Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2005 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Urlaub pur. Willkommen in Paradies!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Touristeninsel Kuredu liegt im Lhaviyani-Atoll der Malediven ist ca. 1300 m lang und 300 n breit. Rund um die Insel sind 330 Bungalows verteilt, die in vier Ausstattungstypen aufgeteilt sind. Diese Bungalows sind zum Teil renoviert, aus Stein gebaut worden und zum Teil in den letzten Jahren erst aus Holz gebaut worden. Das Sport- und Freizeitangebot ist sehr umfangreich und läßt für einen Inselaufenthalt kaum noch Wünsche offen. Abends findet ein Unterhaltungsprogramm statt. Die Insel kann mit Halbpension oder Al-Inklusive gebucht werden. Auf der Insel wird Englisch gesprochen. Im Tauch- und Schnorchelcenter sowie dem Wassersportcenter wird wegen relativ vielen deutschprachigen Angestellten auch Deutsch unterrichtet. Ich schätze, daß während meines Urlaubs ca. 50 % der Gäste aus dem englischsprachigen Raum, ca. 30 % aus dem deutschsprachigen Raum und ca. 20% aus andere Nationen (Frankreich, Japan, China usw.) kamen. Ein Malediven-Urlaub hat einfach ein ganz anderes Erholungsniveau als man es beispielsweise von Mallorca oder Gran Canaria kennt. Die Mehrkosten werden dadurch mehr als ausgeglichen. Negativ ist lediglich der lange Hinflug über Nacht. Kuredu verbindet meiner Meinung, fast perfekt, Erholungs- und Aktivurlaub. Zu finden ist dort eine legere Atmosphäre zum rundum Wohlfühlen. Die Urlauber sind meist zwischen 30 und 50 Jahre alt, oft Paare, u.a. auf Hochzeitsreise. Meine Tips: Nachts möglichst die Klimaanlage ausschalten, da man sich schnell eine Ohrenentzündung holt, die man Unterwasser wegen des Druckausgleich absolut nicht gebrauchen kann. Lüftung und Ventilator reichen auch. Trinkgeld nicht vergessen. Ohrenstöpsel für die lauten Airtaxis mitnehmen. Beim LTU-Hinflug übrigens dabei. Genug gute Sonnencreme einpacken. Mein Handy mit E-Plus hat funkioniert. Über die Kosten kann ich leider noch nichts sagen. Ich hatte während meiner Urlaubszeit gerade einen Regentag, den ich dann Unterwasser beim Schnorcheln verbracht habe. Insgesamt, so wurde mir berichtet hat sich das Klima auf den Malediven nach hinten verschoben, so daß der Mai nicht mehr unbedingt als Regenmonat angesehen werden muß. Mehr Infos im Internet unter www.kuredu.com


Zimmer
  • Eher gut
  • Hier kann ich nur den Beach Bungalow beurteilen. Dieser ist vollkommen ausreichend mit Klimaanlage, Safe und Deckenventilator ausgestattet. Auf den Betten liegt man sehr gut. Man hat eine Terasse mit Wasserhahn, um sich den Sand von den Füßen zu spülen. Das Bad ist nicht so toll aber ausreichend und Open-Air. Für den Aktivurlauber ist der Beach Bungalows vollkommen ausreichend. Während der Relaxurlauber doch eher eine Beachvilla bevorzugen sollte, weil sie einfach viel schöner auf der Insel liegen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt drei Bufettrestaurant, die den entsprechenden Bungalowtypen zugeordnet sind. Meines Wissens gibt es überall das gleiche Essen. Wer dennoch Abwechslung sucht kann in zwei weiteren exklusiven Restaurants speisen. Es gibt jeden Tag Fisch, Geflügel, Rind bzw. Schweinefleisch, Kartoffelvariationen, Reis, Gemüse, Pastagerichte, Salate und ein sehr schönes Nachtischbufett. Alles sehr schmackhaft zubereitet und alles wird rechtzeitig nachgefüllt. Für ein Land das vieles einführen muß, eine großartige Leistung. Allerdings muß sich der Magen erst an alles gewöhnen und man sollte entsprechende Tabletten nicht vergessen. Das Frühstück ist ähnlich reichhaltig, wenn auch die Brötchen nicht viel mit unseren daheim gewohnten gemeinsam haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Zum Service der Insel gehört, daß man erst am Ende des Urlaubs alle Kosten auf einmal bezahlt. Man braucht also nur sehr begrenzt Dollars in kleinen Scheinen fürs Trinkgeld mitzunehmen. Zweimal täglich wird das Zimmer sehr aufmerksam gereinigt, dabei wird sogar das Bettlaken und das Toilettenpapier gefaltet. Tee und Kaffeezubereitungsmöglichkeit gibts es im Bunglow, außerdem liegen dort zwei Strandbadetücher bereit. Ein Kofferservice bringt den Koffer zum Bunglow und zuverlässig auch wieder weg. Im Restaurant hat man seinen eigenen Tisch mit Kellner, der ungefragt das Wasser nachgießt und sobald er oder sie seinen Gast hereinkommen sieht, schon dessen Stammgetränk auf den Tisch stellt. Oft hat man vom Bufett kommend schon sein Getränk am Platz stehen. Außerdem gibt es einen Wäscheservice, einen Arzt (spricht leider nur wenig deutsch), man kann sich das Frühstück an den Bungalow bringen lassen. Trinkgelder werden wie folgt empfohlen: Zimmerreinigung 5 Dollar / Woche Kellner 5 Dollar / Woche Bootsbesatzung je 1 Dollar Das Trinkgeld ist für die sehr arme Bevölkerung wichtig, weil oft damit die ganze Familie zu Hause miternährt werden muß.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Kuredu liegt am nördlichen Außenriff des Lhaviyani-Atolls. Die Transferzeit vom Flughafen Male aus dauert ca. 50 Minuten mit dem Wasserflugzeug (bei schönem Wetter atemberaubend schön und ein unvergessliches Erlebnis); mit dem Boot braucht man 5-6 Stunden bis zur Insel (diese Transfers werden aber kaum noch durchgeführt). Meist wird nur noch Personal damit transportiert. Die Insel verfügt über einen breiten Landungssteeg, an Land hahinter liegt das Zentrum mit allem was der Urlauber so braucht. Kuredu kann man grob in einen Nord und einen Südbereich einteilen. Im Norden befinden sich einmal die einfachen Strand-Bungalows, der Strand ist dort meinst nicht allzu breit und an einigen Stellen vom Bäumen und Buschwerk unterbrochen. Die Wege dieser Strandbungalows bis zum Zentrum können doch schon relativ weit werden, was je nach eigener Sichtweise positiv oder negativ sein kann. Das Wasser ist dort sehr flach. Im Wasser vefinden sich oft scharfe Steine und Korallenreste, wenn man diesen Bereich jedoch mit Taucherflossen durchwatet findet man dahinter ein sehenswerters Hausriff zum Schnorcheln. Vorteil der Nordseite ist Ihre Ruhe, weil der Schiffs- und Wasserflugzeugverkehr auf der Südseite stattfindet. Insgesamt gesehen sind die Strandbungalows mit den Nummern 370 bis 430 am attraktivsten. Im Westen der Nordseite befinden sich auch die Wasserbungalows mit ihrem eigenen Bar- und Rezeptionsbereich. Dieser Barbereich ist für die Al-Inklusive-Bucher der anderen Bungalows nur mit Zusatzkosten nutzbar. Der Strand dort ist sandig und flach abfallen, aber eher langweilig. Zum Südteil: Östlich des Landungssteeges befinden sich die aus Holz gebauten noblen Beach Villas mit sehr schönem feinsandigen Strandbereich, flach ins Wasser abfallend. Etwas 250 Meter im Meer sieht man beim schnorcheln oder tauchen ein schönes Hausriff mit Schriffswrack und vielen Fischen. Die Wahrscheinlichkeit in diesem Bereich auf Schildkröten und Muränen zu treffen ist relativ groß. Westlich des Steeges befinden sich ebenfalls Beach Villen sowie Jacuzzi Beach Villen. Der Strandbereich dort ist ebenfalls feinsandig und flachabfallen, aber etwas welliger, weil er z. Z. aufgefüllt wird. Auf dieser Seite liegt auch das Wassersportzentrum. Dafür fehlt des Hausriff.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kuredu steht für sun and fun. Prodiver, ist eine Top - Tauch- und Schnorchelschule, bekannt in ganz Asiens. Dort wird täglich Tauch- und Schnorchelunterricht angeboten. Wenn man dann entsprechend fit ist, kann man die abwechslungsreichen Touren dazu buchen. Insgesamt 45 Tauchreviere werden angefahren. Wegen meines leider nur 1-wöchigen Urlaubs war ich Schnorcheln, was vollkommen ausreicht. Man spart nicht nur Kosten sondern auch Zeit, die man zum erlernen braucht. Und mit dem Tiefschnorcheln, als Anfänger bis etwa 5 Meter Tiefe, sieht man fast alles... Man kann sich einfach mit der Strömung treiben lassen und den Ausblick ins Aquarium des Indischen Ozeans genießen. Hier hat mir die Schiffswrack-Schnorchel-Boots-Tour am besten gefallen. Für die Schnorchler werden neben 2 Lernkursen bei der Insel, verschiedene halbtages- und eine ganztages-Bootstour(en) angeboten. Umfangreich ausgestattet ist auch das H2O-World Wassersportcenter. Dort kann man Katamaran-Segeln, Windsurfen, Kanufahren, Kiteboarden, Wakeboarden, Wasserskifahren, Wakeboarden, Bananabootreiten. Kanu und Windsurfen sind im Preis sogar inklusive. Dazu kommt ein empfehlenswertes Spa-Center, sehr gut aber auch teuer. Kostenlos sind außerdem noch Tischtennis, Aerobic, Volleyball, Darts, Badminton, Fitnessraum und Fußball (der Platz allerdings nach deutschen Maßstäben mehr ein Acker). Gegen Gebühr kann man noch Golfen, Tennis spielen oder Hochseefischen. Es gibt Internetanschluß, eine Bücherei und einen TV-Raum. Außerdem gibts 4 Bars und abends ab 22 Uhr Unterhaltungsprogramm. Vom Pool aus hat man ein schöne Sicht auf die blaue Lagune mit den ankernden Wasserflugzeugen. Nachts ist der Pool abwechselnd farblich beleuchtet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:21