- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Anderlahn ist ein sehr gepflegtes Hotel und entspricht mit einigen Ausnahmen einem 4-Sterne-Standard. Schöne Lage in einer ruhigen Seitenstrasse von Partschins. Vor dem Hotel liegt in einem grösseren Garten ein schöner Aussenpool mit einer grösseren Zahl von Liegestühlen und einigen gepolsterten Liegen. Im unteren Wellnessbereich des Hotels findet man ein exklusives Hallenbad zum Schwimmen auch bei mässigen Wetterverhältnissen. Die Zimmer und speziell die Turmsuite sind grosszügig und mit Balkonen bestückt. Die Turmsuite im oberen Preissegment lässt leider eine Klimaanlage bei heissen Wetterlagen vermissen, was im oberen Schlafbereich zu unangenehmen Hitzestaus führt. Auch fehlt ein Telefonanschluss (Verbindung zur Rezeption) und eine gekühlte Minibar - ein no go für ein 4-Sterne-Hotel. Die lange Treppe vom Wohn- in den Schlafbereich ist für ältere und speziell behinderte Gäste gefährlich. Darauf sollte speziell bei der Buchung hingewiesen werden. Der Speisesaal und die Frühstücksterrasse sind sehr angenehm und gepflegt. Der Service dort ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Frühstückbuffet ist vielfältig und das mehrgängige Abendessen gut bis sehr gut. Etwas mühsam sind die sehr langen Zeiten für das Essen von der Vorspeise bis zum Dessert, die fast immer nicht unter zwei Stunden liegen. Sie Sauberkeit im und um das Hotel kann man als perfekt bezeichnen. Unser Zimmerservice war äusserst freundlich, sorgfältig und effizient. Einer der Minuspunkte ist die bei starker Belegung des Hotels nicht ausreichende Zahl von Parkplätzen in der an sich grossräumigen Tiefgarage. Teileweise müssen Fahrzeuge zeitweise vor dem Hotel, halbseitig auf dem Gehsteig, geparkt werden, weil keine anderen Parkgelegenheiten zur Verfügung stehen. Ein origineller Wasserfall von einem kleinen Felsen in den Pool ist tagsüber ein Highlight. Nachts verursacht er jedoch schlafstörenden Lärm, da er dann nicht abgeschaltet wird. Beim Einstieg in den Aussenpool fehlt das normalerweise obligatorische Geländer, das für die meist älteren Gäste zu einer erheblichen Gefahr werden kann. Eine weitere Lärmquelle sind weinselige Gäste, die sich auf der Terrasse des Hotels bis nach 23.00 h bei gutem Wetter lautstark unterhalten. Das passt weniger zum 4-Sterne-Standard. Einige Minuten vom Hotel entfernt befindet sich ein kleiner Busbahnhof des öffentlichen Verkehrs mit guten direkten Verbindungen nach Meran und weiteren Ausflugszielen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns immer wieder sehr darüber, dass sich unsere Gäste Zeit nehmen Ihre Urlaubseindrücke zu schildern. Für uns sind Bewertungen sehr wichtig, damit wir ein Feedback erhalten und wissen was unseren Gästen wichtig ist. Auch sind Bewertungen für neue Gäste wichtig, damit diese wissen was Sie im Urlaubszuhause erwartet. Wir freuen uns besonders zu lesen, dass Sie unser Haus als gepflegtes Hotel in schöner ruhiger Lage mit großem Garten, schönen Außenpool und exklusives Hallenbad beschreiben. Dadurch, dass unser Hotel nur 22 Wohlfühlsuiten hat, haben wir den bedeutenden Vorteil unsere Gäste persönlich zu betreuen und schaffen dadurch eine familiäre Atmosphäre im gesamten Haus. Sie haben während Ihres Aufenthaltes die Panorama Suite Turm bewohnt, welche vor drei Monaten neu renoviert wurde. Diese exklusive, sehr beliebte Suite erstreckt sich über zwei Etagen mit interner Treppe, so ist es auch in unserem Informationsmaterial angegeben. Es ist die einzige Suite in unserem Haus mit einer internen Treppe. Die Suite verfügt zudem über einen großzügigen Südbalkon mit Blick zum Garten. Ältere Gäste, welche ebenfalls sehr großzügig wohnen möchten, jedoch keine Suite über zwei Etagen bewohnen können, finden in unserem Prospekt oder auf unserer Homepage einige Alternativen von großzügigen Suiten ohne Treppen. Unsere Empfehlung wäre in diesem Fall die Panoramasuite Garten oder auch die Südbalkonsuite Meran. Leider war genau in Ihrer Urlaubswoche das Telefon in Ihrem Zimmer kaputt, die Reparatur hat leider 3 Tage in Anspruch genommen. Wir möchten uns für die Unannehmlichkeit entschuldigen, denn selbstverständlich ist ein Telefon in jedem Zimmer absolute Voraussetzung. Jeder Gast soll die Möglichkeit haben unsere Mitarbeiter an der Rezeption für Wünsche und Fragen zu erreichen. Wie auch im Prospekt, auf unserer Homepage und anderen Informationsmaterialien zum Hotel angeführt haben unsere Zimmer keine Minibar. Jedoch haben unsere Gäste jederzeit die Möglichkeit eisgekühlte Getränke an der Hotelbar zu erhalten oder den Zimmerservice zu beanspruchen. Täglich von 7.30 Uhr bis 23 Uhr hat unsere Hotelbar geöffnet. Unsere Bardame freut sich für unsere Gäste ein schön gekühltes Gläschen Wein, einen coolen Cocktail oder einfach nur einen genüsslichen Cappuccino zuzubereiten. Wie schon beschrieben gibt es im Hotel insgesamt 22 Zimmer, davon haben 20 Zimmer einen privaten Parkplatz in unserer großzügigen Tiefgarage und 2 Zimmer dürfen vor dem Hotel auf einem privaten überdachten Parkplatz ihr Auto parken. Bei der Anreise und Abreise kommt es vor, dass die Gäste mit dem Auto vor dem Hotel zeitweise stehen, so ist das Aus und Einladen vom Gepäck teilweise einfacher. Es kann sein, dass Sie diese Autos als parkende Autos wahrgenommen und als störend empfunden haben. Ein fester Parkplatz währen des Aufenthalts ist natürlich sehr wichtig, vor allem weil die Autos unserer Gäste während dem Aufenthalt so gut wie nie benutzt werden. Direkt ab dem Hotel gibt es zahlreiche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten. Die Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten vom Hotel entfernt und der Bus fährt im 15 Minuten Takt nach Meran und wieder zurück. Unsere Gäste genießen diesen Vorteil das Auto stehen zu lassen und den Urlaub entspannt zu genießen. Im Frühjahr und im Herbst gibt es sogar die Merancard als besonderes Highlight, die Gäste können kostenlos Bus und Bahn benutzen, sowie Museen und Ausstellungen besuchen. Seit einigen Jahren pflegen wir den Leitsatz „Das Beste für Genießer“ ganz nach diesem Motto arbeiten unsere Mitarbeiter in allen Bereichen. Einen sehr hohen Stellenwert hat dabei unsere Küche und das tägliche Abendmenü. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam mit viel Liebe hausgemacht und frisch zubereitet. Unsere Gäste freuen sich nach anstrengenden Wanderungen und Bergtouren auf das abendliche Genießermenü welches täglich zwischen 5 und 8 Gängen umfasst. Unsere Stammgäste empfinden das Abendmenü als täglich wechselndes Highlight und freuen sich dieses ohne Zeitdruck im wohligen Ambiente zu genießen und dazu ein passendes Gläschen Wein zu trinken. Dies zeichnet unser Hotel aus, passend zu unserem Motto „Das Beste für Genießer“. Gäste die das Abendmenü vielleicht etwas zügiger genießen möchten, oder vielleicht nicht so viel Wert auf ein mehrgängiges Menü legen, haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Wünsche unseren Servicemitarbeitern mitzuteilen. Unsere Gäste lieben unsere Terrasse, egal ob für ein ausgiebiges Frühstück, ein Stück Kuchen mit Kaffee am Nachmittag oder für einen „Hugo“ am Abend. An lauen Sommerabenden draußen zu sitzen und gemütlich einen Absacker zu trinken, genau das ist Urlaub im Klein Fein Hotel. Bis 23 Uhr ist dieses Vergnügen auf unserer Terrasse möglich, dann bitten wir unsere Gäste den Abend an der Bar im Innenbereich ausklingen zu lassen, sodass die Ruhe der anderen Gäste nicht gestört wird. Auch der „kleine Partschinser Wasserfall“ an unserem Außenpool, wo den ganzen Tag beruhigend das Wasser plätschert, und für viele als sehr angenehm empfunden wird, wird gegen 22 Uhr ausgeschaltet. Abschließend möchten wir uns noch für das „Perfekt“ im Zusammenhang mit der Sauberkeit in unserem Hotel, sowie die super Benotung auf Holidaycheck mit 6 Sonnen bedanken. Wir freuen uns Sie wieder bei uns zu verwöhnen. Bis bald im Klein Fein Hotel Ihre Familie Kaserer