Alle Bewertungen anzeigen
Irma & Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 1 Woche • Winter
Es war einmal
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

... eine Drei-Sterne-Pension im entlegenen Eggental am Fuße des Latemar in einer einmalig traumhaften Lage und mit einer sehr gemütlichen, familiären "Zuhause-Athmosphäre". Der Wirt kümmerte sich um Bar und Gäste, die Wirtin zauberte in der Küche wunderbare kulinarische Gerichte und die Kinder halfen fleißig mit beim Service. Nach dem Abendessen traf man sich noch zum Plausch an der urigen Bar und ließ den Tag ausklingen. Doch eines Tages kam der Zug der modernen Zeit durch die neuen Tunnels vorbeigerauscht und erfasste auch das entlegene Tal. So mußten auch die Wirtsleute des Erbhofs aufspringen und erweiterten ihre Pension in ein ebenso modernes Vier-Sterne Hotel mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten. Dadurch aber verdoppelte sich die Zahl der Gäste und die Arbeit für die Wirtsleute, es halbierte sich aber gleichzeitig die Zeit, die für die Gäste übrigblieb. Das neue Ambiente hat nur noch wenig mit der alten, lauschigen Heimelichkeit gemein, sondern strahlt im neuen Speisesaal, der Durchgangsbar und den Zimmern die kühle Nüchternheit eines Business-Class-Hotels aus, in dem nur wenig an das eigentlich gute Thema "Kräuterhotel" erinnert. Das bekommt man buchstäblich hautnah zu spühren, wenn man morgens nach einer kühlen, angenehm ruhigen Nacht in den neuen Zimmern fröstelnd unter der offenen Dusche steht...Da hilft nur noch, die Tür des, lobenswerterweise separaten WC´s offen zu lassen, was aber dem Zweck deselben absolut widerspricht. Modernes "Alles offen"-Design hat leider auch seine Schattenseiten, auch beim Unterbringen seiner sieben Sachen in Schränken ohne Schubladen und ausreichend Stauraum. Zum Glück gibts noch die alten Zimmer... Trotzdem wird man durch die immer noch herrliche Lage, die göttliche Ruhe und die fantastischen Kochkünste der Wirtin Elisabeth animiert, immer wieder zu kommen und hofft, dass es nicht wie im Märchen eines Tages doch heißt: "...und wenn sie nicht gestorben sind..." Der beste Beweis für dieses, immer noch als Geheimtipp zu lobende Hotel sind, wie wir, die Stammgäste, die zum Teil schon seit Jahrzehnten immer wiederkommen.


Zimmer
  • Gut
  • Die neuen Zimmer sind hell und geräumig, haben aber durch ihr Design einige Nachteile.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es dürfte nur wenige Hotels im gesamten Alpenraum geben, in denen man "ohne Stern" solche exzellenten kulinarische Genüße geboten bekommt wie bei Elisabeth, immer wieder ein köstlicher Genuß!


    Service
  • Gut
  • Unter der Erweiterung des Hotels hat die frühere "Sich-zuhause-Fühlen"-Athmosphäre leider gelitten, obwohl man dennoch sehr herzlich umsorgt wird.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traumhaftes Dolomiten-Paradies, von denen es nur wenige gibt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der neue Wellness-Bereich ist sehr gelungen und bietet alles, was man sich wünscht, wie auch die Lage des Hotels, das im Sommer und Winter alles, was man sich in den Bergen erwarten kann, vor der Türe hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irma & Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:7