Das Hotel ist 20 Jahre alt- und das sieht man sofort. Es ist einfach ein großer Klotz, der in den Himmel ragt. Das Publikum dort ist sehr gemischt- von Engländern über Spanier bis hin zu Bulgaren und halt Deutschen findet man alles. Leider gibt es für die vielen Stockwerke nur 3 Fahrstühle, wodurch man manchmal ziemlich lange warten muß. Sehenswert ist auf jeden Fall die Halbinsel Nessebar, zu der man super einfach und billig mit dem Bus kommt. Aufpassen sollte man bei Taxifahrern- die wollen schon mal über das Ohr hauen. Geld am besten nur im Hotel und nicht am Strand wechseln. Wertsachen immer in einen Safe schließen. Der Sonnenstrand ist zur Erholung auf jeden Fall eine Reise wert!
Die Zimmer waren nichts besonderes- aber sauber und gepflegt. es gibt keine Klima- Anlage, was dann schon zu heißen Nächten führen kann. Im Badezimmer gibt's ne Wanne. Der Fernseher bringt auch viele deutsche Sender. Betten waren bequem- nicht durchgelegen oder so. Negativ ist, dass der Kühlschrank nur funktioniert, wenn man im Zimmer ist und den Schlüssel in den dafür vorgesehenen Schlitz steckt.
Das Essen war generell gut, wenn auch mit dem Salz oft gespart wurde. das Frühstücksbuffet war reichhaltig und es war für jeden was dabei- nur der Kaffee und auch der Kakao ist halt mies. Beim Abendessen gab es einen Wein oder ein Bier gratis dazu, außerdem Wasser und Mixgetränke, soviel man wollte. Man konnte jeden Abend zwischen verschiedenen Speisen wählen. Negativ war, dass man " Essenskarten" bekommen hat, die man bei jedem Essen mitbringen und abhaken lassen mußte. Beim Frühstück gab es 2 Restaurants, beim Abendessen eins.
Der Service im Kuban ist top, die Servicekräfte sind alle sehr freundlich und sprechen verschiedene Sprachen. Außerdem sind alle sehr hilfsbereit.
Das Hotel liegt SEHR zentral, man ist in 5 Minuten am Strand und hat viele Einkaufsmöglichkeiten gleich vor der Tür. Der Strand ist sehr sauber. Ein Sonnenschirm kostet umgerechnet 2,50€ am Tag. Sowieso sit Sonnenstrand sehr günstig- man braucht keine Vollpension (hatten wir auch nicht), da das Essen dort super günstig ist. Das einzige, was teurer ist, als bei uns, ist McDonald's- aber wer braucht den schon?! Das Essen ist lecker- die Getränke (bis auf den Kaffee!!!) auch. Am Strand hat man die Möglichkeit, Volleyball zu spielen und diverse Aktivitäten, wie Wasserski, Jetski, usw. auszuprobieren. Auch diese sind im Verhältnis wesentlich billiger, als in Deutschland ( 10 Min Jetski= 15€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle am Kuban kosten Geld- wieviel, weiß ich nicht, haben wir nie benutzt. Die Wasserlandschaft ist total schön, mit vielen Rutschen und Becken. Großes Manko sit aber, dass man für's Rutschen bezahlen muß- für 1 mal Rutschen 50 Cent, für eine " Tageskarte" 7,50€. Das ist unverschämt und definitiv zu teuer. Also- lieber gleich ins Meer springen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |