- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel war nach 4x Thailand das aller Beste! Es ließ fast keine Wünsche offen... Besonders herausragend ist die Sauberkeit - speziell in der Anlage. Gärtner pflegen täglich die Anlage und entfernen Blätter, Palmenreste usw. Die Zimmer wurden auch zufriedenstellend gereinigt, das hätte noch besser sein können. Ein ganz großes Plus war die Zubereitung und der Geschmack der Speisen. Weiterhin stachen die liebevollen Details heraus - jeden Abend gab es "Betthupferl" - kleine Kekse (handmade) - die Beschreibungen waren alle im perfekten Deutsch. Das Personal sprach sehr gut Englisch. Beschwerden oder Wünsche wurden umgehend umgesetzt. Die Poolanlage darf auch nicht vergessen werden - hier lässt es sich bestens den Tag verbringen. Der Fitnessraum hatte sogar gekühlte und duftende Handtücher! Besser geht es nicht! Wir werden gern wieder kommen!
Unser Zimmer lag ruhig, am Poolende, obere Etage. Man hatte zwar einen weiteren Weg zum Strand, jedoch seine Ruhe. Die Zimmer ließen nichts zu wünschen übrig. Lediglich Schränke/Kleiderhaken/Stauraum findet man nicht wie in Deutschland. Das kennen wir aber auch von anderen Hotels. Die Zimmer verfügen über alles, was man braucht! Der Personal hat sich auf recht zufriedenstellend gereinigt, je nach dem, welche Putzfrau putzte. Ein Zahnpastafleck überdauerte jedoch die letzten 4(!) Tage im Bad. Die Handtücher rochen auch meist gut, was auch nicht überall in Thailand normal ist.
Hier ist anzumerken, dass es an nichts fehlte! Das Frühstück besticht durch die Vielfalt - Quark und Bircher-Müsli, Salat, versch. Obst, Fruchtpunsch, Fruchtsäfte, Pancakes und Waffeln, versch. Cornflakes sowie Wurst und Käste. Weiterhin gibt es leckere Thai-Gerichte, die tgl. wechseln, sowie eine Ei-Station und versch. Brotsorten. Bacon und Beans gibt es auch. Selbst für Low-Carb-Liebhaber sollten sich genügend Fleisch-und Gemüse-Variationen finden lassen. Es schmeckt alles sehr gut und wird in kleinen Mengen frisch gekocht. In der 3. Woche unseres Aufenthaltes reduzierte sich etwas das Angebot, vermutlich wegen Saison-Ende. Bemerkenswert ist die Kaffee-Zubereitung, alle Spezialitäten sind inklusive und werden an den Tisch gebracht. Die Speisen, die am Strand geordert werden konnten waren geschmacklich auch sehr gut. Preislich waren sie unserer Meinung nach ganz ok. Lediglich die Getränke waren sehr überteuert. Da lohnt es sich paar Meter in den La-Flora-Supermarkt zu gehen. Da gibt es das Schweppes für 18 THB statt 60 THB. Von der Atmosphäre im Restaurant lässt sich berichten, dass fast alles stimmte - Ventilatoren sorgten für Kühle, denn auf der Terrasse ist es bereits früh sehr heiß. Leider ist auch dort der Raucherbereich - unser Wunsch: getrennte Raucherbereiche! Weiter weg vom Frühstück! Dies störte uns. Manche Leute kennen ja auch kein Respekt vor Nichtrauchern!
Zu Beginn wurden wir regelrecht wie die Könige behandelt - Tisch/Stühle zurecht rücken beim Frühstück, Platz wurde gesucht, frisch eingedeckt, zügig abgeräumt usw. Das ließ leider nach. Es gab auch Personalreduzierung - vermutlich wie schon vorher erwähnt wg. Saison-Ende. Oder das Personal arbeitet rollierend. Aber nach Kritik wurde dies sofort behoben und wir wurden beim Frühstück bedient. (Vorher empfiehlt sich selbst Kaffee zu holen oder einfach direkte Ansagen zum Personal). Für eine Beschwerde erhielten wir entschuldigend ein Dinner. Das war natürlich der Hammer. Auffällig zu anderen Thail. Hotels war, dass das Personal sehr freundlich grüßte, nicht schlüfte und insgesamt sehr bemüht ist es uns Urlaubern angenehm zu machen. Einmal fing es an zu regnen und der Strandboy sicherte unsere Strandtasche und Sachen. Leider klappte es nicht beim 2. Gewitter, sodass alles komplett nass da stand. Mal so und mal so. Alle Service-Kräfte trugen Namensschilder, sodass auch hier die Chance besteht besonders nette/hilfsbereite Service-Kräfte zu loben.
Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde. Wer es ruhig mag, der ist hier genau richtig. Das La Flora ist das vorletzte Hotel am Strand, man kann also weit nach Khao Lak laufen - man muss beachten, es gibt eine Mündung, die gleich nach ca. 800 m je nach Ebbe&Flut sich durchqueren lässt. Wer also keine nassen Füße mag, muss außen rum. Dafür empfiehlt sich ein Roller zu nehmen, da im Ort weiter unten wesentlich mehr Geschäfte/Restaurants vorhanden sind. Vorteil vom La Flora jedoch - es gibt den Wochenmarkt fußläufig in der Nähe, sowie eine Haupt-Taxi-Station, wo man überall seine Fahrten organisieren kann. Das klappt auch, da wir individuell ein Taxi zum Flughafen gebucht hatten. Also Ausflugsziel in der Nähe gibt es genügend Restaurants. Ein Supermarkt ist gleich von und am La Flora. Die Preise sind fast wie im 7-11. Dieser ist leider etwas weiter entfernt. Ca. 10 Minuten Fußweg. Geld kann überall an Wechselstuben oder am 100m entfernten ATM getauscht werden. Die besten Massagen gibt es unserer Meinung nach am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Tischtennisplatte, einen Fitnessraum, eine Bücherei mit Büchern in sämtlichen Sprachen, es gibt einen Wellness-Bereich für Behandlungen, direkt vom Hotel kann man sich ein Fahrrad kostenlos für 2 Stunden ausleihen (tagsüber, da ohne Licht). Manchmal wurde mit den Kindern Fußball in Strandnähe gespielt, es gibt einen Kajak-Verleih gleich am Strand, sowie ein Beachvolleyball-Feld. Ein DVD-Player steht in den Zimmern mit großem Samsung Fernseher - falls es doch mal länger regnet! :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |
Hallo Karolin, Es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um unser Hotel zu bewerten. Wir bedauern es sehr, dass Sie während Ihrem Urlaub nicht vollkommen zufrieden waren. Wir nehmen gerne Ihre Vorschläge zur Verbesserung unserer Servicequalität an, um unser Hotel immer weiter zu verbessern. Dürfen wir Sie im nächsten Sommer dennoch wieder bei uns begrüßen? Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. “Be at La Flora .. Be at Home” Mit besten Grüßen, Jirapa Lertkulthana Resident Manager und La Flora Team