- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Relativ neues Hotel (2009 eröffnet) mit 60 Zimmern alle mit Balkon in Richtung Meer. Wer die Insel individuell erkunden will, sollte auf Taxi-Guides zurückgreifen. Wir haben hierbei mit Herrn Sailesh einen kompetenten, freundlichen englisch- und französichsprachigen Führer gehabt der uns für je 65 Euro an zwei ganzen Tagen (9-19Uhr) die Schönheit seiner Heimat nahegebracht hat. Auf alle Fragen eine Antwort hatte und jederzeit bereit war für ein gutes Fotomotiv den Wagen anzuhalten. Dailesh ist unter +230-7920380 erreichbar. Ende Jänner und Anfang Februar hatten wir mit Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad ein sehr angenehmes Klima. Die Sonne steht senkrecht über einen. Es weht eine angenehme Briese. Fast täglich gibt es heftige Regenschauer.
Für die 3-4 Sterne Kategorie war unser Zimmer von erstaunlicher Größe und sehr geschmackvoll eingerichtet. Materialien wie Stein und Bambus haben dominiert. Statt einem geschlossenen Kasten gibt es eine Kleiderstange und geflochten Laden. Der Safe ist Standard und gratis zu benutzen. Via Flat-TV lassen sich u.a. Euro-News auf deutsch empfangen. Der Balkon geschätze 6 m² mit fantstischem Ausblick. Die Steckdosen sind vorwiegend nach englischen Standard (drei flache Schlitze), jedes Zimmer verfügt allerdings auch über eine heimische Schuckosteckdose.
Das Haus verfügt entsprechend seiner überschaubaren Größe nur über einen Speisesaal mit Buffet. Wer gerne Käse und Wurst zum Frühstück essen will muss Abstriche machen. Dafür gibt es Eier die in jeder Form zubereitet werden, Crepes, allerlei Früchte und süsses Gebäck. Auf dunkles Brot muss man verzichten. Das Abendbuffet (wir haben Mittagessen ausgelassen) bietet für jeden Geschmack etwas. Kreolische Landeskost, Indisches, Chinesisches aber auch französische Küche. Hervorzuheben ist noch ein ausgezeichnetes einheimisches Bier: Phoenix, dass mit heimischen Marken durchaus mithalten kann.
Wie alle Mauritianer sind auch die Hotelangestellten von ausgewählter Freundlichkeit und mehsprachig. Das heißt englisch und französisch spricht jeder. Nachdem seit Jänner ein Deutscher die Geschäftsführung übernommen hat, wird in Zukunft auch mehr Wert auf unsere Sprache gelegt werden. Einige Kellner üben schon. Die hübschen Zimmer weisen bis dato noch keine gröberen Abnüzuingen auf und wurden täglich tadellos gereinigt.
Das Laguna Beach liegt unmittelbar bei einem kleinen Fischerdorf mit äußerst freundlichen Bewohnern. Die Hotelanlage umfasst eine künstlich geschaffene Lagune mit aufgeschüttetem Sandstrand. Vom Hotel aus hat man eine fantastische Sicht auf eine Meeresbucht auf deren "vis a vis" ein Vulkan mit bizarrer Silhuette aufsteigt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es in unmittelbarer Nähe keine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich so wie wir schon vielerorts über die Unart geärgert hat, dass die Liegestühle schon früh morgens mit Badetüchern reserviert werden, kann hier aufatmen. Es gibt auch für Langschläfer jederzeit schöne freie Liegeplätzchen an Strand und Pool. Der Pool ist riesig (Wassertemperatur gemessene 30 Grad) Gedränge gibt es nie. An Sportmöglichkeiten wurde Beachvolleyball, Wasseraerobik und Boccia angeboten. Musiklautstärke und Animationsvehemenz ist dem Publikum angepasst dezent. Es gibt jeden Abend wechselndes Programm ab 21:30 - 22:30 (Bands, Tanzgruppen, Karaoke) Das Niveau der Bands und Sänger ist auf erstaunlich hohem Niveau. Um 23:Uhr kehrt Nachtruhe ein. In der Lobby gibt es zwei Internetterminals und W-Lan, alles kostenlos. Da der Strand in Mauritius prinzipiell öffentlich ist kommen auch Mauritianer in die Anlage zum Baden. Wir haben dass als nett empfunden. Fliegende Händler gab es keine. Die neuen und ausreichend vorhandenen hölzernen Liegen werden natürlich nur von Hotelgästen benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |