Ganz banal: Wer nicht fragt bleibt dumm. Niemand kann alles wissen und alle Prospekte und Handzettel zusammen können nicht alles erfassen was möglich ist. Insbesondere die Themen der für deutsche Reisende fremden Kultur dürfen nicht unerwähnt bleiben. Leider begegnen mir während meiner Urlaube trotzdem Gäste, die im Bikini vom Strand in einen Supermarkt springen oder über den Markt laufen. Das ist eigentlich in der Türkei nicht üblich. Jede im Hotel arbeitende Person konnte auf Türkisch, Englisch oder Deutsch hilfreiche Tipps geben. Als ich an der Rezeption einen Ausflug erwähnte, den wir geplant haben, wurden wir auf vieles aufmerksam gemacht. In Deutschland sieht man schon ab und an jemanden neben einem Kiosk, der sein Bier öffnet und davon trinkt. In der Türkei nicht. Natürlich darf man fragen, ob man eine Moschee betrachten und von innen besichtigen darf. Mir wurde darauf der Waschplatz gezeigt. Ich verstand das nicht und ich bekam verständliche Erklärungen zu den Sitten. Also wusch ich Hände, Gesicht und (andeutungsweise) die Füße. Ein bisschen einlenken und ich fühlte mich nicht mehr wie der tollpatschige Tourist, der ohne Ahnung irgendwo hineinpoltert. Die Türken haben mich stets freundlich „an die Hand genommen“.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Wir haben diese Haken im Gepäck dabei, die man an Türen hängen kann um Jacke oder Kleiderbügel schnell mal aufzuhängen. Die Zimmertür selbst ist sehr dick, hier eignet sich eher die breite Ausführung. So mussten wir nicht ständig im Schrank ablegen und konnten Handtasche/Jäckchen schnell griffbereit haben. Der Platz im Schrank ist ausreichend, aber Haken gibt es eben bloß im Badezimmer ;-) Wir empfehlen für jeden Urlaub über sieben Übernachtungen zusätzlich zum Reise-Waschmittel auch eine Wäscheleine mitzunehmen; die Familienzimmer haben i. d. R. zwei Balkone und dann sieht es besser aus, als etwas über den Balkon hängen zu lassen. Lange Haare? Der Haartrockner im Badezimmer hat einen Überhitz-Schutz. Wenn man ihn lange benutzt, kommt es schon mal vor, dass er abschaltet. Da ist womöglich ein Reisehaartrockner den Platz im Koffer wert. Und unabhängig von der (völlig ausreichenden) Zimmerbeleuchtung ist eine Taschenlampe sinnvoll. Ich lag auf der Bettseite mit beiden Schaltern und wollte nachts natürlich nicht die komplette Zimmerbeleuchtung einschalten. Da ist ein kleines Licht für den Gang zur Toilette prima. An der Rezeption konnten wir problemlos nachfragen, wenn etwas nicht klar war oder wir einen Wunsch hatten. Zum Beispiel wollte ich auf dem Zimmer nicht ständig mit Straßenschuhen herumlaufen. Wir erhielten Einweg-Pantoffeln, die ich total super fand. Für das Familienzimmer war kein Problem, zum Beispiel einen Wasserkocher, Teebeutel und einige Becher zu bekommen. Etwas zusätzliches Toilettenpapier? Eine weitere Decke fürs Bett oder noch ein Kopfkissen dazu? Alles wurde freundlich erledigt. An dieser Stelle herzliche Grüße an das ganze Team der Rezeption und das Front-Office-Management. Daumen hoch!
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Hotel hat Gäste von überall her. Ich verstehe, dass nicht nach jedem Geschmack zubereitet werden kann und empfehle wirklich dringend, zusätzlich zu den verschiedenen Speisen vom Buffet auch die Gewürze zu benutzen. Beim Truthahn-Curry hat mir ein bisschen zusätzliches Currypulver einfach besser geschmeckt (in der Türkei heißt es «Köri»). Einige Gäste beschwerten sich über ungesalzene Pommes. Mir kam es allerdings gerade recht, denn ich muss auf den Blutdruck achten und konnte selbst bestimmen (Pfeffer/Salz steht an jedem Tisch: Im Restaurant im Streuer, draußen in Einmalportionen). Im All-Inclusive-Paket sind die meisten Getränke im Preis enthalten. Es lohnt auf jeden Fall ein Blick in die Getränkekarte, die an der Poolbar ausliegt.
- DeutschkenntnisseSehr gut
Hier steht die Frage: »Wie ging das Personal mit Fragen, Wünschen und Beschwerden um?« Dazu muss ich sagen, dass ich mich bis auf ein kleines Problem mit einer Klimaanlage, das binnen zwanzig Minuten behoben war, an nichts erinnere, was ich „Beschwerde“ nennen könnte. Alle meine Fragen wurden umfassend beantwortet. Und wenn eine Frage doch einmal nicht sofort beantwortet werden konnte, wurde herumgefragt. Konnte wirklich kein Mitarbeiter helfen, suchte man schon mal mit mir gemeinsam im Internet (die Stadtbusse haben nur einen recht allgemein gehaltenen Fahrplan, da hängt nirgends etwas aus). Ich fühlte mich stets wahrgenommen und umsorgt. Insofern hatte ich eigentlich auch keine „Wünsche“, bis auf einmal, als ich keinen Parkplatz für den Leihwagen fand und ihn vor dem Hotel parken durfte. Und alles lief so familiär und ungezwungen ab, dass ich schon wieder sagen muss: Danke an das ganze Team. Von Küche über Restaurant zum Haustechniker und der Rezeption arbeiten alle Hand in Hand und gaben mir stets ein sicheres Gefühl.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Wellness
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenEher gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Für Pool und Strand gleichermaßen haben wir einen Tipp aufgeschnappt: Zusätzlich zu einem oder mehreren Handtüchern haben wir ein Spannbettlaken dabei, das wir über die Liege ziehen. Darunter kann super ein aufblasbares Kopfkissen platziert werden und am Ende des Tages lässt sich alles bequem darin verstauen. Alle Liegen am Hotelpool kommen im Lauf des Tages in die Sonne (die fast immer scheint). Die Auswahl des Platzes ist eigentlich nur von der gewünschten Entfernung zum nächsten Lautsprecher abhängig — oder von der Wegstrecke zur Poolbar ;-)
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Strandspaziergang
- Sonstiges
Der Sand-Kies-Strand im östlichen Stadtgebiet von Alanya ist in nummerierte Bereiche unterteilt. Strand 36 liegt vor dem Kaila Beach Hotel, ein akzeptabler Fußweg vom Kaila City Hotel entfernt. Während Gäste des Fünfsterne Kaila Beach eine Unterführung nutzen können, muss man als Gast des Kaila City Hotel die Strandstraße überqueren. Diese Straße kann ich nur als gefährlich bezeichnen. Es gab hier schon tödliche Unfälle. Motorisierte Verkehrsteilnehmer fühlen sich stets im Vorrang. Selbst an Fußgänger-Überwegen darf man sich nicht darauf verlassen, dass angehalten wird. Das ist leider in der Türkei überall so, es handelt sich also nicht um eine Nachlässigkeit des Hotels. Achten Sie auf sich! Der Hotelstrand ist für die Gäste von Beach und City aufgeteilt, das Restaurant ist ein (kostenpflichtiger) Subunternehmer. Freie Getränke (Wasser, Saft — kein Bier!) und einige Speisen (Hotdog, Fritten) bietet ein gesonderter Kiosk.
- Lärmpegel im HotelGut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Sonstiges
Das Türkische Bad im Kaila City Hotel ist zur eigenen Verwendung geöffnet. Zwischen 16⁰⁰ Uhr und 18⁰⁰ Uhr steht es den Gästen zur Verfügung, ein Wäscher/Masseur ist nicht anwesend. Man kann sich also selbst in die Sauna setzen und anschließend auf den heißen Stein legen. Auch eine Dusche ist vorhanden. Ein kostenpflichtiger Hamam steht ebenfalls bereit, für diesen bekommt jeder Gast Termine bei Frau Yıldız in der Hotel-Lobby. Dieser Hamam mit Sauna, Dampfbad, Seifenmassage, Ruheliege und ggf. weiter buchbaren Leistungen wird im Kaila Beach Hotel betrieben. Als Gast geht man dafür einmal um den Block, das Beach-Hotel ist in der Nachbarstraße. Ich fand ihn sehr angenehm. Praktisch alle Reiseveranstalter von Pauschalreisen bieten Hamam-Besuche mit ihren eigenen Partnerfirmen an. Vergleichen Sie Preise! Die Vertragspartner der Veranstalter liegen oft etwas entfernt, so dass ein Abholservice mit Bus oder Taxi stattfindet.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Trauen Sie sich mit einem Leihwagen in das türkische Verkehrs-Chaos? Gerade an den Küstengebieten der Mittelmeer-Türkei liegen viele historische Ruinenstätten. Von der Sapadere-Schlucht mit ihrem wunderbaren Wanderweg bis zum Hadrians-Tor in Antalya lassen sich alle möglichen Hotspots leicht im Internet finden, so dass selbst ein spontaner Ausflug infrage kommt. Alle diese Stätten werden auch von den Reiseveranstaltern als Tour angeboten, allerdings sehr oft in Verbindung mit dem Besuch von Verkaufsveranstaltungen. Und selbst, wenn man in Alanya das Hotel hat, lohnt eine Fahrt nach Side oder Manavgat (die Boots-Tour in Manavgat fand ich besonders erholsam und schön).
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Thomas, Vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Es ist für uns eine Freude, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns Genossen haben. Wir wünschen, dass Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüßen dürfen. Mit Freundlichen Grüßen Das Hotelmanagement