- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß. Es gibt ca. 630 Zimmer (jede Saison wird aufgestockt). Mitte Juni waren so ca. 2000 Gäste in der Anlage, das ist schon sehr viel um man merkt dies an allen Ecken und Enden, auch der Kärmpegel ist sehr hoch. Die Anlage entspricht großteils der Beschreibung der einzelnen Reiseveranstalter in den Katalogen. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, dieses war sehr groß und schön eingerichtet. Achtung: Klimaanlage gibt es nur im Juli und August (war aber auch so beschrieben, deshalb in Ordnung). Es gibt mehrere Restaurants und Bars. Personal war eigentlich immer freundlich und hilfsbereit (Man merke sich: Wie mans in den Wald hineinruft so kommt es zurück). Mit Wartezeiten muß man bei der hohen Anzahl von Gästen einfach rechnen. Die Anlage ist sehr gepflegt, man sieht keinen Müll herumliegen. Ein großes Problem sind aber die freilaufenden Katzen, da gibt es jede Menge. Man trifft sie den ganzen Tag - vom Frühstück bis spät in die Nacht. Konnten auch jeden Tag richtigen Katzenstreit um Essensreste aus den Müllcontainern beobachten. Zum Zeitpunkt unserer Reise kamen die Gäste vor allem aus Deutschland, Holland, Österreich, einige Italiener und Engländer. Leider wurde unser Sohn bereits am 2. Tag krank und da war dann Feuer am Dach. Wir machten den Fehler die Hotelärztin aufzusuchen die mit der Situation völlig überfordert war. In weiterer Folge dann auch das Hotelmanagement, welches versuchte uns aus dem Hotel hinauszukomplementieren. Man hätte uns am Liebsten auf die Straße gesetzt. Das starke Auftreten unserer Reiseleitung hat die Herren aber zur teilweisen Vernunft gebracht - Danke an Gulet, Schande für ein erart riesiges hotel, das in dieser Situation gegliche Menschlichkeit und Anstand vermissen ließ; das gäbe es in Österreich nicht. Unser Kleiner hatte dann zwar "Zimmerarrest" - das hätten wir uns aber auch ohne die Inkompetenz des Managements selbst verordnet. Die ganze Sitauation zu schildern würde zu lange dauern - es war aber teilweise ein Ritt durch die Hölle. Allein aus diesem Grunde würde ich das Hotel nicht weiterempfehlen, geschweige nochmal dorthin fahren. Ich betone aber, daß diese Kritik nur das Management betrifft, nicht das Personal, das auch in schwierigen Zeiten meist hilfsbereit war. Tipp 1: Hotelärztin meiden - Alternative suchen (fragt bei Gulet nach!); großzügige Reiseapotheke mitnehmen. Tipp 2: Mietauto nehmen, kann man im Hotel buchen. Preis liegt bei ca. € 50,-- pro Tag (wir hatten einen Fiat Punto mit A/C), es gibt aber auch Angebote wie zB 2 Tage zahlen, 3 Tage fahren .... Tipp 3: mit dem Mietauto die Insel erkunden. Einen kurzen Abstecher ist ZIA wert, man hat dort einen herrlichen Ausblick. Wer schöne, ruhige Sandstrände sucht der fährt am besten zum Sunny Beach oder Camel Beach (beider in der Nähe des bekannteren Paradise Beach) im Südwesten der Insel. Dort werdet ihr schönsten Sandstrand vorfinden, wenige Leute, herrliche Atmosphäre. 2 Liegen und Schirm für € 6,-- am Tag, auch Wassersportmöglichkeiten vorhanden. Für Kinder ideal zum Sandspielen. Der Strand fällt flach ins Wasser ab. Tipp 4: Limnionas besuchen - exzellentes Restaurant mit frischem Fisch abseits des Massentourismus Tipp 5: Fahrt mit der Bimmelbahn in Kos Stadt - gefällt den kleinen Kindern Tipp 6: Besuch des Hafen in Kos Stadt am Abend, dann ist er voll mit Schiffen, welche tagsüber nicht da sind Tipp 7: Bootsausflug auf die kleine Nachbarinsel Pserimos, eine Kleine Insel mit einem natürlichen Dorfstrand (Sand), kein Massentourismus, idyllisch Tipp 8: wem der Rummel im Hotel/am Pool zu viel ist der sollte in den nahen Shape Waterpark gehen. Dieser ist leicht zu Fuß in 10 Minuten über die Strandstraße zu erreichen und ist ein Paradies für Groß und Klein. Es gibt große Abenteuerrutschen, einen Lazy River, Flying Fox, einen großen Swimming Pool, mehrere Bars und eine schön gestaltete Kinderpoollandschaft mit einigen kleineren Rutschen (Becken ist auch für Babys geeignet) - uns das ganze ohne Massenauflauf. Der Waterpark ist überraschender Weise nicht ein Massenmagnet (klar, im Kipriotis nebenan ist ja alles gratis, hier muß man zahlen); Eintritt ganztägig - bei Kauf der Karte im Hotel - ca. € 10,-- für einen Erwachsenen, Kinder bis 4 J. frei. letzter Tipp: nochmal überdenken, ob wirklich dieses Hotel gebucht werden soll und vielleicht doch eine Alternative suchen! Wenn schon gebucht und gereist; wahrscheinlich Pech gehabt, vielleicht aber doch auch Glück und es ganz gut erwischt, denn: Urlaub ist immer was man daraus macht, man ist immer noch selbst verantwortlich ob man die schönste Zeit im Jahr genießt oder nicht. Und auch wenn wir dieses Hotel nicht mehr buchen werden und auch nicht unbedingt weiterempfehlen würden: Uns hat der Urlaub trotzdem Spaß gemacht, da man sichs selber richten muß damit es einem gefällt; wer das kann wird überall seinen Spaß haben. Schönen Urlaub.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Dieses bestand aus 2 Schlafzimmern, einem großen Vorraum, einer Kochecke (Kühlschrank, Wasserkocher) und dem Bad, sowie 2 Balkonen Zimmer: wirklich geräumig, Klimaanlage nur im Juli und August. Wir hatten wohl das Glück ein neueres Zimmer zu haben. Boden in den Zimmern war eine Art Laminatboden, Rest Fließenboden. Im Zimmer gibt es auch einen Safe, Fernseher (ARD, ZDF, RTL), Haartrockner. Das Bad ist sehr klein und der schlechteste Teil des Zimmers. Leider hatten wir vom ersten Tag an Ameisenbesuch - da wir aufgrund einer Krankheit das Zimmer in der ersten Woche aber nicht verlassen konnten hatten wir viel Zeit aus diesem Problem ein Spiel zu machen. Die Ameisen haben wirklich die irrsten Ritzen gefunden (zB hinter Wasserhahn). Jede verdächtige Rizue wurde zugeklebt und es dauerte einige Zeit bis das die Ameisen gecheckt haben und sich einen anderen Ausgang suchten - hi, ha. Zimmerreinigung in der 2. Woche unseres Urlaub (in der ersten Woche wurde uns diese versagt- selber putzen) war in Ordnung. Teilweise sind die Zimmer aber etwas hellhörig - bei lauten Zimmernachbarn ein Problem für Leute mit leichtem Schlaf.
Wie bereits erwähnt gibt es mehrere Restaurants: Das Hauptrestaurant sowie 3 Themenrestaurants (Italienisch, griechisch und chinesisch). In den Themenrest. muß man einige Tage vorher reservieren, Ital. und Griech. sind im All Inklusive inbegriffen, im Chin. muß man bezahlen. Allgemein bewerte ich die Qualität der Speisen als sehr schlecht (sage aber, daß die Meinung übers Essen eine sehr subjektive Angelegenheit ist). Es wird wenig Abwechslung geboten, die Speisen sind geschmacklos und lieblos gemacht, teils ungenießbar. Kochen für 2000 Leute ist nicht einfach, klar - und wenns 1997 schmeckt und uns nicht, was solls. Doch es waren viele, die gleich dachten wie wir. Leider sieht man auch in den Restaurants Katzen, die auf Abfall warten - das ist nicht gerade appetitlich und dagegen sollte vom Hotel was unternommen werden (Scheint aber keinen zu interessieren, solange der Rubel rollt) In den Themrest. war die Qualität etwas besser, jedoch gibt es hier jeden Tag das gleiche am gleichen Platz, also auch keine richtige Abwechslung. Das Hotel rühmt sich als Kinderfreundlich - bei der Auswahl der Speisen war nicht viel davon zu merken. (Unser Sohn und ich haben uns dann lieber von Süßigkeiten ernährt) Tipp: auswärts kann man viel besser essen, wer Fisch liebt sollte einen Ausflug mit dem Mietauto nach Limnionas machen, die Taverne dort gilt als Geheimtipp unter Einheimischen , und das Essen dort war auch himmlisch! Bars: Außer an der Lobbybar werden die Getränke im Plastikbecher ausgeschenkt - ist absolut gut so, das minimiert das Verletzungsrisiko für die Kinder. man bekommt alles von Saft, Bier, Wein, Kaffee, Hard Drinks. Cocktails sind auch im AI enthalten, schmecken aber leider nicht immer gut (durchprobieren) und erfreuen das Auge nicht gerade (lieblose Suppe) - Verdursten kann man aber nicht und jeder bekommt soviel er trinken kann. Wartezeiten bei den Bars muß man hinnehmen - siehe vorher Atmosphäre: beim Essen wie in einer großen Kantine mit lauter ausgehungerten Zeitgenossen, die jederzeit bereit sind fürs Essen Gewalt anzuwenden. Bitte Kinder an die Hand nehmen, damit sie nicht von wildgewordenen Hungrigen überrumpelt werden.
Das Personal ist großteils freundlich und hilfsbereit. Aufgrund der Menschenmasse nur manchmal leider überfordert und genervt. Es gilt aber der Grundsatz: Wie mans in den Wald hineinruft, so kommt es zurück. Mit Freundlichkeit erreicht man viel. Wenn man mal kurz warten muß - was solls - man ist auf Urlaub. Deutsche Gäste - ohne zu pauschalieren - haben da wohl eigene Vorstellungen. Es muß immer alles sofort sein und man ist selbst immer der Wichtigste. Leider lassen unsere Nachbarn manchmal den nötigen Respekt vor fremden Kulturen vermissen. Die Damen an der Rezeption sind hilfsbereit, sprechen zum Teil Deutsch. Mit Englisch kann man sich aber am besten und einfachsten verständigen. Check In und Check-Out rasch und unkompliziert, man wird mit einem Bus zum Zimmer gebracht und erhält eine Karte zur Orientierung. Bei Beschwerden auch Höflichkeit walten lassen, dann wird das Problem auch schneller gelöst. Das Barpersonal arbeitet "griechisch", alles ist ein wenig gemütlicher und geht manchmal etwas langsamer - aber gut so, das ist ihr gutes Recht. Die Zimmerreinigung funktioniert tadellos - über ein kleines Trinkgeld freut man sich. zusätzliche Serviceleistungen: Hotelarzt - meiden, meiden, meiden (dazu später mehr bei den Tipps) spricht kein Deutsch, sehr schlechtes Englisch, keine Fachkompetenz - kann man sich von einer 25jährigen Studentin auch nicht erwarten - und wirkt ziemlich hilflos. Das einzige was beherrscht wird ist das Rechnungschreiben und kassieren. Wenn Selbsthilfe nicht ausreicht am besten bei Reiseleitung nach einer deutschsprachigen Ärztin fragen (Gulet hat sehr gute Kontakte!)
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt zw. 30 und 60 Minuten (je nach Route). man sieht da auch schon einiges von der Insel. Das Hotel liegt nur ca. 5 km außerhalb von Kos Stadt. Mit dem Bus ist man in ca. 5 Minuten direkt im Zentrum (einfache Fahrt kostet € 0,95, bei Kauf der Tickets im Hotel). Der Bus fährt von ca. 6 Uhr bis 24 Uhr alle 15-30 Minuten; die Haltestelle ist direkt vorm Hotel. Mit einem Mietauto ist man aber auch in ca. 45 Minuten am anderen Ende der Insel, das landschaftlich viel reizvoller ist. In der unmittelbaren Umgebung gibt es eine Taverne (nicht zum empfehlen), einen Minimarkt, Fahrzeugverleih, Nachbarhotel etc. Der hoteleigene Stand ist schnell erreicht, es ist nur eine wenig befahrene Nebenstraße zu überqueren. Leider trifft die Beschreibung im Prospekt voll zu. Der Strand besteht aus Kieseln bis richtige Steine, ist nur im Bereich der Liegen lieblos mit Sand aufgeschüttet. Für die Liegen am Strand muß man zahlen, die Liegen sind leider schmutzig und Auflagen fehlen meist (ist egal, da dort wo vorhanden diese auch aussehen als ob 10 Jahre alt). Bei Wind - und den hatten wir 2 Wochen lang - ist es schwierig ins Wasser zu kommen, da starke Wellen. Für Kinder nicht so geeignet um am Wasser zu spielen, auf Sandburgbauen muß man auch verzichten. Im großen und ganzen also kein Strand für Fans von Strandurlaub. Das beste am Strand ist die gemütliche Strandbar. Vorm Hotel kann man Fahrräder ausleihen - dies kann ich jedem nur empfehlen. Wenn man viel zw. Haupthaus und entlegenem Zimmer pendelt kann ein Fußweg schon mal 15 Minuten dauern, mit dem Rad ist man schneller, auch nach Kos Stadt gelangt man über Radwege mühelos mit dem Rad.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot: Es gibt Tennisplätze, Fußballplätze, Minigolf, Bogenschießen etc. Wassersport am hoteleigenen Strand war keiner vorhanden. Internet: man hat die Möglichkeit für ca. € 5,-- die Stunde das Internet zu nützen. Bitte nicht vergessen, den Schlüssel für den Computer retourzugeben, da es sonst unangenehm wird - ist mir passiert. MiniMarkt, Boutique: direkt im Hotel vorhanden, ist vielleicht etwas teurer als in Kos Stadt, man bekommt aber fast alles was man braucht. Kinderspielplatz: ist vorhanden, auch recht schön; leider meist überfüllt und sehr hektisch. Kleinere Kinder sollte man nicht aus den Augen lassen. Leider kümmern sich manche Eltern nicht um das Treiben ihrer Sprösslinge und so kommt es am Spielplatz auch zu unschönen Szenen. Eltern gebt auf Eure Kiner Acht. Kinderbetreuung: Es gibt den Badingoo-Kinderclub, die Betreuung der Kids dort ist wirklich sehr gut, hört man. Pools: Chaos hoch 10. Die Pools an sich sind sehr schön - nur sind sie zu klein für diese Menschenmasse. Es gibt einen Hauptpool mit Rutschen, sowie einen etwas abseits gelegenen weiteren Pool (beim Kinderclub). Ein Schwimmbecken mit olymp. Maßen hat von 8-10 und 16-18 Uhr geöffnet. An den Pools reihen sich Liege an Liege (manchmal auch über). Ein Bild wie man es von den überfüllten Stränden in Spanien und Italien gewohnt ist. Liegen sollte man am besten in den frühen Morgenstunden reservieren, soferne man eine will. Viele Genossen (D) reservieren ja gleich mehrere Plätze und lassen sich dann den ganzen Tag nicht blicken. Um nicht ins Hintertreffen zu gelangen muß man sich leider auf dieses Niveau begeben und auch Liegen reservieren. Oder noch besser, man meidet den Pool. Gottseidank mußten wir dies in unseren 2 Wochen nie mitmachen - zuerst durften wir nicht zum Pool (Krank), dann wollten wir nicht mehr. Es ist uns vieles erspart geblieben. Wie gesagt - wäre da nicht die hoffnungslose Überfüllung an den Pools - die Poollandschaften wären wunderschön. Unterhaltung/Animation: haben wir nicht viel mitbekommen. Abends gibt es immer eine kurze Kinderdisco, das ist für die Kleinen seht nett. Leider fehlt die Abwechslung, da jeden Tag nach dem gleichen Schema vorgegangen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |