- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Jakuzzi Bungalow auf der Südseite der Insel, der uns sehr gefallen hat. Er war geräumig und gemütlich. Um das Bett war ein Mückennetz gespannt, das sich aber leider nicht schließen ließ und wir deshalb auch Nachts von Insekten aufgesucht wurden. Ansonsten sorgte ein Roomboy mehrmals täglich für einwandfreie Sauberkeit und Service. Es bestand die Möglichkeit ein WLAN im Bungalow kostenpflichtig zu nutzen. Da es in der Nähe der Rezeption ein freies WLANgab, haben wir es aber nicht in Anspruch genommen. Das freie WLAN war jedoch sehr langsam und es wäre zu überlegen etwas Geld für eine schnellere Verbindungen zu bezahlen. Die Insel ist eine Barfußinsel. D. h. alle Wege sind nicht geteert oder gepflastert. Auch in den Restaurants ist der Boden aus Sand. Die Hauptwege sind aber trotzdem recht hart, so dass leichte Schuhe zu empfehlen sind. All incl. heißt nicht - wie auf anderen Inseln auch - alle Leistungen sind inclusive. Ausflüge, versch. Restaurants und manche Getränke müssen extra bezahlt werden. Z. B. fand ich am Sylvester 33 USD für ein Glas Sekt zum anstoßen aufs neue Jahr schon recht happig. Was auch störte, war die schummrige Beleuchtung auf der gesamten Insel nachdem die Sonne untergegagen war. Noch nicht einmal im Bungalow gab es einen Platz wo man noch lesen konnte ohne die Augen zu überanstrengen.
Der Jakuzi Bungalow war großzügig und hatte alles was gebraucht wird. Die Stromversorgung ist 220V jedoch ohne Schukostecker. Mit etwas Geschick lassen sich aber europäische Stecker einstecken. Minibar war vorhanden und ein Fernseher mit einem deutschen Sender: Deutsche Welle Asien Den Kaffeeautomaten haben wir nicht so oft benutzt aber er gab schmackhaften Kaffee heraus. Die Klimaanlage war leise und brachte eine angenehme Temperatur in den Raum. Das Bett war OK und hatte sogar ein Moskitonetz, dass sich leider nicht verschließen ließ. Deshalb gelang es Mücken auch in der Nacht an unser Blut zu kommen. Auf Tip unseres Roomboy besorgten wir uns vor Ort "Tigerbalm", dass die Taubenei großen, juckenden Schwellungen der Einstiche erträglich machten. Es musste jedoch früh genug aufgetragen werden um richtig zu wirken. Das Bad ist außerhalb des Zimmers halb unter offenem Himmel. Sauber, groß, zweckmäßig aber auch einladend für Mücken.
Da für alle Restaurants in der gleichen Küche gearbeitet wurde, haben wir uns mit nur einem Restaurant zufrieden gegeben. Hier war das Essen immer ausreichend und schmackhaft. Die Auswahl war groß und es gab drei Stellen an denen die Speisen frisch zubereitet wurden. Mir fehlten jedoch Informationen über die Speisen, die für einen Diabetiker wichtig sind. Es gab keine zuckerfreien Konfitüren oder sonstige Kohlehydratarme Speisen. Da die Speisen nur in englisch beschrieben sind musste ich oft raten was ich essen sollte / konnte. Die Tische konnten gewechselt werden aber man hatte immer "seinen Kellner" der für Getränke sorgte. Die Kellner sind auf Trinkgelder angewiesen und sie freuen sich, wenn man zufrieden ist und sie dafür pro Woche 15 USD in die Hand gedrückt bekommen. Unser Aslam war immer lächelnd und guter Dinge. Das gleiche bekam übrigends auch unser Roomboy und ein paar USD für den einen oder anderen der mal besonders hilfsbereit war.
Das beste auf Kuredu ist der Service, der nichts zu wünschen übrig lässt. Jede Bitte oder Kritik wurde umgehend zu unserer Zufriedenheit bearbeitet. Alle haben immer ein Lächeln übrig und freuen sich, uns helfen und bedienen zu dürfen. Die Rezeption ist auch deutschsprachig, Roomboy, Bedienung sowie Sport und Unterhaltung sind in englisch.
Es gibt nichts schöneres als aus dem Bungalow zu treten und direkt am Strand zu stehen. Das Wasser ist klar und man kann nach 20 Metern schon mit dem schnorcheln beginnen. Die Korallen am Hausriff sind nicht spektakulär, aber der Fischreichtum ist beeindruckend. Schildkröten, Mantas, Haie und viele unterschiedliche, bunte Fische sind zu beobachten. Es ist ein Traum. Die Insel bot alles was man von einem Maledivenurlaub erwartet. Man kann alles zu Fuß erreichen und es gibt nirgendwo Gedränge. Die Flugzeiten der Wasserflugzeuge sind jedoch nicht immer erträglich. Auf dem Rückflug wurden wir z. B. schon um 14:00 Uhr abgeholt und hatten dann 6 Stunden Aufenthalt in Male bis zum Weiterflug. Wer sehr früh oder spät auf Male landet bzw. abfliegt muss mit langen Wartezeiten rechnen. Kurios: Auf Kuredu ist die Zeit eine Stunde weiter als auf Male. Auch das muss beim Rückflug beachtet werden.Der Flug nach Male dauert übrigens ca 45 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die gebotene Unterhaltung hatte zwar kein internationales Niveau aber die Beteiligten hatten Spass, der sich auf die Gäste übertrug. An Sport war alles vorhanden was man am Wasser so zun kann. Das angebotene Material war in gutem Zustand und modern. Im großen und ganzen gab es nichts auszusetzen. Leider konnten wir das Paragleiten nicht ausprobieren, da das Wetter nicht mitgespielt hat. "Sicherheit geht vor" ist auch kein schlechtes Aushängeschild für den örtöichen Wassersport.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Klaus-Dieter, vielen Dank für Ihre so positive Bewertung und den damit verbundenen Aufwand! Sie empfehlen Kuredu zwar nicht weiter, doch die hohe Zahl der vergebenen Punkte lässt darauf schließen, dass Sie einen erholsamen und gelungenen Urlaub hatten. Sie loben das schmackhafte Essen und den beeindruckenden Fischreichtum. Zusammen mit Ihrer stets sauber gehaltenen Villa direkt am klaren Wasser haben Sie damit alle wichtigen Punkte eines Maledivenurlaubs gelobt. Was uns besonders freut, ist, dass Sie Kuredu in der Rubrik “Service” die volle Punktzahl geben. Denn viele Dinge sind relativ. Was ein Gast reklamiert ist das Highlight eines anderen. Wie zum Beispiel die Beleuchtung. Doch guter und freundlicher Service freut jeden. Und nur wenn jeder einzelne Mitarbeiter guten Service bietet, entsteht so ein positiver Gesamteindruck, wie Sie ihn schildern. Es tut uns jedoch leid, zu erfahren, dass Sie nicht rundum zufrieden waren. Wir können es für Sie leider nicht mehr ungeschehen machen, doch wir werden uns bemühen, es in Zukunft besser zu machen. Mücken sind eigentlich seit ein paar Monaten kein Thema mehr. Denn sie sind selten und wenig geworden. Deshalb werden die Moskitonetze meist gar nicht gebraucht. Sie sind aber eigentlich alle verschließbar mit einem kleinen Faden. Wenn dieser abreißt, muss er ersetzt werden. Dafür genügt eine Meldung an der Rezeption, damit dieser Umstand noch während Ihres Urlaubs beseitigt werden kann. Wir werden in den folgenden Tagen alle Bungalows durchgehen und die Fäden, falls nicht vorhanden, ersetzen. Viele Resorts auf den Malediven bieten Wifi nur gegen Gebühr an. Auf Kuredu gibt es 2 Orte, wo unsere Gäste kostenlos das Internet nutzen können. Das ist im Sai Kotari und im Entertainment Center. Je mehr Gäste diese Netze benutzen, desto langsamer werden sie. Vor allem abends, wenn viele Skype benutzen, kann es langsamer werden. Vormittags allerdings (wenn in Europa noch alle schlafen) ist es recht schnell. Wir hoffen, dass Ihre positiven Eindrücke überwiegen und Sie sich beim nächsten Maledivenurlaub wieder für Kuredu entscheiden. Denn allein der lange breite Südstrand ist wegen seiner Schönheit und Sauberkeit schwer zu überbieten. Herzliche Grüße aus den sonnigen Malediven Johanna Gönen von der Gästebetreuung Islandhosts1@kuredu.com