- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Kristiania ist ein sehr schönes Hotel, wenn man es betritt bekommt man gleich einen „Wow“-Effekt. Die Einrichtung der Lobby ist sehr ansprechend und gemütlich. Wir waren in den Osterferien für eine Woche zum Wellness- Erholungs -und Wanderurlaub hier.
Als wir ankamen, waren nur 3 Zimmer belegt. Wir buchten eine Juniorsuite ohne Teppich , allerdings bekamen wir im 1. Stock nur ein Zimmer( ca.20-25m2), dass zwar neu und nett, , jedoch nach meinen Informationen keiner der Juniorsuiten glich. Da es für 3 Personen genug Platz bot , ließen wir es dabei. Bad war klein , mit Regendusche BD und einem Waschbecken ausgestattet. Wir hatten einen großen Flachbildschirm eine Sitzecke und einen sehr großen Balkon mit Blick auf Pejo und zur ruhigen Straße . Für die Ladung von Laptop, Handy und Co muss man etwas mehr Zeit einplanen, da die Steckdosen nicht die gleiche Leistung, wie in Dtl. aufweisen. Für unseren Sohn war das Bett (Couch) etwas zu klein, er misst allerdings mit 14 Jahren um die 1.90m und ist somit sicher ein Ausnahmefall. Die Betten sind ansonsten recht bequem .
Das Frühstück ließ zu wünschen übrig. Es fehlte an Wurst,- Käse , -Brötchen und Salatauswahl. Das waren wir von früheren Trentinobesuchen anders gewohnt. Erst dachten wir , dass es sich auch hier um Sparmaßnahmen handelt, jedoch mussten wir bei besserer Belegung feststellen, dass das Frühstück so spärlich blieb. Beim Abendessen haben wir schmerzlich das warm/kalte Vorspeisenbuffet vermisst. Vom 5 Gängemenue ist nicht mal mein Mann gesättigt gewesen. Nicht eine der Suppen hat auch nach dem geschmeckt, was der Name verspricht. Lediglich mit Salz und Pfeffer waren sie einigermaßen genießbar. Da ist noch viel Luft nach oben😏 Am letzten Abend ( Ostrsonntag) wurde ein großes Menü geboten mit gefühlten 20 Gängen . Das Hotel war ziemlich ausgebucht und die Stimmung dementsprechend heiter, beginnend mit einem Cocktailempfang und Häppchen und Livemusik. Es war ein sehr gelungener Abend , vielen Dank!!! Die Getränkepreise sind recht human. Eine Flasche Peiowasser 2,50 €, 1 Cola groß 4 €, 1 Glas Weisswein(Hausmarke) 4 €, nach dem Salatbuffett wird man am Tisch bedient . Frühstücks -und Abendessen in verschiedenen Speiseräumen . Das Ambiente war in beiden sehr schön.
Zimmerservice war perfekt. Tgl. frische Handtücher auch für den Wellnessberich und immer super sauber geputzt. In dem Poolberiech und Sauna selbst gibt es leider keine Möglichkeit , die Handtücher zu wechseln, jedoch waren Getränke ( einmal Früchtewasser und ansonsten Tee) vorhanden. Allerdings wurde aufgrund der fehlenden Hotelgäste in jedem Bereich Sparprogramm aufgefahren. Sogar der Fitnessraum war verschlossen und man musste mehrmals darum bitten , ihn zu öffnen. Die Pizzeria war ebenfalls nicht im Einsatz, genauso wie die Disco, was bei der geringen Gästezahl irgendwie verständlich ist. Jedoch wäre es angebracht , die Gäste vorher zu informieren, dass gewisse Einrichtungen nicht genutzt werden können. Außer dem Aussenpool („saisonbedingt geöffnet“) war das leider nicht der Fall. Das Personal war sehr freundlich. Die Rezeption war meistens. besetzt.
Man muss wissen, dass Cogolo etwas höher (1100m) liegt und es auch im Frühling etwas frischer ist, als im Tal. Allerdings sind dafür direkte Wanderungen vom Hotel möglich. Das Hotel Kristiania ist ansonsten sehr ruhig gelegen ,zumindest in unserer Zeit. Cogolo ist ein kleiner Ort mit sehr wenig Dorfleben, jedoch wollten wir ja diese Abgeschiedenheit und Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon mehrmals erwähnt, Sparprogramm. Im Fittnessbereich gibt es einen Crosstrainer , 2 Fahrradergometer und ein sehr labiles Laufband, dass schon halb auseinander fiel. Ich hatte mich sehr unsicher darauf gefühlt und es später auch nicht mehr genutzt. Außerdem kann man mehrere Kleingeräte , wie Springseile, Matten Hanteln und Boxsäcke nutzen . Eine Einführung oder Aufsicht gab es nicht. Da wir uns auskannten, hat uns das nicht gestört. Wanderung und Weinprobe wurden erst zu Ostern angeboten, konnten wir aufgrund vom eigenen Zeitplan jedoch nicht nutzen. Der Aussenpool sah sehr vielversprechend aus, tief und zum Schwimmen geeignet. Wie schon erwähnt, für uns nicht nutzbar, da das Wasser abgelassen wurde. Lobensnswert ist der Aussenwhirlpool mit Blick auf die Berge, Temperatur genau richtig . Das Wasser wurde tgl. abgelassen und erneuert. Toll!!!! Nicht alle Saunen waren begehbar , der obere (textilfreie) Saunabereich mit 2 Saunen wurde von Italienern nur in Textil betreten und war recht klein. Bei schönem Wetter kann man im Aussenbereich die Ruhe genießen. Im unteren Saunabereich gibt es 2 Textilsaunen, mit Ruhebereich. Der Indoorpool ist nur mit Badekappe zu betreten, ich hatte ihn trotzdem einmal genutzt und es hat sich niemand beschwert. Einige Liegen im Poolbereich sind sehr bequem (mit Schaukeleffekt) . Man will gar nicht mehr aufstehen. Wanderungen kann man zu der Zeit nur bedingt machen, es sei denn , man möchte mit Schneeschuhen laufen. Im Tal und bis 1500m ist es kein Problem. Die meisten Hütten haben erst Ostern geöffnet und liegen meist höher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emil |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 58 |