut man sich die Bauaktivitäten an : Tendenz steigend! Die Mauritianer selbst sind darüber nicht sehr glücklich. Landschaftlich reizvoll ist der unverbaute Süden. Im Lakaz ist man mitten drin in dieser schönsten Gegend der Insel. Man kann diese intensiver erleben als nur über einen Tagesausflug. Highlights wie "Terre des Couleurs, Cascade Chamarel" sind über einen ca.1-stündigen Spaziergang ( einfache Strecke ) durch herrliche Hochlandvegetation mit beeindruckenden Ausblicken leicht zu erreichen. Etwas weiter entfernte Ausflugsziele kann man - schreckt man vor Anstiegen nicht zurück - leicht mit dem Fahrrad erreichen. Nach Aussagen vor Ort wird das Lakaz ab Mai 2011 für mehrere Monate geschlossen werden . Der Grund ist ein Neubau von Luxusbungalows auf dem Areal Richtung "view point". Es gilt zu beobachten , wie sich die Situation nach erfolgter Neueröffnung darstellen wird. Was wird sich am Gesamtcharakter der bis dato so ruhigen, idyllischen Anlage durch die Vergrößerung ändern? Wir fragen uns, ob wirklich das "immer mehr, immer höher, immer weiter" der richtige Weg ist. Gibt es Luxusresorts mit hoher Belegungsdichte nicht gerade auf Mauritius zur Genüge? War es nicht gerade der so selten zu findende Charme einer kleinen, gepflegten, individuellen und ruhigen Anlage, der den Reiz vom Lakaz ausgemacht hat? Ob dieses Wissens verließen wir dann wehmütig das "Lakaz" um dann prompt im "Shanti" enttäuscht zu werden ( siehe dortige Bewertung ). Glücklicherweise wurde diese Enttäuschung im darauf folgenden "Royal Palm" ( siehe dortige Bewertung ) mehr als wett gemacht, so daß es insgesamt ein sehr positiver Aufenthalt auf Mauritius war.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Standard-u.die größeren Superior-Zimmer sind angesichts der vorhandenen Pools sicher ausreichend. Sehr schön am Hang gelegen sind sie alle. Die 3 Poolsuiten liegen noch etwas höher und bestechen durch ihre Aussicht von der Terrasse über das Tal. Wir finden es einfach schön den Tag mit einem Sprung vom Bett in den Pool zu beginnen ohne sich vorher Badebekleidung anziehen zu müssen. Der relativ geringe Mehrpreis der Poolsuiten ist mehr als akzeptabel angesichts des extrem günstigen Gesamtpreis im Lakaz. Sie haben Namen, jede hat ihren individuellen Reiz was die Möblierung anbetrifft. "Paul und Virgine" ist die hinterste, die mit der größten privacy. "Kitnou" hat eine schöne zusätzliche "Baumhausterrasse". "Dame Creole" hat die schönste Aussicht übers Tal. Uneinsehbar sind alle drei, wir waren mit "Dame Creole" sehr glücklich und danken an dieser Stelle Herrn Martin Strohbeck von Strohbeck-Reisen Stuttgart, der bei seinem Besuch im Lakaz wenige Wochen vor unserer Anreise eben diese reservieren ließ.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Dinner - Auswahl zwischen 2 Menüs - ist hervorragend. Beim Frühstück punkten die wirklich frischen, ausgereiften Tropenfrüchte. Die Fruchtsäfte hingegen sind leider nicht frisch gepresst sondern Tütenprodukte. Wirklich traumhaft ist das Flair auf der Terrasse des Restaurants. Ob man die angebotene "forfait du jour" für ca. 25 € pro Person und Tag nimmt, muß man sich selbst ausrechnen. Sie beinhaltet beliebig viele softdrinks, diverse Snacks, Fahrrad und eine Spa-Behandlung pro Aufenthalt.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist gut aber teilweise auch noch verbesserungsfähig. Der Verfasser des vorausgehenden Beitrags "Enttäuschender Aufenthalt" hat nicht ganz unrecht was die Person des "General Managers" angeht. Der muß einem nicht wirklich sympathisch sein. Sehr freundlich und herzlich ist die Besitzerin selbst, auch gegen den "Booking Manager" kann man nichts sagen. Insgesamt muß man sehen, daß es sich um ein kleines Resort handelt, das Servicepersonal aus den umliegenden Dörfern kommt, vielleicht nicht auf der Hotelfachschule ausgebildet wurde und als Creol-Sprechende in der englischen Sprache eher Probleme hat. Uns fiel auf, daß über eine Ansprache auf Französisch viel eher Freundlichkeit zurückkam. Und - ganz generell - die in Reisesendungen, Reiseführern und vorallem Reisekatalogen so hoch gepriesene Freundlichkeit der mauritianischen Bevölkerung hat im Laufe der letzten 10 Jahre deutlich nachgelassen. Bei unserem ersten Besuch der Insel -1998 - waren wir von deren Freundlichkeit, menschlicher Wärme und Herzlichkeit stellenweise gerührt. Im Jahre 2000 war das noch ähnlich. Heute stellen wir fest, daß es auf den Seychellen, Malediven und in ländlichen Gegenden Thailands vielleicht nen Tuck freundlicher ist als auf Mauritius.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der absolute Hauptaspekt für einen Aufenthalt im Lakaz. Je nach Neigung und Interesse durchaus auch für eine ganze Woche oder sogar länger. Es gibt viel zu sehen in der 20-km-Umgebung, im Resort selbst kann man herrlich relaxen, das Gelände hat sehr idyllische Wanderwege zu einem Aussichtspunkt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Wandern, Radfahren Unterhaltung: außer ca. 1-stündiger live-musik zum dinner glücklicherweise keine. Auch diese müsste nicht sein. Kann man sich wirklich nicht auch mal selbst unterhalten? Genügt nicht auch mal das Singen der Vögel? Werden wir nicht zu oft mit irgendwelchem unnötigen Müll zugedröhnt? Pool: zwei für die geringe Gästezahl ausreichend große, gepflegte und sehr schön in der Anlage gelegene Pools. Spa: klein aber fein, extrem günstig im Preis, BESUCH SEHR EMPFEHLENSWERT


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:14