- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel stellt sich architektonisch sehr ansprechend im mediterranen Stil als Atriumhaus dar. Der um den Innenhof mit Schwimmbecken, Sonnenliegen,-schirmen und Palmen und Freiluftrestaurant angeordnete Wohnkomplex wirkt durch seine verschachtelte, "unegale" Bauweise filigran, lebendig, wohnlich, ja, richtig schön. Man gewinnt leicht den Eindruck, es handele sich um ein nettes, kleines, überschaubares Hotelchen, und wundert sich, woher die vielen Menschen im Speisesaal kommen. Ganz anders, als solche "Bettenburgen", mit ihren monotonen Glas-Betonfassaden, wo man sich an Hühnerlegebatterien erinnert fühlt. Die Gäste sind multinational, man hört sowohl englisch, holländisch, schwitzerdütsch etc., aber auch viel deutsch. Gottseidank spricht das Personal fast durchwegs auch gut deutsch, bis auf einige Reinemachefrauen. Teneriffa ist kein Billigland, die Lebenshaltungskosten entsprechen denen in Deutschland. Deshalb ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut, zumal, wenn man sich eine günstige Reisezeit aussucht, wie spätes Frühjahr, Sommer, wenn Teneriffa mit den anderen Reiseländern am und im Mittelmeer konkurrieren muss. Im Winter, wenn in den anderen Ländern auf Winterpause heruntergefahren wird, steht Teneriffa mit seinem südlich-milden Inselklima alleine da und kann die Preise etwas höher schrauben.
Da wir zuerst zu dritt verreisen wollten, hatten wir ein Appartment mit zwei Zimmern. Wäre zwar nicht nötig gewesen, war aber ganz angenehm. Besonders das geräumige Bad hat es uns angetan, und die ebenerdige Dusche verführte zum eben Mal Zwischenduschen, man mußte nicht, wie zuhause oder in Ägypten erst mühsam in die Wanne steigen; nur Vorhang zu, Dusche an und los. Die negative Kritik eines anderen Bewerters bezüglich der Sauberkeit kann ich nicht nachvollziehen, muß auch wohl eine krasse Ausnahme sein, denn soweit ich sehen konnte, sind fast alle anderen Bewertungen dahingehend positiv.
Im hoteleigenen Restaurant war das Buffet immer sehr reichhaltig, abwechslungsreich und vielfältig. Es gab immer mehrere verschiedene Fleisch-, Fisch und vegetarische Gerichte und ein abwechslungsreiches Salat- und Gemüsebuffet. Abgesehen von den Themenabenden konnte man sich sein Essen von deftig deutsch über mediterran bis exotisch zusammenstellen. Außerdem gab es noch die individuelle Sofortküche, wo ein Koch nach Wunsch der Gäste etwas brutzelte, wie morgens Eier oder Pfannenkuchen und abends Fleisch oder Fisch etc. Die Sauberkeit und Hygiene waren sehr gut, trotz vielem Salat und obst hatte ich keinen Darminfekt, wie in Ägypten. Die Köche und Kellner waren freundlich und hilfsbereit, ohne aufdringlich zu sein. Und ja, auch ich hatte mal einen Teelöffel, an dem noch etwas klebte. Ich zeigte es dem Kellner, der mir sofort mit vielen Entschuldigungen einen neuen brachte. Dieses Etwas war wohl hygienisch, da es in der Spülmaschiene sterilisiert wurde; und kennen wir das nicht alle von unserer eigenen Spülmachine, da kleben zwei Löffel zusammen oder die messer stehen zu eng, und schon können wir die nochmal waschen.
Das Personal, sowohl vom Zimmerservice, im Restaurant und in der Küche, wie auch an der Rezeption und in allen anderen Bereichen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Trotz des kleinen Mankos, dass die Frauen von der Zimmerreinigung fast durchweg nur spanisch verstanden, empfanden wir den Service allgemein als hervorragend, zumal wir gerade aus dem Ägyptenurlaub zurückgekommen sind, wo das Personal auch freundlich bis hin zu schmierig ist, aber immer mit offener Hand. Da wird sogar im Reiseführer emfohlen, als allererstes erst mal eine Portion Trinkgeld auf die Theke zu legen, um das Personal freundlich zu stimmen. Und dann war da auch noch die Wohlfühlabteilung "TeraLava", mit einer Fußreflexzonenmassage, über eine warme Ölmassage bis hin zu Qi-gong kann man/frau sich hier Körper und Seele zu durchaus moderaten Preisen verwöhnen lassen. Bei unserem nächsten Aufenthalt hier werden wir wohl einen großen Teil des Geldes, welches wir im vergangenen Jahr für die Ausflüge bezahlt habe, hier investieren.
das Hotel liegt am Hang, ca 1 km vom Stadtzentrum/ Strandprommenade, und ca 2 km vom Badestrand entfernt. Der Weg zum Hotel stieg zwar nur sanft an, war aber für mich mit meiner Lungenerkrankung zunächst eine Herausforderung, aber nach einigen Tagen fiel es mir immer leichter. Da die Kanaren sich erst in -geologisch- jüngster Zeit als Vulkane über den Meeresspiegel erhoben haben, sollte der ambitionierte Wanderer keine "Felder, Wiesen und Auen" in der näheren Umgebung erwarten. Eher rotbraune Stein- und Schotterpisten, die gutes, dolomitentaugliches Schuhwerk verlangen. Für die Grünfans gibts Inselrundfahrten in den regenreichen, subtropischen Norden oder Wandertouren auf la Gomera. La Gomera ist wunderschön wild und eine kleine Herausforderung, denn in 200m Höhe am sehr, sehr steilen Hang auf einem ca 30 cm breiten Ziegenpfad gen Gipfel zu krackseln ist nicht jedermann's/-frau's Sache.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Animationsangebot war gut, wurde aber von uns nicht oder viel zu wenig genutzt, Schade. Aber wir hatten soviel anderes vor und wenn wir mal nix vorhatten, waren wir zu müde oder zu faul. Aber beim nächsten Mal wird alles anders, dann haben wir die wichtigsten Touren hinter uns und wir lassen uns von den Wellness- und Relaxangeboten des Hotels verwöhnen. Die zwei unterschiedlich warmen Poolbecken und die vielen bequemen Liegen sind kein Ersatz, aber eine sehr angenehme Ergänzung zum Meer mit dem kochendheißen Sandstrand. Außerdem will meine Frau unbedingt einen Tauchkurs bei der Tauchschule im Hotel machen, nachdem sie jetzt in Ägypten das Schnorcheln kennen- und lieben gelernt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried Meyer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |