Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Natur, Kultur, exquisite Küche, herzliche Menschen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

DAS HOTEL: ca 40 Zimmer, sehr gepflegte, saubere Hotelanlage in historischem Gemäuer. Geschmackvoll eingerichtet, sehr gute Betten, entspanntes, sehr zuvorkommendes Personal mit echtem Interesse am Gast. Die Anlage liegt ruhig im Grünen mit spektakulärem Ausblick am Rande eines Vogelschutzgebietes. Es duftet überall nach Zitronenblüten ("Kenst Du das Land, wo die Zitronen blühn.....") Angenehmes Vogelgezwitscher morgens. Am Nachmittag setzt man sich in den Schatten und genießt eine Granita. DAS ESSEN: Das abwechslungsreichste und beste Frühstück, das wir je in einem 4 Sterne Hotel bekommen haben. Unbedingt die täglich wechselnden Spezialitäten am Frühstücksbuffet probieren. Abends 3 verschiedene 4-Gänge Menüs zur Auswahl. Fisch, Fleisch oder eine Light-Version (Fisch oder Fleisch). Alles Spezialitäten aus der Region. Sehr leckeres Vorspeisenbuffet, tolle Pasta, dann Schwertfisch oder gegrillte Salsicce, ich will nicht zuviel verraten. Tolle Weine, offen/ Flasche, Mineralwasser war inclusive. Wir waren immer sehr zufrieden. Das Personal wie überall im Hotel ist sehr professionell und gleichzeitig herzlich. GÄSTE UND JAHRESZEIT: Wir waren im April/Mai da. Alles blühte. Temperaturen 25-30°C. Die Gäste sind allesamt Natur- und Kultururlauber. Gutes Benehmen und Höflichkeit waren an der Tagesordnung. Es war eine Freude, mit den überwiegend italienischen und deutschen Gästen einen kurzen Plausch zu halten und Erfahrungen auszutauschen oder einfach seine Ruhe zu genießen und sich mit einem gewinnenden Bongiorno zuzunicken. Viele Gäste bleiben einige Tage und reisen dann im Mietwagen weiter. Alles in Allem ein sehr kultiviertes und freundliches Hotel zum Seele baumeln lassen. Das Hotel ist sicher eine Oase für Liebhaber der wunderschönen Natur und Kulturstätten auf Sizilien. Die Internetanbindung ist glücklicherweise sehr langsam. Die Telefonkosten kann ich nicht beurteilen. Beste Reisezeit ist nach Aussage aller konsultierten Einheimischen der Frühling (April/Mai) und September.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr geschmackvoll eingerichtet, sehr groß, hohe Decke, angenehmes Raumklima, wer's mag Klimaanlage, Safe, Minibar, Telefon, Fernseher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Siehe unter Hotel Allgemein.


    Service
  • Sehr gut
  • Wer viel reist, kennt sie, die Hotels, die einen hohen Sterne/Punktestand auf einer beliebigen Skala erreichen und trotzdem gesichtslos sind. Dieses Hotel empfängt den Reisenden wie einen Gast, der nach langer Reise endlich die Oase erreicht hat, mit fast orientalischer Gastfreundlichkeit. Professionalität und herzlichkeit gehen hier Hand in Hand. Das Personal ist auf allen Ebenen freundlich, kompetent, und schnell. Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch auch beim Dinner.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • DER STRAND: Über einen Weg durch die malerische Natur gelangt man in 20 Minuten zum Strand. Feiner Sand. sauberes Wasser, nur wenige Besucher am Strand (bezogen auf April/Mai). Aufpassen wo man hintritt, kleine Schildkröten sind am Strand unterwegs. GEOGRAPHIE: 70km nach Catania/Flughafen via Autobahn, Noto und Avola in 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. (Sehr sehenswerte Städte). In Noto unbedingt das Café Sicilia in Noto besuchen. Am besten täglich vorbeischauen und immer was Anderes probieren. Ohne Auto geht absolut gar nichts. Aber wenn man einen kleinen Mietwagen von zu Hause aus bucht, ist alles gut erreichbar. Wir hatten einen kleinen Fiat 500 mit Klima. Ein traumhafter Flitzer. der überall gut "durchpasst", denn in den historischen Stadtvierteln sind die Straßen etwas kleiner. Insgesamt fährt man in Sizilien rücksichtsvoller und eher miteinander als in Deutschland. Wo kommt das eigentlich her, daß man ausgerechnet in Deutschland Vorurteile über italienisches Autofahren hat? Wer sich unsicher fühlt, etwas sucht oder gerne langsamer dahin rollt, fährt einfach rechts und lässt sich überholen. Parken kein Problem, überall gibt es bewachte Parkplätze (bei Weitem nicht so teuer wie Deutschland). Weite Strecken über 150km sind an einem Tag nicht zu bewältigen. Die Strecke Noto-Ragusa legt man in ca.1,5 Stunden zurück. Es gibt viele Geschwindigkeitsbeschränkungen bis runter auf 40kmh. Wir haben in 2 Wochen keine Lange Weile gehabt. Jedes noch so kleine Dorf/Städtchen ist ein sehenswertes Unikat. BESONDERE HIGHLIGHTS: NATUR: Vendicari Naturschutzgebiet, Cava Grande STÄDTE: Noto, Siracusa, Taormina (sensationell schön), Marzamemi, Ragusa. Italienische Gäste die kennengelernt haben, fuhren alle 3-4 Tage weiter zu einem Hotel in einer anderen Region um von dort aus kleinere Ausflüge zu unternehmen. Soweint sicher die schönste Insel die wir bisher gesehen haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sehr schöner Pool. Literaturschrank in mehreren Sprachen, Brettspiele für Kinder, Internet. Einkaufsmöglichkeiten 1km Richtung Lido di Noto. Liegestühle und überhaupt alles Mobiliar sehr schön und bequem.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:1