- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr ruhig und ist wegen seiner Größe besonders bei älteren Gästen sehr beliebt. Der Zustand des Hauses und seiner Außenanlagen wird durch den Hotelier ständig auf den neusten Stand gehalten. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen ausgezeichnet. Frühstücksbufett und Abendmenü mit Salatbufett sowie Kleinigkeiten am Nach- mittag sind in der Regel Bestandteil der Zimmerbuchung. Die Gästestruktur gliedert sich in ca. 80% deutsch, 10% niederländisch und 10% sonstige. Der Altersdurchschnitt liegt bei 55-60 Jahren Die beste Reisezeit für dieses Haus liegt wohl im Ermessen des Gastes und seiner Ansprüche an die Freizeitgestaltung. Für Wanderfreunde empfiehlt sich das Frühjahr und der Herbst. Aber auch im Hochsommer kann der Meraner Höhenweg ab 1500 mtr. klimatisch reizvoll sein
Das Haus verfügt über verschiedene Zimmerkatogerien. Wir hatten eine Gartensuite ( über 40 qm) mit Balkon, Wohnbereich, Schlafbereich, Bade- zimmer und getrenntes WC. Safe und Flatscreen-TV (alle üblichen deutschsprachigen Programme)gehören selbstverständlich zur Ausstattung. Bestimmte Zimmerkategorien schließen eine kostenlosen Garagenplatz ein. Auf eine Minibar im Zimmer wird wohl bewußt verzichtet, sie wird aber auch nicht vermißt. Insgesamt wird am Zustand des Hauses während es ge- schlossen ist, ständig gearbeitet.
Das Haus besitzt ein Restaurant mit Bar, die auf die Gästezahl zugeschnitten sind. Qualität und Quantität der Speisen sind gut. Der Küchenstil ist landes- typisch und das ist gut so, denn Hamburger Schnitzel kann ich auch in Deutschland essen. Eine sachkundige Getränkeempfehlung durch Thea rundet das kulinarische Erlebnis ab. Die Weinpreise sind moderat und angemessen. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind ohne Tadel. Die Trinkgelder regeln sich durch eine Teamkasse, die der Gast auch ruhig nutzen sollte.
Das Personal und die Hotelierfamilie gehen sehr individuell auf die Gäste ein. Der Umgang mit dem Gast ist sehr aufmerksam, freundlich und schnell. Besonders Thea als gute Seele des Hauses ist ein Edelstein im Service. Die Zimmerreinigung ist optimal, kreativ und ohne Tadel.
Das Hotel bietet ausgezeichnete individuelle Wandermöglichkeiten in nächster Umgebung. (Meraner Höhenweg, verschiedene Waalwege und den Tappeinerweg nach Meran. Eine gute Beratung durch den Chef des Hauses sichert dem Urlauber optimale Wanderfreuden. Durch die Nähe der Kurstadt Meran sind gute Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das, was ein Haus in dieser Lage und mit dieser Gästestruktur haben sollte, sind vorhanden. Kostenlose Internetnutzung, Hallenpool, Freibad, Liegewiese mit Liegestühlen und anderes mehr gewähren optimale Erholung. Durch entsprechende Pflegeprogramme bei Erika wird das Ganze noch abgerundet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 31 |