- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Mar y Sol war für meinen Reisegrund sehr geeignet, da ich ein barrierefreies Hotel gesucht habe. Hotelkomplex bestehend aus 4 Haupthäusern im Karree angeordnet mit integrierter Turnhalle, separate Sonnenterrasse mit Weitblick auf das Meer, Restaurant mit Innen-und Außenbereich. 3 verschiedene Pools, davon einer beheizt und zwei mit jeweils einem Lifter mit Sitz bzw. Gurten ausgestattet. Die gesamte Anlage ist barrierefrei.
Das Betreten des Zimmers zauberte einem sofort ein Lächeln ins Gesicht. Auf dem Tisch stand ein riesiger Obstkorb und im Bad waren Handtücher und Toilettenpapier als Blumen frappiert. Das Studio war mit einer Kochnische, Kühlschrank, Bad mit ebenerdiger Dusche, zwei Betten, Telefon, Couch, Balkon mit Wäscheständer, zwei Liegen, Stühlen und Tisch ausgestattet. Der Blick von meinem Balkon führte auf die ruhige Nebenstraße und in die Berge Teneriffas. An der Dusche und am WC war ein Notknopf angebracht. Das Telefon verfügte über eine sehr große Tastatur. Die Kleiderstange im Schrank war in greifbarer Höhe eines Rollstuhlfahrers, ebenso diverse Aufbewahrungsschränke. Wie auf Hinweisschildern zu lesen, konnte man auf Bedarf einen Wasserkocher o.a. Küchenutensilien ausleihen. Das Zimmer war sehr ruhig und sauber.
Ein Highlight mit täglich wechselnden themenbezogenen Gaumenfreuden mit dazugehöriger Restaurantdekoration. Z.B. beim Thema Vital" , war die Puppe mit Tennissachen bekleidet, auf den in rollstuhlhöhe befindlichen Serviertischen waren Fußbälle, Tennisschläger, Flossen u.s.w. dekoriert. Neben diversen Fruchtsäften aus Flaschen konnte man sich an einem separaten Tisch frischen Karotten,-Apfel-und Orangensaft bereiten. Auch frischer Tomatensaft oder Sojamilch fehlte zu keinem Frühstück. Pollen, Weizenkeime, Gofio, Bierhefe oder Soja bereicherten ebenfalls ein Müslifrühstück. Die umfangreiche Speisenauswahl zeichnete sich durch kleine Details wie spezielle Soßen-oder Gewürze aus. Wenn man Gluten-oder laktosefreie Lebensmittel benötigte, wurde dies durch das Küchenpersonal realisiert, denn im Hotel wird selbst gekocht. Die Tischhöhe ist unterschiedlich, damit jeder Rollstuhlfahrer bequem daran sitzen kann. Zwischen den Tischen und dem Bufett sind die Gänge sehr breit. Einzigartig war die große Sauberkeit an den Tischen und am Buffett. Essensreste oder schmutziges Geschirr wurden sofort durch die superflinken und freundlichen Kellner beseitigt.
Ein Vorzeigeservice in allen Bereichen. In der Hotelanlage arbeitete immer zu den gleichen Zeiten das selbe Personal, wodurch sich zu dem selben Ansprechpartner schnell ein heimisches und vertrautes Gefühl einstellte. Ein "no go" gab es nicht, egal welchen Wunsch oder zu welcher Zeit der Gast Etwas wünschte. An der Rezeption standen zwei Postkästen, wo man anonym schriftliche Kritiken oder Bewertungen zu dem Hotel aber auch an die Direktion abgeben konnte. Sehr positiv war auch die ständig offene Tür zur Geschäftsleitung. Täglich hinterließ die Reinigungskraft ein Kärtchen mit ihrem Name im Zimmer.
Vom Flughafen Teneriffa Süd dauert die Fahrt mit dem Taxi max. 15 Minuten. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe mit Fernblick auf das Meer an einer ruhigen Seitenstraße. Ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich der Busstop für Ausflugsfahrten, ebenso ein Center mit Restaurants und Shops. Zur Strandpromenade und dem Einkaufszentrum läuft man ca. 10 Minuten. Von dem für Menschen mit jedweder Einschränkung geeignetem Hotel kann man bequem zu dem rollstuhlgerechten Badestrand gelangen oder die kilometerlange Promenade an der Playa de la Americas bis zum Hafen von Colon entlang fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tagsüber und am Abend gab es ein Animationsprogramm. Im beheizbaren Pool wurde täglich Wassergymnastik durchgeführt, aber auch Tauchkurse für Menschen mit einem Handicap waren möglich. In der Anlage konnte man Boccia, Schach, Tischtennis, Billiard...spielen oder an der Rollstuhlgymnastik in der Turnhalle teilnehmen. Hier gab es eine Unzahl von Geräten für Menschen mit Behinderungen. U.a. wurde auch Golf oder Tandemsprünge angeboten. Mit behinderten gerechten Kleinfahrzeugen oder Bussen kann man die Insel erkunden oder Ausflüge machen. Ein großer Fitnessraum, Konferenzraum, Bibliothek mit Internetzugang (Laptop mit extragroßer Tastatur und feststehender Mouse) sowie das wunderbare Therapie-und Wellnesscenter "TeraLava", vervollständigten die Anlage. Ein Rosenbad auf der Sonnenterrasse oder eine Kristalllichtteraphie runden ein Verwöhnprogramm für jederman ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Gerda, wir haben Ihre Bewertung gelesen und danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Meinung auf Holidaycheck zu veröffentlichen. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus sehr wohl gefühlt haben und einen schönen Urlaub bei uns im Mar y Sol verbracht haben. Durch Ihre positive Bewertung unseres besonderen Gesamtkonzepts für Menschen mit und ohne Behinderung fühlen wir uns in unserer Arbeit bestätigt und sie gibt uns Ansporn weiter erfolgreich für das Wohlbefinden unserer Gäste zu sorgen. Wir bedanken uns besonders dafür, dass Sie Ihre positiven Eindrücke ausführlich in Ihrer Beurteilung wiedergeben. Sicher dient Ihr persönlicher Erfahrungsbericht denjenigen Menschen, die unser Haus noch nicht kennen, um sich ein Bild vom Mar y Sol und unserem umfassenden Serviceangebot zu machen. Nochmals vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung auf diesem Wege. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder als Gast bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin ein gute Zeit. Die Hotelleitung