- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr nahe an Heraklion/Flughafen, dennoch ruhig, renoviert, sauber, bekömmliche, schmackhafte und abwechlungsreiche Büffet-Küche, tolle Restaurants, liebevolles & effizientes Personal, und TIERFREUNDLICH! Wir (55 & 85 Jahre alt) waren zun 3.Mal da, und können nur sagen: TOP EMPFEHLENSWERT!
Im ersten Jahr waren meine Mutter (85) und ich im Zimmer 135, mit partiellem Meeresblick aus unserer Terrasse - sehr sauber, ruhig und mit allem, was man braucht. Minibar wurde täglich mit Bier, Wasser, Limos, Kola, etc. gefüllt , täglich Zimmer gesáubert und gerichtet, täglich frische Badetücher und Strandtücher, alles tipp-topp. Im zweiten Jahr bekamen wir Zimmer 129, ebenfall mit seitlichem Meerblick, alles wir davor! Heuer bekamen wir ein Upgrade vom Hotel (eine tolle, unerwartete Überraschung!) mit einem "Sea Front"-Zimmer - alles wie gehabt, nur noch besser, falls überhaupt möglich. Im Zimmer: Zimmersafe, viele, solide Holzbügel, genug Platz im Schrank und Kommode, gut funktionierendes und regulierbares Klima, eigene Zimmerpantoffeln, eigenes, kuscheliges Bademantel, und Jedesmal war das Bett fest aber sehr bequem und gross. Meine Mutter hat chronische Rückenschmerzen, trotzdem hat sie bestens geschlafen. Auf der eigenen Terrasse: zwei bequeme Holzstühle, ein Tisch, ein in der Wand montierter Kleidertrockner und, in einer Nische um die Privatsphäre zu schützen, eine Outdoor-Dusche mit Kalt-und-Warmwasser. Alle drei Zimmer waren sehr ruhig, und alle genau 1 Minute zu Fuss zum eigenen Hotel-Strand (d.h., zwei malerische Buchten mit feinem, goldenem Sand), entweder durch eine Treppe oder (ideal für Personen mit Gehbehinderung) eine nicht zu steile Rampe.
Ruhe, Komfort, gleich ein Tisch mit Meeresblick (eigentlich von überall an den Restaurants), ohne Warteschlange, ohne Gedränge am Büffet, ohne Stress, gediegene Essenszeiten, genug Personal da, sehr abwechslungreiche griechische und internationale Kost (auch geeignet für Vegetarier, Vegane und Gluten/Laktoseallergiker), sehr vieles davon in Bio-Quali, alles frisch zubereitet (auch wenn man 5 Minuten vor Restaurant-Dientschluss war noch von allem zu bekommen, keine Rede von jämmerlichen Resten (wie anderswo erlebt). Alles sehr gut im Griff, und sehr entspannend für die Gäste. Es gab immer Familien mit Kinder, die allerdings nie ein Störfaktor waren (Lärmpegel, Hin-und-Herrennen). Tagsüber sind die Kleinen vor allem im eigenen Bereich mit Schwimmbecken und Spielzone, während die älteren Generationen und die Frischverliebten den offenen, ruhigen Strand genossen (und keine laute Radiomusik oder DJ-Wahnsinnspochen, nur das Rauschen der Wellen, das Zirpen der Zikaden und die gelegentliche Flugzeugüberfluge. Entspannung pur. DANKE! ) Reichliches Frühstucksangebot: frisches Obst und Gemüse, Kuchen, grosse Vielfalt an Brote und Gebäck, sowie an Käse, Wurst (kalt und warm), Eierspeisen und Schinken, Lachs, mehrere Sorten hausgemachter Joghurt (und ein grosses Nuss-und-Müslibar daneben), frischgemachte Pancakes und Omeletten mit allen möglichen, nach Wunsch zubereiteten Zutaten, frischgepresstem Orangensaft, sehr viele Milchersatzprodukte (Hafer, Reis, Soja usw). Mittagsbüffet immer mit viel Gemüse, Fisch, Fleisch verschiedener Sorten (immer mit dabei: Huhn, Rind, Schwein, oft auch Lamm), Suppe, Salate, Vorspeise-Häppchen, Saucen und Dips, natürlich Moussaka und Souvlaki, und Frisches aus dem Grill. Ebenso am Abend, mit noch mehr Köstlichkeiten: manchmal Oktopusragout, manchmal Sardinen mit Zitrone, manchmal Weinbergschnecken in Rotweinsauce, manchmal Thunfisch... Das Essen war genau richtig warm, also weder siedend heiss noch erkaltet, sondern angenehm, mundgerecht warm (bis auf den Tsatsiki und die kalte Speisen wie Salat, natürlich); damit konnte man alle Geschmacksnuancen geniessen, die sich nur bei ebendieser Temperatur entwickeln. Das kann wirlich nur ein Top-Chef, der alle geheimnisse der griechischen Küche kennt. Übrigens, der Geigenspieler und der Saxofonist, der beim Frühstuck gespielt haben, sind Top-Solisten. Sie haben genauso virtuos Evergreens wie griegische oder klassische Musik gespielt, Als All-Inklusive-Gäste bekamen wir darüber hinaus, an zwei Abenden pro Woche (insgesamt also viermal) je zwei-zwei Abendessen, am frei wählbaren Tagen, in den zwei anderen Restaurants im Hotel: Swell (kretische und internationale Küche) und Si-La (orientalische Küche). Beide 3-Gänge-Menüs, die exquisit waren. Nur als Beispiel von Swell: Amberjack-Fischtartare (leicht, delikat), Aubergine-Dip und Fischroggen-Dip (beide enorm lecker, weder zu salzig noch scharf), Lammburger (köstlich, frisch, ohne Fett), gegrillter Kalamar mit leicht pikanter Sauce (sehr empfehlenswert), hausgemachter Eis, achja, und eine Küchenkreation: Popcorn-Shrimps, die süchtig machen. Im Si-La haben wir dann Sea Bass mit Kokosnussmilchsauce, Kräuter und Reis, sowie Lammstelze mit Ingwer und Gemüse, auch frittierte-Minikalamari mit Ingwer-Sojadip- Gyoza-Garnelen mit Sesam/Sojadip, wieder Eiscreme, und karamelisierter Ananas mit Kokosnuss-Sorbet. Und ja, alles reichlich serviert, also würde ich empfehlen, am Mittag vor so einem Bankett nur Leichtes zu sich zu nehmen. Übrigens sind alle drei Hausweine (Weiss, Rot und Rosé) wirklich gut: leicht, fruchtig-trocken, sehr aromatisch - und verursachen keine Kopfschmerzen. Beide Restaurants sind sehr empfehlenswert, wobei Swell/kretische Küche mein Favorit ist, weil es den Spagat zwischen Authentizität und Kreativität so gut schafft.
Sehr stilles, effizientes, schnelles und zuvorkommendes Personal, sowohl im Zimmer (danke an Elli, Maria und Marianna, die uns gleich ein Paar Extrabügel-und-Papiertaschentücher gegeben haben, und die unser Zimmer jedesmal genau dann top gerichtet haben und uns frische Hand-Bade-Strandtücher gegeben haben, als wir gefrühstuckt haben) als auch in allen Restaurants (vielen Dank im Yefsis an die immer fröhliche Anastasia, die reizende Niki, die schnelle Maria, die sehr sprachbegabte und nette Haris, die unglaubliche Tila (sie hat sich von alleine erinnert, was wir gerne trinken - und das nach einem Jahr!), den enorm liebenswürdigen und experten Maitre D', und das gesamte Rezeptionspersonal, besonderen Dank an Kristina und Nikos, die Chefrezeptionistin, und vor allem an Stavroula, die alles sofort organisieren kann, und alles Interessante und Wissenswerte über Ausflugziele weiss). Am Rezeptions-Bar war die blonde Dame (leider habe ich mir den Namen nicht richtig gemerkt) immer um das Wohlergehen meiner Mutter (85) bemüht, damit sie stets frische Getränke bekommt. Und über alle, stets überall mit einem gutgelaunten Lächlen dabei um nach den Rechten zu sehen, Herr Giorgios, der Hotelbesitzer - und sein Labrador-Hund Hermes, der eigentlich "ich liebe alle Menschen und bin froh, mit allen Gästen zu schmusen" heissen sollte. Ach ja, und es gibt am Strand, sicher abgegrenzt, ein kleines aber feines Hundepool (ich habe da Chihuahuas, Malteser, Pudel usw. fröhlich und sicher baden gesehen).
Nur 10 Minuten Transfer zum Flughafen, plus Bus nach Heraklion direkt vor dem Hotel, zwei Souvenir/Getränke/Tabak/Strandzubehör und Allerlei direkt vis-à-vis, Mini-Touristenzug hält auch vor dem Hotel, dennoch ruhig, sauber, sehr sicher und naturnah. Vom Hotel aus Tagesausflüge organisierbar nach Heraklion, die Weltkulturerbe-archäologische Stadt von Knossos, das malerische Agios Nikolaios + die berühmte Spinalonga (ehemalige Leprakolonie, einzigartig, auf einer wunderschönen Insel), auf Wanderwegen in die Samaria-Schlucht, zu den Altvenezianische Städchen Chania und Rethymnon, oder in spektakulären Stränden wie Preveli oder Elafonisi. Genau 5 Minuten zu Fuss vom Hotel, der Küste folgend, liegt eine kleine, typische Taverne mit lokalen Speisen und akzeptablen Preisen. Ach, und nur 10 MInuten im Bus in die andere Richtung liegt eines der schönsten, interessantesten Aquarien Europas. Hotel selbst im authentischen, weissblauen stils eines kleinen griechischen Dorfes gebaut (keine Beton-und-Glasmonstrosität), Palmen-Oliven-Blumenmeer, grosser Pool, mehrere schöne Statuen und Kunststücke in der Anlage verteilt. Urig, stimmungsvoll, abends wunderschön-diskret beleuchtet. Die Buchten am Hotel sind sauber, flach, sehr leicht und schnell zu erreichen - und es gibt da keine Medusen, Haien oder sonstige Störfaktoren. Am Sandboden drinnen im Wasser wächst hier und da Neptungras (Posidonia Oceanica), ein autochtones, geschützes, wasserfilterndes Seegras, das nur in kristallklaren Gewässern gedeihen kann, und gelegentlich am Strand gespült wird - keine Sorge, es sind keine Algen. Hier die Beschreibung auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Neptungras
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Yoga, Pilates, Wasser-Fitness, und ein Spa, der keine Gesundheits-und-Wellnesswünsche offen lässt. Ruhiges, grosses, tipp-topp gehaltener Pool, Kinderpool. Live-Musik (nie aufdringlich, immer stimmungsvoll) manchmal zum Frühstück, immer abends in den zwei Restaurants. Hört sich schlicht an - ist aber mehr als genut. Denn dieser ist und bleibt - Himmel sei Dank - ein kleines, feines, RUHIGES, Familien-und-Tierfreundliches (aber nicht Lautes!) Hotel zum Entspannen und die Seele baumeln lassen. Wer wilde Partys, spätes Feiern, Shopping bis zum Unfallen, oder lautes Zumba am Strand, Beachvolleyball oder/und Kiffen und Ballermann Fünf sucht, der soll lieber nach Rethymnon oder Heraklion sein Glück suchen, und findet es dort ganz bestimmt. Extratipp: falls man den idealen Ort für ein romantisches, Kerzen-und-Lampenbeleuchtetes Abendessen sucht (ich habe da von der Silbernen Hochzeitsfeier bis zum Verlobung mit Ringübergabe, auch Mehrgenerationen-Familienfeier gesehen), der Hotel organisiert es gleich für Sie, gegebenenfalls mit Luxus-Hummer-Banquet, mit eigenem Servier-und-Tischpersonal, im Pavilion am Strand. Und tagsüber kann man in der Bucht nebenan ein kleines Boot, Tretboot oder Paddelsurfbrettern mieten - alle drei Hotelbuchten eignen sich sehr gut dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cristina Victoria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |